Beschwerde zur mangelhaften Kommunikation bei DSL-Freischaltung
vor 5 Tagen
Beschwerde zur mangelhaften Kommunikation bei DSL-Freischaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte meiner Enttäuschung über den Ablauf meiner DSL-Freischaltung bei der Telekom Ausdruck verleihen. Obwohl mein Anschluss am [Datum der Freischaltung] offiziell als „freigeschaltet“ kommuniziert wurde, stellte sich nach über sechs Stunden Hotline-Kontakt heraus, dass die technische Aktivierung noch gar nicht vollständig abgeschlossen war und ich weitere 1–2 Tage warten müsse.
Das die Telefone in dieser Phase auch nicht funktionieren , ist ebenfalls eine Zumutung (Änderung im Router ist z.Z. auch nicht nicht möglich)!
Diese Information hätte zwingend in der ersten Mitteilung zur Freischaltung enthalten sein müssen. Stattdessen wurde ich durch widersprüchliche Aussagen verschiedener Mitarbeiter in ein regelrechtes „Telekom-Abenteuerland“ geschickt – ohne klare Orientierung, ohne Transparenz, und mit einem enormen Zeitverlust meinerseits.
Ich empfinde es als irreführend, eine Freischaltung zu kommunizieren, obwohl wesentliche Funktionen (z. B. Telefonie, Vertragsverknüpfung im Kundencenter) noch nicht nutzbar sind. Das ist keine technische Kleinigkeit, sondern ein Kommunikationsversäumnis, das vermeidbar gewesen wäre.
Wenn der organisatorische Aufwand nicht so groß wäre – insbesondere die Änderung meiner E-Mail-Adressen – hätte ich diesen Wechsel rückgängig gemacht und wäre sofort zu meinem vorherigen Anbieter zurückgekehrt, bei dem die Abläufe deutlich transparenter und kundenfreundlicher waren.
Forderung: Die Kommunikationsprozesse bei der Freischaltung neuer Anschlüsse müssen dringend überarbeitet werden!. Kunden verdienen Klarheit – nicht Rätselraten.
Mit freundlichen Grüßen
Hasch.51
103
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1713
0
6
127
0
9
vor 2 Jahren
311
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Tagen
Obwohl mein Anschluss am [Datum der Freischaltung] offiziell als „freigeschaltet“ kommuniziert wurde
Beschwerde zur mangelhaften Kommunikation bei DSL-Freischaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte meiner Enttäuschung über den Ablauf meiner DSL-Freischaltung bei der Telekom Ausdruck verleihen. Obwohl mein Anschluss am [Datum der Freischaltung] offiziell als „freigeschaltet“ kommuniziert wurde, stellte sich nach über sechs Stunden Hotline-Kontakt heraus, dass die technische Aktivierung noch gar nicht vollständig abgeschlossen war und ich weitere 1–2 Tage warten müsse.
Das die Telefone in dieser Phase auch nicht funktionieren , ist ebenfalls eine Zumutung (Änderung im Router ist z.Z. auch nicht nicht möglich)!
Diese Information hätte zwingend in der ersten Mitteilung zur Freischaltung enthalten sein müssen. Stattdessen wurde ich durch widersprüchliche Aussagen verschiedener Mitarbeiter in ein regelrechtes „Telekom-Abenteuerland“ geschickt – ohne klare Orientierung, ohne Transparenz, und mit einem enormen Zeitverlust meinerseits.
Ich empfinde es als irreführend, eine Freischaltung zu kommunizieren, obwohl wesentliche Funktionen (z. B. Telefonie, Vertragsverknüpfung im Kundencenter) noch nicht nutzbar sind. Das ist keine technische Kleinigkeit, sondern ein Kommunikationsversäumnis, das vermeidbar gewesen wäre.
Wenn der organisatorische Aufwand nicht so groß wäre – insbesondere die Änderung meiner E-Mail-Adressen – hätte ich diesen Wechsel rückgängig gemacht und wäre sofort zu meinem vorherigen Anbieter zurückgekehrt, bei dem die Abläufe deutlich transparenter und kundenfreundlicher waren.
Forderung: Die Kommunikationsprozesse bei der Freischaltung neuer Anschlüsse müssen dringend überarbeitet werden!. Kunden verdienen Klarheit – nicht Rätselraten.
