Auftragsbestätigung ohne Auftragserteilung

vor 5 Jahren

Wie kann es sein das mir die Telekom eine Auftragsbestätigung schickt für Magenta XL nachdem ich am Telefon mit einem Mitarbeiter eine Störung bearbeitet habe? Sowas nennt man auf Deutsch: Abzocke. Es ist extrem dreist und sittenwidrig. Ich habe so einen Auftrag NIE erteilt!

Wenn es bei mir in eine echte alternative zur Telekom gäbe, wäre so ein Verhalten ein klarer Kündigungsgrund. 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

649

6

  • vor 5 Jahren

    nesb

    Wie kann es sein das mir die Telekom eine Auftragsbestätigung schickt für Magenta XL nachdem ich am Telefon mit einem Mitarbeiter eine Störung bearbeitet habe? Sowas nennt man auf Deutsch: Abzocke. Es ist extrem dreist und sittenwidrig. Ich habe so einen Auftrag NIE erteilt! Wenn es bei mir in eine echte alternative zur Telekom gäbe, wäre so ein Verhalten ein klarer Kündigungsgrund.

    Wie kann es sein das mir die Telekom eine Auftragsbestätigung schickt für Magenta XL nachdem ich am Telefon mit einem Mitarbeiter eine Störung bearbeitet habe? Sowas nennt man auf Deutsch: Abzocke. Es ist extrem dreist und sittenwidrig. Ich habe so einen Auftrag NIE erteilt!

    Wenn es bei mir in eine echte alternative zur Telekom gäbe, wäre so ein Verhalten ein klarer Kündigungsgrund. 

    nesb

    Wie kann es sein das mir die Telekom eine Auftragsbestätigung schickt für Magenta XL nachdem ich am Telefon mit einem Mitarbeiter eine Störung bearbeitet habe? Sowas nennt man auf Deutsch: Abzocke. Es ist extrem dreist und sittenwidrig. Ich habe so einen Auftrag NIE erteilt!

    Wenn es bei mir in eine echte alternative zur Telekom gäbe, wäre so ein Verhalten ein klarer Kündigungsgrund. 


    Wir waren nicht dabei, und zu einem Auftrag gehören immer zwei 

    0

  • vor 5 Jahren

    @nesb 

     

    die Auftragsbestätigung innerhalb von 14 tagen widerrufen und gut ist. Das Zustandekommen ist für Außenstehende nicht nachvollziehbar, wir kennen hier nur deine Sicht.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @nesb 

     

    Bitte tief durchatmen. Ist deine Schilderung 

    korrekt , ist das Verhalten des Callcenter Mitarbeiter/Mitarbeiterin inakzeptabel. 

     

    Du hast im Grunde 3 Optionen. 

    1) dem Hinweis von @fdi folgen

    2) dein Profil befüllen damit sich das ein

      Teamie anschaut

    3) dich bei der Bundesnetzagentur 

        beschweren

     

    MfG 

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @nesb

    ich bedaure wenn ein Kollege eine Auftragsbestätigung ohne Ihren direkten Wunsch durchgeführt hat. Wie schon im Thread hingewiesen tragen Sie bitte noch Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil ein. Dann können wir genauer den Vorgang anschauen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @nesb

    leider haben Sie keine Kundendaten in Ihr Communityprofil eingetragen. So ist/war keine Hilfe unserseits möglich.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    HI nesb

    Hat sich die Angelegenheit geklärt? Bei mir wurde auch eine Tarifumstellung durchgeführt ohne dass ich einen Auftrag erteilt habe. 

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

128

0

6

Gelöst

in  

136

0

1

Gelöst

277

0

3

Gelöst

in  

2103

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.