DSL-Geschwindigkeit nach Neuanschluss wird schrittweise von Telekom reduziert
vor 6 Jahren
Hallo,
nach unserem DSL-Neuanschluss (100MBit-Tarif) in einem Neubau hatten wir zu Beginn erst über 80 / 40 MBit/s (up / download).
Alles war gut. Nun wird alle paar Tage die maximale DSLAM-Datenrate reduziert - was dann ja die Oberkante der geleisteten Geschwindigkeit ist. Wir liegen nun bei knapp 60 / 27 MBit/s. Das bedeutet eine Reduzierung um fast 1/3!
Zudem haben wir nun auch tagsüber Verbindungsabbrüche.
Was treibt die Telekom da?
Online ein Ticket aufzugeben - d.h. diese Störungsdiagnose aufzurufen ist ein Desaster, da die sinngemässe Antwort lautet: Ist immer noch Vertragskonform, da schneller als 55 MBit/s.
Das ist eine Riesenfrechheit - was kann man da tun?
290
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
955
0
3
Gelöst
543
0
4
vor 3 Jahren
141
0
1
vor 6 Jahren
@emario
Nutzt du Powerline / dLAN Adapter?
Bei dir hat DLM wegen Fehlern auf der Leitung eingegriffen. Diese können auch durch unsachgemäße und sinnlose Router Neustarts entstehen. DLM greift ein um die Leitung stabil und fehlerfrei zu halten.
Welchen Router hast du?
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Jetzt sehe ich in den FritzBox Ereignissen noch dieses hier: "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 23 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8561 kbit/s." ... was ist denn da noch kaputt?
"An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 23 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8561 kbit/s."
... was ist denn da noch kaputt?
Mein Fritte hat das auch mal gemeldet. TAE Stecker raus, wieder rein und die Fritte auf Werkseinstellung gesetzt, kein Backup eingespielt sondern neu eingerichtet, fertig. Dann war die Meldung auch weg.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@emario
Da Du sagst, du hast schon verschiedene FritzBoxen ausprobiert:
Wenn die Fritzbox nicht über die Website neugestartet wird, sondern einfach der Stecker gezogen wird, wertet das DLM dies auch als Fehler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie schaut es denn aktuell aus?
Viele Grüße
Lea C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von