Solved
Dokumentationsfehler, Querkabel voll oder kein VDSL Port frei? Umzug-Sonderkündigung notwendig oder vielleicht Lösung möglich?
4 years ago
Hallo liebe Community,
ich ziehe in einigen Wochen in ein Einfamilienhaus und möchte sehr gerne meinen Magenta ZuHause XL Vertrag mit umziehen. Es ist ein Neubau-Erstbezug und ein Telekom- APL wurde bereits installiert. Das Neubaugebiet ist durchgängig (einschließlich direkter Nachbarn auf der gleichen Straßenseite links und rechts) mit Telekom VDSL mit 250 MBit/s Downloadrate erschlossen.
Eine Verfügbarkeitsprüfung an der zukünftigen Adresse (hinterlegt im Profil) ergibt aber leider nur eine Verfügbarkeit von Magenta ZuHause S mit 16MBit/s Down/2,4MBit/s Up. Bei der Umzugs- und Bauherrenhotline konnte mir dafür leider kein technischer Grund genannt werden und eine tiefergehende Klärung konnte nicht erfolgen.
Normalerweise würde ich mich jetzt meinem Schicksal fügen und das Sonderkündigungsrecht ausüben, das ich habe, wenn die bisherige Leistung am neuen Anschluss nicht erbracht werden kann. Ich wäre dann gezwungen, einen Kabel-Hausanschluss von einem Mitbewerber legen zu lassen, da ich auf schnelles Internet (wie aktuell sicherlich fast jeder) zwingend angewiesen bin.
Bevor ich zur Kündingung schreite, möchte ich aber gerne das Telekom-hilft-Team bitten, sich die Situation nocheinmal anzuschauen, da ich sehr gerne bei der Telekom bleiben möchte. Ich habe die Teamies hier im Forum immer als sehr kompetent und intern gut vernetzt kennengelernt und erhoffe mir zumindest eine Aussage, warum an meiner zukünftigen Adresse kein VDSL verfügbar ist und ob dann bei ggf. Portmangel oder fehlender Kapazität im Querkabel ein Ausbau geplant ist. Insgeheim hoffe ich natürlich noch auf einen Dokumentationsfehler und die direkte Verfügbarkeit von VDSL...
Bei den Nachbarn auf der gleichen Straßenseite direkt links und rechts des Hauses zeigt der Verfügbarkeitscheck folgendes an:
Wie man sieht, ist dort sogar eine Vorbestellung für MagentaZuhause XL mit FTTH Glasfaser (erkennt man an den 50 MBit/s im Upload) möglich (bisher waren Kupfer 250MBit/s direkt verfügbar). Auch diese Glasfaser-Option kann ich an meiner zukünftigen Adresse (trotz vorhandener Speedpipe-Leerrohre dafür im Keller) nicht wählen, obwohl hier ja zumindest ein VDSL-Portmangel nicht mehr das Problem sein kann. Es bei mir wird nur folgendes angezeigt:
Es wäre wirklich super, wenn hier eine Klärung des Sachverhalts möglich wäre!
Dazu bedanke ich mich schon im Voraus für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
iotnetizen
820
18
This could help you too
654
0
2
5 years ago
558
0
4
4 years ago
@iotnetizen
Zwei Dinge sind zu beachten:
Du schreibst von einem Einfamilienhaus. Wenn du auch der Bauherr bist solltest du alles zum Anschluß über die Bauherrenhotline regeln, weil du als Bauher ja auch ein Bonus von 300€ bekommst.
Aber halt nur, wenn du auch über die Bauherrenhotline bestellst.
Eine Sonderkündigung kannst du eigentlich nicht selbst machen.
Du mußt einen Umzug deines Anschlusses beauftragen und wenn am neuen Standort nicht 1:1 die gleichen Leistungen möglich sind, wird dir die Telekom eine Sonderkündigung anbieten oder alternativ einen Neuvertrag mit anderen Leistungen.
4
Answer
from
4 years ago
Hallo @iotnetizen
ich eskaliere deinen Fall mal ans Team.
Ggf. können diese das besser für dich klären.
Profil ist ja bereits befüllt.
