Solved

AWS am IP-Anschluss geht mit *21*Zielrufnummer# nicht mehr.

7 years ago

Folgende Geräte sind vorhanden: Speedport W921V, Eumex 800,  T-Concept P412. Seit Umstellung auf IP ist AWS mit *21*Zielrufnummer# nicht mehr möglich. Nach Eingabe der Ziffern kommt nach ein paar Sekunden ein schwirrrender Quittungston "Morse S" und die AWS ist nicht aktiviert. Aktivierung über das Kundencenter ist möglich, aber viel zu umständlich. Bisher war diese Ziffernfolge auf einer Schnellwahltaste programmiert.

1269

9

    • 7 years ago

      Es kann helfen, wenn du in der Eumex 800 mittels Software und USB Kabel die Einstellung der Rufumleitung von Intern auf Vermittlungstelle stellst, Konfig zurücksendest und den Strom ziehst.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      AWS war in der Eumex auf Vermittlungsstelle eingestellt, das ist Grundprogrammierung. Hilft also leider nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Mit diesem Thema habe ich mich letzte Woche ausgiebig beschäftigt.. die AWS mit *21*Zeilrufnummer# funktioniert mit dieser Konstellation von Endgeräten eventuell* nicht mehr. Das liegt daran, weil die Eumex zuvor durch den NTBA direkt mit dem Telefonnetz verbunden gewesen ist und die Steuercodes dementsprechend von der Vermittlungsstelle verarbeitet werden konnten. Jetzt müsste es bei dir so aufgebaut sein, dass die Eumex am ISDN-Port des Speedport W921V hängt, der wiederum jetzt für die Telefonie zuständig ist und die direkte Verbindung mit dem Telefonnetz hat. Der Steuercode wird vom Telefon noch genauso weitergegeben wie vor der Umstellung, allerdings schnappt sich die Eumex den Befehl und dann passiert nichts weiter weil diese nicht mehr mit dem Netz in "direkter" Verbindung steht. Der Befehl muss jetzt am Speedport ankommen und darf nicht mehr über die Eumex laufen. Falls Du ein Telefon über DECT oder analog am Speedport angebunden hast, sollte die AWS mit dem Steuercode einwandfrei funktionieren! Siehe Telefoniecenter/SprachBox Einstellungen. 

       

      EVENTUELL besteht die Möglichkeit der Eumex zu sagen, dass sie die Steuercodes nicht mehr selbstständig versuchen soll zu verarbeiten, sondern den kompletten Code unverändert zum Router durchwinkt. Dann könnte es mit der AWS wie gehabt weiter funktionieren. Diese Einstellung habe ich in der Eumex allerdings vergebens gesucht. Lösung: Shortcut mit dem Link vom Telefoniecenter (telefoniecenter.t-online.de) auf dem Desktop anlegen - zwei Klicks zum ein- und ausschalten der AWS, fertig Fröhlich

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      So wie es @flas43b beschreibt, wird es wohl richtig sein.

      Die Steuercodes müssen über den Router - oder besser gesagt - über den Telefonieserver der

      Telekom laufen.

      Diese werden aber durch deine Telefonanlage überlagert/verhindert, da diese anderweitig

      vorgesehen waren oder sind.

       

      Alternativ geht es natürlich auch über das Telefoniecenter.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich plane nun folgendes: Es ist ein Sinus 45 vorhanden, den ich zusätzlich über DECT (als Station 2) am Speedport W921 anmelde. Um die AWS einzuschalten, gehe ich beim Sinis 45 auf Station 2, aktiviere die AWS und gehe dann wieder zurück auf Station 1. Zum Löschen der AWS natürlich wieder über Station 2. Das müsste doch so funktionieren.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe mir folgendermaßen geholfen: Es ist ein Sinus 45 vorhanden, den ich als Basis 2 am Speedport angemeldet habe. Zum Einschalten oder Ausschalten der AWS wechsle ich am Sinus 45 von Basis 1 auf Basis 2 und kann dann die *21*Zielrufnummer# direkt senden. Diese Funktion auf dem Telefonbuch gespeichert, funktioniert ganz elegant.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @telefoner1 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

      Bitte auch den Hinweis/Erklärung von @flas43b beachten. Er hat genau das Verhalten beschrieben und welche Möglichkeiten es gibt.

      Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich plane nun folgendes: Es ist ein Sinus 45 vorhanden, den ich zusätzlich über DECT (als Station 2) am Speedport W921 anmelde. Um die AWS einzuschalten, gehe ich beim Sinis 45 auf Station 2, aktiviere die AWS und gehe dann wieder zurück auf Station 1. Zum Löschen der AWS natürlich wieder über Station 2. Das müsste doch so funktionieren.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich habe mir folgendermaßen geholfen: Es ist ein Sinus 45 vorhanden, den ich als Basis 2 am Speedport angemeldet habe. Zum Einschalten oder Ausschalten der AWS wechsle ich am Sinus 45 von Basis 1 auf Basis 2 und kann dann die *21*Zielrufnummer# direkt senden. Diese Funktion auf dem Telefonbuch gespeichert, funktioniert ganz elegant.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      279

      0

      6

      Solved

      in  

      1135

      0

      1

      Solved

      in  

      312

      0

      3

      Solved

      in  

      398

      0

      3

      Solved

      in  

      21781

      0

      5