Gelöst

AVM 5530 Fiber

vor 4 Jahren

Hi,

 

bei meinem Eltern wurde heute ein Fiber Anschluss der Telekom geschaltet. Der Techniker hat auch ein ONT der Telekom installiert.

 

Dieses möchten meine Eltern allerdings nicht verwenden, deshalb soll die 5530 angebunden werden.

 

Ich habe die Installation übernommen und folgendes getan:

 

- 5530 mit den Zugangsdaten für den Anschluss versorgt

- Anruf bei der Telekom Hotline, zwecks Abfrage der ONT Installationskennung

- die ONT Kennung in der 5530 eingetragen

- die ModemID des Telekom ONT in der 5530 unter GPON Seriennummer eingegeben

- dann das Glasfaserkabel vom ONT entfernt und in die 5530 gesteckt

 

Leider ist auf diese Weise keine Verbindung aufgebaut worden. Stecke ich nun das Glasfaserkabel wieder in den ONT , bekommt dieser auch kein Signal.

 

Am Freitag kommt nun noch mal ein Techniker vorbei und prüft die Installation. Kann ich etwas vorbereiten, habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?

 

Mfg

Jan

 

1065

0

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @jan.rittierodt 

     

    Du könntest nochmal die Fritzbox anstecken. 

    Ich hab Dir zum Vergleichen die Installationskennung nochmal zugeschickt. 

     

    Die Modem-ID in der Fritzbox löscht Du einfach. Ich habe ein Re-Discovery durchgeführt. Dann akzeptiert der OLT ein neues ONT mit anderer Seriennummer. In diesem Fall sollte dann die Seriennummer der Fritzbox sich in den OLT schreiben. 

     

    Wenn das ONT schwarz ist, dann ist das Glasfaser-Modem 2 verbaut.

    Das wird zwar mit einem etwas besseren Anschlusskabel als das Glasfaser-Modem 1 ausgeliefert, aber die sind trotzdem nicht biegeoptimiert und brechen sehr leicht. 

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.