DECT Base

vor 3 Jahren

Hallo, Suche eine DECT Base Station die analog an der Telefonanlage und mindesten 4-6 DECT Telefon Fritzfon bis Speedphone sowie Gigaset bedienen bzw. kompatible ist. Könnt Ihr mir etwas Empfehlen?

 

Leider habe ich mir eine KonfTel angeschafft, die wohl nicht kompatible zu Speedphone ist, den seit dem sucht das fon im 10 Sekundentakt nach der Base, die direkt unterhalb installiert ist und die Anrufliste funktioniert auch nicht, das geblinke ist nervend ....

722

16

    • vor 3 Jahren

      @gilada 

      Was für ein Router hast du?

      Meisten ist da ja bereits eine DECT - Basis enthalten.

      Am besten dann DECT - Mobilteile mit Ladeschale des selben Hersteller beschaffen.

      0

    • vor 3 Jahren

      @gilada 

       

      Für eine DECT -Basisstation ist es sinnvoll, wenn die den Cat-iq2.0 Standard beherrscht, dann wären z.B. die Speedphones und Gigaset HX kompatibel, die Fritzfones weniger. Am Besten, man bleibt da innerhalb eines Herstellers, dann sollten alle Funktionalitäten nutzbar sein ohne Abstriche.

       

      Wie soll denn die Telefon-Basis mit welchem Router verbunden werden? Kann der Router nicht selbst Telefonie bedienen?

      0

    • vor 3 Jahren

      gilada

      Suche eine DECT Base Station die analog an der Telefonanlage und mindesten 4-6 DECT Telefon Fritzfon bis Speedphone sowie Gigaset bedienen bzw. kompatible ist.

      Suche eine DECT Base Station die analog an der Telefonanlage und mindesten 4-6 DECT Telefon Fritzfon bis Speedphone sowie Gigaset bedienen bzw. kompatible ist.
      gilada
      Suche eine DECT Base Station die analog an der Telefonanlage und mindesten 4-6 DECT Telefon Fritzfon bis Speedphone sowie Gigaset bedienen bzw. kompatible ist.

      So etwas?

       

      https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-go-box-100/

       

      Allerdings finde ich es heute als "Perlen vor die Säue", wenn so eine DECT -Basis am Analoganschluss mit einer Telefonnummer betrieben wird und die Vorteile der HD-Voice-Telefonie nicht genutzt werden können.

       

      Gruß Ulrich

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      UlrichZ

      Das ist doch einmal der Widerspruch an sich.

      Das ist doch einmal der Widerspruch an sich.
      UlrichZ
      Das ist doch einmal der Widerspruch an sich.

      Nicht wirklich. Vielleicht war ich nicht ausführlich genug.

       

      An Fritzboxen kannst Du viele der "besseren" Gigaset Mobilteile sozusagen vollumfänglich betreiben - was an den Speedports nicht geht. Diese älteren Gigaset Mobilteile brauchen dazu kein CAT-iq 2.0. Das meinte ich mit größtmöglicher Kompatibilität.

      Das war ja auch Inhalt einer Klage von Gigaset gegen AVM - weil die Gigaset Mobilteile so gut an AVM Fritzboxen funktionieren.

       

      Wer mit dem Minimalset was man über GAP hat zufrieden ist mag eine andere Basis probieren. Keine Anrufliste, kein zentrales Telefonbuch, ...

       

      Ein Fritzfon (und das wurde an erster Stelle vom TE genannt) am Speedport hat bei mir zu keinem zufriedenstellenden Resultat geführt. Ob GAP da auf Fritzfon-Seite oder auf Speedport-Seite nicht gut genug implementiert war oder ob beide zwar prinzipiell richtig implementiert hatten aber es trotzdem zu Interoperabilitäts-Problemen gekommen ist - keine Ahnung. War mir nicht wichtig genug, mir hat es gereicht, dass nur manchmal telefoniert werden konnte.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @gilada vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

       

      Wie ich sehe gab es hier schon diverse Tipps und Informationen. Ich hoffe es war was passendes dabei, ansonsten gerne auch noch mal ein paar mehr Infos mitteilen was genau Du vor hast.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Leute vielen Dank für Eure Info's.

       

      ja gerne, ich möchte eine BASE DECT Station analog angeschlossen an der Auerswald 4410 betreiben, die wiederum kompatibel zu folgenden DECT Telefonen ist, bzw. evtl. ist: FritzFon C5, Speedphon 12 und Gigaset.

       

      Wie schon oben gesagt habe ich mir eine Konftel Base angeschafft, die genau das nicht erfüllt, also frage ich euch bevor ich wieder 160€ auf die Straße werfe, welche Base Station am besten geeignet wäre bzw. was  eure Erfahrung ist oder Ihr Empfehlen würdet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @gilada  schrieb:
      Suche eine DECT Base Station die analog an der Telefonanlage und mindesten 4-6 DECT Telefon Fritzfon bis Speedphone sowie Gigaset bedienen bzw. kompatible ist.

      Du willst also maximal ein externes Gespräch führen? Mehr geht durch den "analoge Verbindung" zur Telefonanlage nicht durch

       

      AVM Fritzbox 7590 oder 7490 (letztere gebraucht) wäre meine Empfehlung.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2  schrieb:
      AVM Fritzbox 7590 oder 7490 (letztere gebraucht) wäre meine Empfehlung.

      Ich hatte diese beiden Alternativen ja bereits geschrieben.

       

      Beide Boxen kann man an einen analogen Port einer Auerswald 4410 anschließen.

      Beide Boxen kann man aber auch an einem ISDN Port einer Auerswald 4410 anschließen.

       

      Da Du die Gigaset Modellnummer nicht nennst gibt es aber weiterhin eine kleine Unsicherheit. Wenn das Gigaset im Namen ein "HX" trägt, dann auf jeden Fall o.k.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok vielen Dank, ein Gigaset Phone habe ich noch nicht, aber möchte ich mir zulegen.

      Denn es wird eine R Taste benötigt, weder Speedfon noch FritzFon habe diese Taste / Funktion.

       

      Und ich denke meine Wahl fällt auf die 'Gigaset GO-Box 100'. Eine FritzBOx wäre mir zu überproportional.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      gilada

      ein Gigaset Phone

      ein Gigaset Phone
      gilada
      ein Gigaset Phone

      Dann aber eines mit HX am Ende.

       

      gilada

      Denn es wird eine R Taste benötigt, weder Speedfon

      Denn es wird eine R Taste benötigt, weder Speedfon
      gilada
      Denn es wird eine R Taste benötigt, weder Speedfon

      Für welche Funktion benötigst Du die Taste, zur Steuerung in Deiner zusätzlichen TK-Anlage? Bei einem Gespräch bieten die Speedphones an der Speedport DECT -Basis schon die Möglichkeiten der R-Taste, es ist dann die rechte Taste direkt unter dem Display "Option".

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen