dlm/assia faq
vor 4 Jahren
Hallo,
weil ich mir im Lockdown des Frühjahres sicherheitshalber eine Ersatzfritze zulegte und dann da AVM SUOTA auch mit dem neuesten Update nicht endlich einführte auch noch einen gebrauchten Speedport ersteigerte, um die Speedphones zu Updaten, hatte ich meinen Anschluss immer wieder mit Neustarts belastet.
Erst hier im Forum wurde ich auf DLM / ASSIA aufmerksam. Mitlerweile raucht mir der Kopf, bei dem was ich hier alles gelesen habe, denn manches scheint Auslegungssache zu sein.
Bitte setzt euch Mal zusammen und erstellt eine FAQ, (Was ist es, wie arbeitet es, was ist schlecht bzw. gut, wie viele Fehler werden tolleriert, wie lange dauern Schritte ...), darauf könnt Ihr dann ja jeden Frager verweisen und müsst nicht jede (dumme?) Frage extra beantworten.
PS: Wenn es Mal so etwas gibt, dann würde ich es gerne abonnieren.
526
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1531
0
2
vor 17 Jahren
43032
0
92
vor 6 Jahren
310
0
4
vor 4 Jahren
@kone1000: Evtl. kann Dir hier @Hubert Ederweiterhelfen?! Meine persönliche Erfahrung am Supervectoring-Anschluss ist, dass häufige Neustarts eines Routers keinen Einfluss haben. Ich teste hier diverse Speedports, die immer wieder auch mehrmals am Tage gewechselt/rebootet werden. Noch hat DLM nicht zugeschlagen.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Ulrich, Danke. Meine Frage war eher als Anregung zu verstehen. Irgendwie hätte ich gerne eine Zusammenfassung.
Dass man bei Neustarts, zwischen Stecker raus = schädlich und Softwareneustart = Harmlos, unterscheiden muss, habe ich schon herausgelesen.
Gruß Konrad
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
gerne gebe ich deine Anregung weiter!
Ich wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
Danke, mal sehen was daraus wird.
Also dann, dir auch noch ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Konrad
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von