Gelöst
AVM 5530 Fiber
vor 4 Jahren
Hi,
bei meinem Eltern wurde heute ein Fiber Anschluss der Telekom geschaltet. Der Techniker hat auch ein ONT der Telekom installiert.
Dieses möchten meine Eltern allerdings nicht verwenden, deshalb soll die 5530 angebunden werden.
Ich habe die Installation übernommen und folgendes getan:
- 5530 mit den Zugangsdaten für den Anschluss versorgt
- Anruf bei der Telekom Hotline, zwecks Abfrage der ONT Installationskennung
- die ONT Kennung in der 5530 eingetragen
- die ModemID des Telekom ONT in der 5530 unter GPON Seriennummer eingegeben
- dann das Glasfaserkabel vom ONT entfernt und in die 5530 gesteckt
Leider ist auf diese Weise keine Verbindung aufgebaut worden. Stecke ich nun das Glasfaserkabel wieder in den ONT , bekommt dieser auch kein Signal.
Am Freitag kommt nun noch mal ein Techniker vorbei und prüft die Installation. Kann ich etwas vorbereiten, habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
Mfg
Jan
1048
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2163
0
3
979
0
1
601
0
3
vor einem Jahr
249
0
4
vor 4 Jahren
@Prima wenn die Kinder den Eltern, die wohl nur einfach etwas surfen wollen das Leben schwer machen mit ihrem "Sonderfähigkeiten"
0
vor 4 Jahren
Wie sind die ersten 4 Stellen der ModemId
Sicher das richtige SFP Modul genommen zu haben?
Genau, die Eltern haben sich gedacht: nur kein extra Modem 😂
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hubert Eder
aktuell ist das Telekom GF Modem gesteckt. Hat keine Verbindung, blinkt dauerhaft grün. Gehäusefarbe schwarz.
Könnte bedeuten, dass wenn ich die ModemID in der 5530 anpasse, dass es dann läuft?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Markus Km.
Das System sagt mir:
1)The GPON ONT configuration recovery fails(AlarmID:2E21A102)\n
2)The distribute fiber is broken or the OLT cannot receive expected optical signals from the ONT (LOSi/LOBi)(AlarmID:2E112007)
Und jetzt bin ich am rätseln, was mir diese Meldung eigentlich genau sagen will. 🤔
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hubert Eder
Klingt nach dem was vermutet wurde.
Kabel defekt oder verschmutzt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wo hattest du denn so zügig die Daten her?
Hast du die korrekten Kennungen eingetragen?
Problem ist, dass wir am Tag der Bereitstellung keine Messung durchführen können.
Daher kann ich dir nicht sagen, ob vielleicht etwas mit dem Kabel oder auf unserer Seite nicht stimmt.
Gerne schaue ich morgen Abend mal rein und starte bei Bedarf eine Messung.
Viele Grüße
Markus Km.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
LED blinkt dauerhaft grün
Blinken ist schlecht hast du die geänderte MODEM-Id versucht?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Markus Km.
Problem ist, dass wir am Tag der Bereitstellung keine Messung durchführen können.
Ich schon. Ätsch! 😜
@jan.rittierodt
Dieses möchten meine Eltern allerdings nicht verwenden, deshalb soll die 5530 angebunden werden.
Dieses möchten meine Eltern allerdings nicht verwenden, deshalb soll die 5530 angebunden werden.
Und warum wurde denn das nicht gleich bei der Bereitstellung gesagt? Da fehlt mir das Verständnis und jetzt wird es vermutlich auf einen kostenpflichtigen Einsatz rauslaufen.
Wenn die LED grün blinkt, dann ist entweder die Seriennummer falsch, die Kennung, die Faser geknickt oder der Stecker verschmutzt. Letzterer Fehler kann bei einem Staubkorn auf dem Stecker auch die Empfangslinse dauerhaft beschädigen.
Schick mir mal Deine Rufnummer via PN.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hubert Eder
wurde im Rahmen der Bestellung erwähnt, sogar danach noch zwei Mal!
Den Techniker hat es heute morgen nicht die Bohne interessiert!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann werden wir den Besuch des Technikers am Freitag abwarten müssen.
Ich danke euch beiden, @Stefan und @Hubert Eder, für die Unterstützung.
@jan.rittierodt Gibst du uns bitte am Freitag eine Rückmeldung, was der/die Kolleg*in vor Ort rausgefunden hat?
Viele Grüße
Markus Km.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Markus Km.
@Stefan
@Hubert Eder
erstmal vielen Dank für eure Unterstützung zu solch später Stunde! Sehr cool!
Ich melde mich auf jeden Fall am Freitag wieder!
Mfg
Jan
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hubert Eder
ich bin morgen um 8:30 wieder vor Ort. Wenn ich es dann umstecke, geht es auch noch?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
es läuft jetzt alles wie es soll! Habe die Seriennummer einfach in der Fritzbox weggelassen und sie dann mit dem Glasfaserkabel verbunden.
Vielen vielen Dank an @Hubert Eder , @Stefan und @Markus Km. für eure schnelle und unkomplizierte Hilfe! Echt super!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@jan.rittierodt
Du könntest nochmal die Fritzbox anstecken.
Ich hab Dir zum Vergleichen die Installationskennung nochmal zugeschickt.
Die Modem-ID in der Fritzbox löscht Du einfach. Ich habe ein Re-Discovery durchgeführt. Dann akzeptiert der OLT ein neues ONT mit anderer Seriennummer. In diesem Fall sollte dann die Seriennummer der Fritzbox sich in den OLT schreiben.
Wenn das ONT schwarz ist, dann ist das Glasfaser-Modem 2 verbaut.
Das wird zwar mit einem etwas besseren Anschlusskabel als das Glasfaser-Modem 1 ausgeliefert, aber die sind trotzdem nicht biegeoptimiert und brechen sehr leicht.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass der Anschluss jetzt läuft.
Leider habe ich dich soeben telefonisch nicht erreicht. Aktuell ist der Außendiensteinsatz für morgen ja noch gebucht. Ich gehe zwar davon aus, dass dieser jetzt nicht mehr benötigt wird, will den aber auch nicht ohne Rücksprache einfach canceln.
Ich hab dir gerade einen Link per SMS gesendet, über den du den Termin selbst stornieren kannst.
Viele Grüße
Henning H.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Henning H.
Hi, sorry konnte gerade nicht sprechen!
Ich habe den Termin jetzt storniert!
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von