Gelöst
DLM/ASSIA nach Vertragswechsel
vor 4 Jahren
Hallo miteinander,
nun ist es passiert.
Das DLM / ASSIA hat augenscheinlich zugeschlagen.
Ich habe in Vorbereitung auf die Fußball-EM meinen Vertrag (vorher MagentaZuhause XL 175) auf Magenta TV erweitert.
Am Tag der Umsetzung gab es in der Nacht eine neue Sychronisierung. Die Daten der Leitungskapazitäten waren annähernd gleich (DSLAM-Datenrate Max ca. 204000, Leitungskapazit ca. 165000, aktuelle Datenrate ca. 155000, Leitungslänge ca. 365 Meter), lediglich der Trägersatz wurde von B43 auf V43 geändert.
Ich bin davon ausgegangen, dass das für das IPTV notwendig war. Es gab vorher keine Abbrüche. Die Verbindung war stabil. Die letzte Unterbrechung war das Firmware-Update der FRITZ!Box auf 7.27 Anfang Mai.
In der folgenden Nacht wurde erneut synchronisiert mit nunmehr DSLAM-Datenrate Max ca. 150000, Leitungskapazität ca. 150000, aktuelle Datenrate ca. 149000. Die Leitungslänge betrug nunmehr ca. 382Meter und der Trägersatz war B43c. Ärgerlich, aber nur eine geringfügige Reduzierung
In der nächsten Nacht kam es zu einer erneuten Synchronisierung mit DSLAM-Datenrate Max ca. 125000, Leitungskapazit ca. 119000, aktuelle Datenrate ca. 115000, Leitungslänge ca. 415 Meter!
Ich habe den Router getauscht (vorher FRITZ!Box 7590 jetzt FRITZ!Box 7590 AX), den Router erneut 30 Minuten vom Netz genommen und eine Diagnose über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true vorgenommen.
Ohne Erfolg!
Es kann doch nicht sein, dass ein simpler Vertragswechsel bei unveränderten technischen Bedingungen zu einer solchen Reduzierung führt!
Was kann ich machen?
Vielen Dank und bleibt gesund!
Norbert
2207
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
295
0
5
vor 4 Jahren
526
0
2
vor 4 Jahren
@norbert.d.kraemer das ist merkwürdig, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@norbert.d.kraemer
Die funktionieren auch nicht sinnvoll auf der gleichen Phase, das sind Störsender für VDSL
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und wenn ich mir das Spektrum ansehe: Da stört etwas und zwar nicht zu knapp.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @norbert.d.kraemer
Sieh dir mein Spektrum bei SuperVectoringFallback175 XL mit mehr als 600m Telekom-Leitungslänge an; das DSL-Signal ist bei mir breitbandig viel stärker.
Bei dir wirkt sich evtl. hausgemachte Dämpfung nachteilig aus; damit du mit deiner Datenrate höher kommst, wäre die Endleitung wg. Leitungstyp , mehrere Telefondosen, Stückelungen zu prüfen.
2021-06-09 22_26_26-FRITZ!Box 7590.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@norbert.d.kraemer
Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erste-Erfahrungen-mit-der-7590-AX/m-p/5209120#M524173
Hast du seit dem Wechsel auf die 7590 AX auch so viele Fehler wie der Nutzer im anderen Thread. Bei ihm hat ASSIA deswegen auch schon eingegriffen. Der DSL-Treiber scheint noch nicht richtig optimiert zu sein.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Eifelmann,
keine Fehler, lediglich eine Handvoll korrigierter DTUs, was meines Erachtens normal ist.
Gruss
Norbert
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @Chill erst mal (oder natürlich jeder andere der internen Zugriff hat 😁)
Versuch doch mal raus zu bekommen ob deine Kollegen im Hintergrund an der Software von den Linecards rumspielen. 😉
@eifelman85
Hier fing es ja schon mit der ohne AX an und nicht erst/nur mit der AX 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@norbert.d.kraemer melde Störung das muß sich ein Techniker ansehen, das ist nicht normal. Evt spinnt der DSLAM. In dem Einsatz kann er auch gleich eine 1 TAE einbauen.
VG Andi
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Andi,
vielen Dank für Deine Unterstützung.
Mache ich.
Schönes Wochenende!
Antwort
von
vor 4 Jahren
So, erledigt.