Mit freundlichen Grüßen
Hasch.51
Und wieder mal so ein ChatGPT-Text.
2
von
vor 5 Tagen
Und wieder mal so ein ChatGPT-Text.
Obwohl mein Anschluss am [Datum der Freischaltung] offiziell als „freigeschaltet“ kommuniziert wurde
Beschwerde zur mangelhaften Kommunikation bei DSL-Freischaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte meiner Enttäuschung über den Ablauf meiner DSL-Freischaltung bei der Telekom Ausdruck verleihen. Obwohl mein Anschluss am [Datum der Freischaltung] offiziell als „freigeschaltet“ kommuniziert wurde, stellte sich nach über sechs Stunden Hotline-Kontakt heraus, dass die technische Aktivierung noch gar nicht vollständig abgeschlossen war und ich weitere 1–2 Tage warten müsse.
Das die Telefone in dieser Phase auch nicht funktionieren , ist ebenfalls eine Zumutung (Änderung im Router ist z.Z. auch nicht nicht möglich)!
Diese Information hätte zwingend in der ersten Mitteilung zur Freischaltung enthalten sein müssen. Stattdessen wurde ich durch widersprüchliche Aussagen verschiedener Mitarbeiter in ein regelrechtes „Telekom-Abenteuerland“ geschickt – ohne klare Orientierung, ohne Transparenz, und mit einem enormen Zeitverlust meinerseits.
Ich empfinde es als irreführend, eine Freischaltung zu kommunizieren, obwohl wesentliche Funktionen (z. B. Telefonie, Vertragsverknüpfung im Kundencenter) noch nicht nutzbar sind. Das ist keine technische Kleinigkeit, sondern ein Kommunikationsversäumnis, das vermeidbar gewesen wäre.
Wenn der organisatorische Aufwand nicht so groß wäre – insbesondere die Änderung meiner E-Mail-Adressen – hätte ich diesen Wechsel rückgängig gemacht und wäre sofort zu meinem vorherigen Anbieter zurückgekehrt, bei dem die Abläufe deutlich transparenter und kundenfreundlicher waren.
Forderung: Die Kommunikationsprozesse bei der Freischaltung neuer Anschlüsse müssen dringend überarbeitet werden!. Kunden verdienen Klarheit – nicht Rätselraten.
Mit freundlichen Grüßen
Hasch.51
Und wieder mal so ein ChatGPT-Text.
Finde ich ja grundsätzlich nichtmal schlimm, aber man muss sich schon die Mühe machen, die Daten zu ergänzen. + Verbesserungen in Prozessen mithilfe von AI zu fordern ist schon zum schmunzeln.
von
vor 4 Tagen
Alles gut - der Klügere gibt nach :-))
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Tagen
@Hasch.51 Versteh ich nicht. Wenn das ein Providerwechsel war, versorgt Dich doch der alte Partner weiter. Oder hast Du dummerweise gekündigt und einen unabhänigen Neuvertrag gemacht?!
Wer war denn der bisherige Lieferant und wie würde Dir der Starttermin kommuniziert?
4
von
vor 5 Tagen
E-Mails und Internet funktionieren. Aber die die Telefon vom Router nicht, weil man nicht in die Einstellungen kommt, wie beschrieben.
Und die Verträge die man im Telekom-Shop erhält sind sehr dürftig und nicht transparent. Ja man verweist dann auf die Details, die man "Online" einsehen kann.
Aber das heftigste ist, dass von dem Telekom-Kundendienst, erst nach zig Telefonaten die Info bekommt, dass es noch 2 Tage dauern kann, bis die Technik "durch" ist.
Diese qualifizierte Auskunft wünschte ich mir am Anfang und noch besser, warum nicht gleich bei der schriftlichen Info der Freischaltung!?
Ok, war wohl von 1und1 verwöhnt....
0
von
vor 5 Tagen
Aber das heftigste ist, dass von dem Telekom-Kundendienst, erst nach zig Telefonaten die Info bekommt, dass es noch 2 Tage dauern kann, bis die Technik "durch" ist.
E-Mails und Internet funktionieren. Aber die die Telefon vom Router nicht, weil man nicht in die Einstellungen kommt, wie beschrieben.
