Download langsam, Upload schnell
vor einem Jahr
Moin Moin 🙂
Wir haben einen Smart Home 4 mit 250er Leitung und waren bisher vgl. mit Vodafone absolut zufrieden.
Nun muckt aber seit einigen Tagen der Router massiv rum. Egal wie jämmerlich klein die Download-Rate ist (mit Glück nach dem Reset für 5 min 200mbit, dann max. 3), der Router priorisiert das Gerät auf den der Download läuft.
Zudem stellt sich der Router häufig selbst von Dualband auf 2,4ghz um.
Obendrauf kommt halt die grausige Downloadgeschwindigkeit von max. 5mbit, egal mit welchem Endgerät. Ob's im LAN funktioniert kann ich nicht sagen, da wir ausschließlich das WLAN nutzen. Der Speedtest am Router gibt allerdings dauerhaft gute Werte an.
Den üblichen Fahrplan hab ich durch: Diverse Einstellungen ändern, Resetten, Werkseinstellungen, Firmware, Treiber etc. Am Router als auch auf den Endgeräten.
Ich wäre über eine Lösung super dankbar. 🙂
239
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
72
0
1
vor 7 Jahren
553
0
2
1625
0
4
2640
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Was sagt die Störungsstelle?
0
0
vor einem Jahr
Zudem stellt sich der Router häufig selbst von Dualband auf 2,4ghz um.
@Krokettenkardinal: Woran machst Du das fest? Wird dies auf der Status-Seite angezeigt?
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Unterstützen denn deine WLAN-Geräte auch die oberen Kanäle im 5 GHz Band?
Der Speedtest am Router gibt allerdings dauerhaft gute Werte an.
Dann ist evtl. der Speedport bzw. dessen WLAN defekt.
Ob's im LAN funktioniert kann ich nicht sagen, da wir ausschließlich das WLAN nutzen.
Du hast kein Gerät, kannst Dir keines leihen, das Du per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbinden kannst?
Gruß Ulrich
0
0
vor einem Jahr
Obendrauf kommt halt die grausige Downloadgeschwindigkeit von max. 5mbit, egal mit welchem Endgerät. Ob's im LAN funktioniert kann ich nicht sagen, da wir ausschließlich das WLAN nutzen. Der Speedtest am Router gibt allerdings dauerhaft gute Werte an.
Der erste Fehler ist schon mal das du dein vermeintliches Problem auschließlich mit Speedtests per WLAN identifizierst.
Der integrierte Speedtest des Smart 4 zeigt also alles in Ordnung an? Das ist schon mal gut. Ein Speedtest per LAN ist zunächst verpflichtend. Das heißt. WLAN am Speedport Smart 4 deaktivieren. Alle per LAN angeschlossenen Geräte abstecken. Einen passenden PC oder Laptop mit fehlerfrei installierter Netzwerkkarte per LAN mit dem Speedport verbinden und dann unter www.breitbandmessung.de mehrere aufeinanderfolgende Speedtests durchführen. Und das nicht im Minutentakt, sondern verteilt über den Tag und zu verschiedenen Tageszeiten.
Schau auch mal was die Statusübersicht der Benutzeroberfläche des Speedport anzeigt. Du könntest ein Screenshot hier einstellen.
Vielleicht liegt der Fehler mit dem WLAN auch an deinen Endgeräten?
0
vor einem Jahr
Ich wäre über eine Lösung super dankbar. 🙂
Ist noch eine Lösung gewünscht?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von