Mittwoch morgen kommt ein Techniker. Dem Mitarbeiter bei der Störungsannahme am Telefon war das alles nicht geheuer. O-Ton: „Irgendwie seltsam… Das sieht komisch aus ….“
Mal sehen, was das ergibt. Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.
Schönes Wochende
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo miteinander,
der Techniker war am Mittwoch da und hat die Leitungen ausgemessen. Er hat auch eine 1. TAE -Dose angebracht. Die Verkabelung zur FRITZ!Box musste darauf hin ebenfalls geändert werden (bislang ohne F-Stecker).
Die ganze Aktion hat das etwas etwas verbessert, aber nicht wieder auf den Ursprungszustand zurück gebracht (DSLAM-Datenrate Max ca. 204000, Leitungskapazit ca. 146000 aktuelle Datenrate ca. 143000, Leitungslänge ca. 405Meter).
Muss man sich mit abfinden.
Heute Morgen habe ich die 7590 AX gegen die alte 7590 ausgetauscht. Die AX hat erhebliche thermische Probleme. Sie wird so heiss, dass man sie nicht anfassen kann. Es handelt sich hierbei um die erste Version mit dem alten Gehäuse der 7590. Die Version 2 soll ein größeres Gehäuse und mehr Lüftungsschlitze haben.
Für die ganze Aktion mit Aufspielen der Sicherung, Einbindung der Repeater etc. habe ich mir gut 1 1/2 Stunden Zeit gelassen und erst dann die Verbindung zum VDSL hergestellt.
Nun sind die Werte wieder auf dem bekannten Niveau (DSLAM-Datenrate Max ca. 204000, Leitungskapazit ca. 167000, aktuelle Datenrate ca. 162000, Leitungslänge ca. 377 Meter).
Kaum nachzuvollziehen….
Vielen Dank für eure Unterstützung und bleibt gesund!
Schönes Wochenende
3A080830-B013-484B-84A2-E329415A01E7.png
387399B7-DACF-40E4-95CD-2CAA3FE5B89C.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Solche Effekte gibt es immer mal wieder an Anschlüssen. Bei Dir war halt auch noch zufällig gerade ein Tarifupgrade auf MagentaTV dabei, wenngleich das auch wenig damit zu tun hat. "Wenig" insofern, dass Du möglicherweise durch intensives Probieren von Magenta TV die durchschnittliche Auslastung der Leitung nach oben geschoben hast und es damit mehr Wechselwirkung mit anderen Leitungen im Bündel gab, vielleicht auch einen Ausfall - auf was DLM aufmerksam wurde.
Dass sich die Leitungslänge ändert in der Fritzbox - das ist dann auch eher ein Hinweis auf ein ganz anderes Problem, das mit Magenta TV nichts zu tun haben dürfte.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo miteinander,
der Techniker war am Mittwoch da und hat die Leitungen ausgemessen. Er hat auch eine 1. TAE -Dose angebracht. Die Verkabelung zur FRITZ!Box musste darauf hin ebenfalls geändert werden (bislang ohne F-Stecker).
Die ganze Aktion hat das etwas etwas verbessert, aber nicht wieder auf den Ursprungszustand zurück gebracht (DSLAM-Datenrate Max ca. 204000, Leitungskapazit ca. 146000 aktuelle Datenrate ca. 143000, Leitungslänge ca. 405Meter).
Muss man sich mit abfinden.
Heute Morgen habe ich die 7590 AX gegen die alte 7590 ausgetauscht. Die AX hat erhebliche thermische Probleme. Sie wird so heiss, dass man sie nicht anfassen kann. Es handelt sich hierbei um die erste Version mit dem alten Gehäuse der 7590. Die Version 2 soll ein größeres Gehäuse und mehr Lüftungsschlitze haben.
Für die ganze Aktion mit Aufspielen der Sicherung, Einbindung der Repeater etc. habe ich mir gut 1 1/2 Stunden Zeit gelassen und erst dann die Verbindung zum VDSL hergestellt.
Nun sind die Werte wieder auf dem bekannten Niveau (DSLAM-Datenrate Max ca. 204000, Leitungskapazit ca. 167000, aktuelle Datenrate ca. 162000, Leitungslänge ca. 377 Meter).
Kaum nachzuvollziehen….
Vielen Dank für eure Unterstützung und bleibt gesund!
Schönes Wochenende
3A080830-B013-484B-84A2-E329415A01E7.png
387399B7-DACF-40E4-95CD-2CAA3FE5B89C.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von