Und die Verträge die man im Telekom-Shop erhält sind sehr dürftig und nicht transparent. Ja man verweist dann auf die Details, die man "Online" einsehen kann.
Aber das heftigste ist, dass von dem Telekom-Kundendienst, erst nach zig Telefonaten die Info bekommt, dass es noch 2 Tage dauern kann, bis die Technik "durch" ist.
Diese qualifizierte Auskunft wünschte ich mir am Anfang und noch besser, warum nicht gleich bei der schriftlichen Info der Freischaltung!?
Ok, war wohl von 1und1 verwöhnt....
Ist halt quatsch, du kannst deine Rufnummern ab Tag der Freischaltung nutzen. Wenn du nicht ins Routermenü kommst ist das reine inkompetenz deinerseits. Da hat die Telekom nichts mit zu tun. Du hättest einen Einrichtungsservice mit buchen können, dann hätte die Telekom das für dich übernommen. Wenn du aber einen Providerwechsel mit Rufnummernmitnahme beauftragt hast, ist die Nutzung nahtlos möglich. Hast du das nicht, ist es auch nicht die Telekom schuld.
Ok, war wohl von 1und1 verwöhnt....
E-Mails und Internet funktionieren. Aber die die Telefon vom Router nicht, weil man nicht in die Einstellungen kommt, wie beschrieben.
Und die Verträge die man im Telekom-Shop erhält sind sehr dürftig und nicht transparent. Ja man verweist dann auf die Details, die man "Online" einsehen kann.
Aber das heftigste ist, dass von dem Telekom-Kundendienst, erst nach zig Telefonaten die Info bekommt, dass es noch 2 Tage dauern kann, bis die Technik "durch" ist.
Diese qualifizierte Auskunft wünschte ich mir am Anfang und noch besser, warum nicht gleich bei der schriftlichen Info der Freischaltung!?
Ok, war wohl von 1und1 verwöhnt....
logisch, da kommt ja auch Marcel Dawis persönlich vorbei, wenn mal was nicht funktioniert...
von
vor 4 Tagen
Telefonnummern von 1&1 wurden übernommen. Musste die Telefone halt neu installieren bzw. alles neu einstellen. Telekom konnte dies nicht automatisch mit der Fritz!Box.
Ja, bin von 1&1 verwöhnt. Bei der Telekom läuft alles anders, nicht so logisch und schlecht kommuniziert.
Aber lassen wir die Aufregung hinter uns :-)
Ich gewöhne mich schon daran .-)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Tagen
Hallo @Hasch.51,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community sowie Ihr ehrliches Feedback. Ich bedauere sehr, dass Sie diese unglückliche Erfahrung mit uns gemacht haben. Besteht hier denn aktuell noch Handlungsbedarf oder konnte die Leitung freigeschaltet werden? Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung. :)
Viele Grüße,
Damra S.
0
5
von
vor 4 Tagen
Aber man ist im Glauben, dass es damit alles funktioniert. Eben die Telefone noch nicht.
Die "Leitung" ist freigeschaltet. Aber man ist im Glauben, dass es damit alles funktioniert. Eben die Telefone noch nicht. Aber gut dass es noch Handys gibt.
Mir fehlte zudem der Zugang zu den Verträgen, Rechnungen usw. Verwirrend waren noch, die verschiedenen Zugänge (ist das Magenta oder Dsl, oder ... Rätselraten?), die vom Service kamen.
Aber natürlich funktioniert dann die Telefonie, es ist technisch gar nicht anders möglich.
Vermutlich meinst Du mit "Telefone" nicht die Geräte, sondern die Dir vertrauten Nummern.
Das wäre etwas völlig anders.
Wenn Du die Probleme am Telefon auch in immer verschiedenen Varianten schilderst, so wie hier, kann es schon zu immer anderen Aussagen kommen.
0
von
vor 4 Tagen
Moin @Hasch.51,
lieben Dank für deine Nachfrage. Du schreibst ja, dass dein Internetzugang funktioniert, somit kannst du die genutzten Zugangsdaten über deinen Router auslesen. Hast du das schon einmal probiert?
Viele Grüße
Lin
von
vor 4 Tagen
Danke für den Tipp :-)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von