Bewertung Kundenservice

vor 5 Jahren

Also der Kundenservice ist so schlecht. Musste zwei mal abrufen.  Beim ersten mal war die Person sehr unfreundlich und beim zwei mal wurde mir gar nicht richtig zugehört,  sondern immer reingerdet und eine wirkliche Erklärung hab ich nie bekommen.  Und bis man überhaupt mal eine Nummer findet dauert es. Auch die Telefon ansagen die man vorher machen muss sind sehr verwirrend.  Bin froh wenn ich nie wieder den Kundenservice benutzen mus . Weil das ist eine glatte fünf mit Sternchen. 

 

Wenn die Personen keine Lust auf Kundenservice habe, dazu kann ich nur sagen " Augen auf bei der Berufswahl ".

564

12

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ann-christin-sagawe 

       

      Willkommen im Forum Fröhlich

       

      Wolltest du dich nur "aus kotzen"?

      Oder hast du eine konkrete Frage?

       

      Zu den Online-Beschwerdeformularen gehts hier lang: für Festnetz bzw. für Mobilfunk 

       

      Lieben Gruß Patrick

      0

    • vor 5 Jahren

      Danke fürs Auskotzen, schönen Abend dann noch und tschüss.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wieder jemand der glaubt er wäre der einzige und es säße für jeden Kunde ein Berater parat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      ann-christin-sagawe

      ... Bin froh wenn ich nie wieder den Kundenservice benutzen mus . Weil das ist eine glatte fünf mit Sternchen.

      ...

      Bin froh wenn ich nie wieder den Kundenservice benutzen mus . Weil das ist eine glatte fünf mit Sternchen.

      ann-christin-sagawe

      ...

      Bin froh wenn ich nie wieder den Kundenservice benutzen mus . Weil das ist eine glatte fünf mit Sternchen.


      Die Geschichte hat immer zwei Seiten der Medaille.

      Ich bin froh, das am anderen Ende der Leitung immer noch Menschen sitzen und keine Maschinen.

      Mit dem Kundenservice habe ich immer halbwegs gute Erfahrungen gemacht. (Note 3)

      Meist spielt auch die Artikulation eine erhebliche Rolle.

       

      Tip: Suche dir alle Infos raus die du brauchst und schreibe dir einen Spickzettel bevor du beim Kundenservice anrufst.

       

      Wenn die Personen keine Lust auf Kundenservice habe, dazu kann ich nur sagen " Augen auf bei der Berufswahl ".

      Wenn die Personen keine Lust auf Kundenservice habe, dazu kann ich nur sagen " Augen auf bei der Berufswahl ".
      Wenn die Personen keine Lust auf Kundenservice habe, dazu kann ich nur sagen " Augen auf bei der Berufswahl ".

      Callcenter-Agent ist wohl auch so ziemlich der undankbarste Job den man sich vorstellen kann.

      Viele Berufe kann man sich eben nicht aussuchen, wenn man auf ein festes Einkommen angewiesen ist.

      Mit *keine Lust* hat es wenig zu tun.

      Heutzutage muß man nehmen was man kriegt.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe gerade mal nachgeschaut. Vor 13 Stunden war noch Heiligabend. Wer da eine Hotline anruft ( außer Krankenhaus, Polizei Feuerwehr), sorry, hat einen an der Waffel.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich denke, das häufigste Problem im Kontakt mit der Hotline ist die eigene Aufgeregtheit und gefühlte Einzigartigkeit des Anrufers. Und die bekannte Tatsache dann "Das wie man in den Wald ruft, so schallt es auch aus ihm heraus".

       

      Ich hatte das Glück in über 30 Jahren bei der Telekom nur eine handvoll Kontakte zum Kundendienst benötigt zu haben, aber alle waren positiv und mir konnte immer schnell und gut geholfen werden, man muss mit den Mitarbeitern nur klar und sachlich reden.

      Und ja, Mitarbeiter können auch mal ihre schlechten Tage haben, das ist menschlich. Aber besser als eine Maschine am anderen Ende zu haben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich stimme @fdi vollkommen zu, da auch ich im Laufe der letzten 30 Jahre nur positive Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht habe.

       

      Wie bei jedem geschäftlichen Gespräch üblich sollte man sich entsprechend vorbereiten:

      • 1. Gewünschtes Ziel der Unterhaltung eindeutig definieren.
      • 2. Notwendige Informationen für die Gesprächspartner zusammenstellen und bereithalten.
      • 3. Freundliches aber auch verbindliches Auftreten an den Tag legen.

      Dann klappt das in der Regel auch beim ersten Anruf. 🙂

      Gruß, wh.n

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ann-christin-sagawe,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Es tut mir leid, dass Sie solche Erfahrungen gemacht haben. So soll es natürlich nicht laufen.
      Für den Fall, dass noch ein Anliegen offen ist, helfen wir natürlich gerne. Dazu einfach schreiben, worum es geht (natürlich bitte ohne Nennung Ihrer Kundendaten). Bei Bedarf kann Ihre Kundennummer im Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) hinterlegt werden. Dort ist diese nur für uns sichtbar.

      Alternativ können Sie uns auch auf Facebook und Twitter (Telekom_hilft) kontaktieren.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    • vor 5 Jahren

      ann-christin-sagawe

      Also der Kundenservice ist so schlecht. Musste zwei mal abrufen.

      Also der Kundenservice ist so schlecht. Musste zwei mal abrufen. 

      ann-christin-sagawe

      Also der Kundenservice ist so schlecht. Musste zwei mal abrufen. 


      An Weihnachten - das ist ja entsetzlich!

      ann-christin-sagawe

      Beim ersten mal war die Person sehr unfreundlich und beim zwei mal wurde mir gar nicht richtig zugehört, sondern immer reingerdet und eine wirkliche Erklärung hab ich nie bekommen.

      Beim ersten mal war die Person sehr unfreundlich und beim zwei mal wurde mir gar nicht richtig zugehört,  sondern immer reingerdet und eine wirkliche Erklärung hab ich nie bekommen. 

      ann-christin-sagawe

      Beim ersten mal war die Person sehr unfreundlich und beim zwei mal wurde mir gar nicht richtig zugehört,  sondern immer reingerdet und eine wirkliche Erklärung hab ich nie bekommen. 


      Was war denn die Frage. Stell sie einfach 

       

      ann-christin-sagawe

      Und bis man überhaupt mal eine Nummer findet dauert es.

      Und bis man überhaupt mal eine Nummer findet dauert es.

      ann-christin-sagawe

      Und bis man überhaupt mal eine Nummer findet dauert es.


      Das ist dann aber eigenversagen

      www.goggle.de + "telekom hotline" - fertig, ca 5 Sekunden

       


      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      239

      0

      3

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      13660

      20

      11

      Gelöst

      in  

      228

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2257

      10

      5