Answer
from
4 years ago
@Ludwig IIObacht...Bonus Bauherren = 250,- € Seit Juli 2020
Alles an Beauftragung vorher 300 Euro bei Sonderbauweise, ab Juli 20 nur noch 250 €
Answer
from
4 years ago
@Ludwig IIObacht...Bonus Bauherren = 250,- € Seit Juli 2020 Alles an Beauftragung vorher 300 Euro bei Sonderbauweise, ab Juli 20 nur noch 250 €
@Ludwig IIObacht...Bonus Bauherren = 250,- € Seit Juli 2020
Alles an Beauftragung vorher 300 Euro bei Sonderbauweise, ab Juli 20 nur noch 250 €
Danke für die Info!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe mir das gerade einmal näher angeschaut. Aktuell ist es leider so, dass das Querkabel voll ist. Ich habe mal die Kollegen angeschrieben und gefragt, ob eine Erweiterung geplant ist oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich direkt wieder.
Viele Grüße
Daniela B.
7
Answer
from
4 years ago
Hallo @NoOneElse ,
im Zusammenhang mit der von mir vermuteten Buchbarkeit von FTTH (siehe Screenshot in meinem ersten Post, Bestätigung durch Telekom hier wäre super) für die direkten Nachbarn gehe ich erstmal von einem Glasfaser-Ausbau durch die Telekom aus. Alle Häuser in der Straße sind zum gleichen Zeitpunkt vom Bauträger gebaut worden und haben zwei leere Speedpipes im Keller. Bislang hat noch keiner FTTH , aber man kann es aus meiner Sicht bei den Nachbarn, die aktuell VDSL haben, jetzt vorbestellen. Leider bietet der Verfügbarkeitscheck mir diese Vorbestellungs-Option auch nicht, obwohl bei FTTH ja das Querkabel-Thema nicht mehr existieren würde. Deshalb hatte ich gehofft, hier eine Klärung zum geplanten Ausbau zu erhalten.
Viele Grüße,
iotnetizen
Answer
from
4 years ago
Ein Indiz wäre es wenn die Gigatarife angeboten werden, so ist es wirklich nur eine Fehlinterpretation.
Answer
from
4 years ago
@der_LutzSo ist es, dort ist nach momentanen Stand bei 250 Ende....kein 500, kein GIGA. Also null FTTH bisher.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe heute schon eine Rückmeldung erhalten. Es wird aktuell geprüft, ob eine Erweiterung möglich ist. Mitte Mai haben wir die Möglichkeit genauer zu schauen, wie es mit der Realisierung aussieht.
Ein Ausbau mit Glasfaser ist aktuell nicht durch uns geplant.
Viele Grüße
Daniela B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Daniela B.,
vielen Dank für die erste Rückmeldung zum VDSL- und FTTH -Status!
Dann freue mich mich darauf, wenn wir hier Mitte Mai wieder in Kontakt treten um zu erfahren, ob bzw. wann VDSL an meiner neuen Adresse möglich wird.
Falls sich bereits vorab etwas ergibt freue ich mich ebenso über eine Nachricht.
Viele Grüße,
iotnetizen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich schau zwischendurch immer mal rein und melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe. Im April wird es aber definitiv noch nix neues geben. Ich schaue Anfang Mai einmal.
Viele Grüße
Daniela B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Daniela B. ,
inzwischen konnte ich MagentaZuhause L mit 100/40 Mbit buchen, letzte Woche erschien es plötzlich beim Verfügbarkeitscheck und ich habe den Umzug entsprechend in Auftrag geben können. Ich hoffe natürlich, dass in Zukunft noch MagentaZuhause XL verfügbar wird und ich upgraden kann, für meine akuten Bedürfnisse bin ich jetzt aber erstmal ausreichend versorgt.
Nochmals vielen Dank für Deinen Einsatz, hier ging es schneller als erwartet, vielleicht ist ein Port freigeworden.
Viele Grüße,
iotnetizen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Daniela B. ,
inzwischen konnte ich MagentaZuhause L mit 100/40 Mbit buchen, letzte Woche erschien es plötzlich beim Verfügbarkeitscheck und ich habe den Umzug entsprechend in Auftrag geben können. Ich hoffe natürlich, dass in Zukunft noch MagentaZuhause XL verfügbar wird und ich upgraden kann, für meine akuten Bedürfnisse bin ich jetzt aber erstmal ausreichend versorgt.
Nochmals vielen Dank für Deinen Einsatz, hier ging es schneller als erwartet, vielleicht ist ein Port freigeworden.
Viele Grüße,
iotnetizen
0
Unlogged in user
Ask
from