DSL Downstream im Speedport Smart 2 zu niedrig
vor 4 Jahren
Guten Tag,
wir sind innerhalb der gleichen PLZ umgezogen und haben seit Samstag (29.05.2021) unseren bestehenden DSL-Vertrag in die neue Adresse umgezogen - ein Techniker war bereits vor Ort und hat den DSL-Anschluss zum Laufen gebracht.
An der alten Adresse lagen volle 100 Mbit/s an. Jetzt hier in der neuen Wohnung komme ich nicht über 60-65 Mbit/s im Download.
Ich benutze einen selbst gekauften Speedport Smart 2. Dort unter "System-Informationen" sind beim "DSL Downstream" lediglich 69.552 kbit/s und beim DSL Upstream 35.988 kbit/s hinterlegt. Die Firmware ist auf dem neusten Stand. Anbei auch ein Screenshot.
Wie kann dieser Wer nach oben gesetzt werden? In einem anderen Telekom Hilft-Beitrag war die Rede von einer "Re-Kalibrierung" der Leitung oder Ähnliches. Mir ist klar, dass die 100 Mbit/s im Schnitt nicht erreicht werden, ~70 Mbit/s bei gebuchten 100 Mbit/s sind dann aber doch ziemlich niedrig. Da muss mehr gehen.
Danke vorab für Ihre Hilfe.
LG
1192
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
308
0
10
vor 4 Monaten
102
0
2
756
2
3
vor 2 Jahren
1371
0
4
vor 4 Jahren
@fin_pal liegt noch in der AGB:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da haben Sie wohl recht, zufriedenstellend ist das trotzdem nicht, insbesondere dann, wenn man am unteren Ende dieser sehr großen Abweichung nach unten liegt.
Irgendwas muss da dennoch machbar sein, da ich auf eine große Bandbreite angewiesen bin.
Alternativ bedeutet das sonst leider Anbieterwechsel auf Glasfaser, wenn der Anschluss nicht mehr her gibt. Glasfaser liegt hier glücklicherweise bis ins Haus, nur nicht von der Telekom. Wechsel würde ich vermeiden wollen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
[...] Alternativ bedeutet das sonst leider Anbieterwechsel auf Glasfaser, wenn der Anschluss nicht mehr her gibt. Glasfaser liegt hier glücklicherweise bis ins Haus, nur nicht von der Telekom. Wechsel würde ich vermeiden wollen.
Du bist "auf eine große Bandbreite angewiesen", hast Glas im Haus liegen und buchst dann VDSL? Warum?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe noch 12 Monate Restlaufzeit und 100 Mbit waren in der Regel ausreichend, wobei mehr natürlich besser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Geschwindigkeit ist noch voll in den Grenzen eines 100er Vertrags.Und so lange wir nicht wissen wie weit du von deinem DSLAM entfernt bist (Kabellänge) kann auch niemand sagen ob mehr geht. Es iat unwahrscheinlich da der DSLAM dich nicht drosselt.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fin_pal ja das ist kein Problem wenn Du vorher hinten am Router die Neustarttaste drückst und erst dann vom Netz nehmen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Chill erst mal da war ich etwas voreilig und habe einfach den Netzstecker gezogen, ohne die Neustart taste zu drücken... wusste nicht, dass das einen Unterschied macht. Jetzt steht er aber zumindest dort, wo er erstmal bleiben soll.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fin_pal
Wenn du die Leitung ziehst bei aktiver DSL Verbindung, dann wird ASSIA dies als Störung werten, was zu einer Reduktion der Geschwindigkeit führen KANN.
Wenn du den Router neu startest und die Leitung ziehst bevor der DSL Sync wieder aufgebaut ist, dann passiert das nicht,
weil die DSL Verbindungzuvor abgemeldet wurde.
Wenn du das Kabel aber mal ziehen musst, solltest du mindestens 15 Minuten warten, dann wertet ASSIA dies auch nicht als
Störung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mir ist klar, dass die 100 Mbit/s im Schnitt nicht erreicht werden, ~70 Mbit/s bei gebuchten 100 Mbit/s sind dann aber doch ziemlich niedrig. Da muss mehr gehen.
Mir ist klar, dass die 100 Mbit/s im Schnitt nicht erreicht werden, ~70 Mbit/s bei gebuchten 100 Mbit/s sind dann aber doch ziemlich niedrig. Da muss mehr gehen.
Muß das wirklich? Was ist dir vertraglich zugesichert @fin_pal ?
0
vor 4 Jahren
du hast hier schon zahlreiche Antworten bekommen. Wenn du noch deine Daten im Profil hinterlegst, melden wir uns gerne bei dir und prüfen den Anschluss.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Türkan Ü. ,
danke für Deine Anwort.
Habe meine Daten im Profil hinterlegt.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry für die späte Reaktion. Wann können wir dazu telefonieren?
Viele Grüße Türkan Ü.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Türkan Ü. ,
Morgen 18 Uhr?
Lg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für unser Telefonat.
Tut mir sehr leid, dass ich euch kein schnelleres DSL anbieten konnte.
Die VDSL 100 Leitung liegt mit den angegebenen und per erneuter
Messung bestätigten Werten innerhalb des Bandbreitenkorridors von
Download: maximal 100 MBit/s bis minimal 54 MBit/s.
Upload: maximal 40 MBit/s bis minimal 20 MBit/s.
Selbstverständlich kann ich die Enttäuschung sehr gut nachvollziehen,
wenn ihr an eurer früheren Adresse höhere Werte bei gleichem Tarif hattet.
Trotz gleicher Postleitzahl handelt es sich um einen anderen
Anschlussbereich, in dem leider auch kein SVDSL 250 möglich ist.
Wie besprochen hier der Link zu unserem Online.Kündigungsformular:
https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/vertragsende
Ich fände es sehr schade, euch als Kunden zu verlieren, kann euren
Wunsch nach schnellerem DSL jedoch gut verstehen.
Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von