Beschwerde Bauherren Service
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich versuche es auf diesem Wege meinen Unmut über unseren Ablauf mit dem Bauherren Service mitzuteilen. Bei unserem Bauvorhaben wurden die Hausanschlüsse sowie das "Leerrohr" für die Glasfaserleitung gelegt. Am 29.11.2021 sollte ein Subunternehmen für die Telekom die Glasfaserleitung in das Haus "schießen". Die Glasfaserleitung durch das Leerrohr zu leiten war leider nicht möglich, da das Leerrohr "dicht" war.
Der Techniker schloss einen Kompressor an und fühlte ob Luft im Hausanschlussraum ankommen würde. Dies war nicht der Fall. Somit teilte man uns mit, dass der Tiefbauer erneut vorbeikommen muss um die Straße zu öffnen und die Leitung zu kontrollieren. Mir wurde mitgeteilt, dass diese Informationen an die Telekom weitergeleitet werden und alles weitere seinen Lauf nimmt. Der gemeldete Bedarfstermin ist der 01.02.2022. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir noch keine Sorgen gemacht, da noch einiges an Zeit vorhanden war. Jedoch hat sich bis heute absolut nichts getan. Am 17.01.2022 fand eine erneute Kontaktaufnahme mit der Bauherren Service Hotline und Frau 🤔statt. Das Gespräch war sehr freundlich und Frau 🤔 wollte diese Informationen noch einmal aufnehmen und an die nächste Stelle weiterleiten. Ich bekam eine SMS mit der Information, dass ich in den nächsten 3 Arbeitstagen eine Rückmeldung erhalten soll. Diese Rückmeldung erfolgte nicht, stattdessen wurde eine Information in ein Ticket dokumentiert und dieses Ticket anscheinend wieder von A nach B geschoben. Eine endgültige Rückmeldung gab es nicht. In dem letzten Telefongespräch teilte man mir mit, dass ich eine schriftliche Rückmeldung über das weitere Vorgehen erhalten werde.
Wie gesagt ist morgen der 01.02.2022 und zum aktuellen Stand gibt es keine Information wie es weiter geht, geschweige ich eine Information habe, wann wir unseren Internetanschluss benutzen können. Ich habe Verständnis dafür, dass dieses Problem nicht von der Telekom verschuldet wurde, jedoch war ein Subunternehmen für Telekom am Zug und dann sollte man schon erwarten können, dass eine Kommunikation oder ein Standard-Workflow eingehalten werden sollte.
Ich benötige den Anschluss in der aktuellen Situation durch das mobile Arbeiten/Home-Office auch beruflich. Ich bin IT-Mitarbeiter in einem Klinikverbund und aufgrund der Corona Probleme können wir die Büros nicht auslasten. Zusätzlich kommt es aufgrund diverser Infektionsketten zu Vorsorge-Quarantänen. Ab diesem Zeitpunkt kann man nur noch von zu Hause aus arbeiten um einen reibungslosen technischen Betrieb im Krankenhaus, speziell im Bereich der Endoskopien und OPs, gewährleisten zu können.
Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Ebenfalls endet unser alter Vertrag bei Vodafone an unserer aktuellen Mietadresse. Eine Rufnummer-Portierung kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht beantragt werden, da wir keine Kundennummer bei der Telekom besitzen. Wie wäre die richtige Vorgehensweise in so einer Situation? Ich möchte ungern unsere 3 Rufnummern verlieren, falls sich dieser Zustand noch mehrere Monate ziehen sollte.
Die Auftragsnummer ist in meinem Profil hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Mandalorian
619
0
13
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.