Auftrag und Techniker
vor 6 Jahren
Ich bin seit 9 Jahren Entertainkunde mit dem Reciver 300. Nun kommt die Zwangsumstellung mit neuem Reciver zum 18.07.2019. Damit sind die alten Fernsehaufzeichnungen (Reciver 300) nicht mehr nutzbar und ein runterladen wird nicht ermöglicht. Sehr zum Ergenis der Telekomkunden. Mich hat das schon von Anfang an geärger, was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach. Dabei wäre es mit einem kleinem Software update, seitens der Telekom, möglich, dass die Kunden die gespeicherten Aufzeichnungen auf eine Festplatte etc. runterladen.
Ich hätte hierzu gern eine plausible Erklärung von Telekom.
227
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
424
0
7
Gelöst
459
0
5
Gelöst
vor einem Jahr
429
0
11
vor 6 Jahren
Willkommen im Zeitalter von DRM .
Wo nicht die Telekom sagt was Du machen darfst sondern wo der Rechteinhaber das diktiert, was die Telekom Dir zulassen darf.
0
vor 6 Jahren
was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach.
was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach.
Das geht immer noch, einfach einen VHS Rekorder an den Scart anschließen und fertig.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
hpeterthelen was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach. was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach. hpeterthelen was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach. Das geht immer noch, einfach einen VHS Rekorder an den Scart anschließen und fertig.
was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach.
was früher mit einem VHS möglich war, unterbindet Telekom einfach.
Das geht immer noch, einfach einen VHS Rekorder an den Scart anschließen und fertig.
Bereits bei VHS und Scart wurden bisweilen Kopierschutzmechanismen eingesetzt. Da konnte man in der Aufnahme nicht mehr viel erkennen an Bewegtbild.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen?
Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen?
Brauchst doch nur einen Videograbber an die Scartbuchse hängen und auf PC überspielen.
Bei kopiergeschütztem Filmmaterial könnte es aber sein, daß ein Macrovision-Signal in die Austastlücke gespeist- und so nur Bildsalat aufgenommen wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
hpeterthelen Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen? Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen? hpeterthelen Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen? Brauchst doch nur einen Videograbber an die Scartbuchse hängen und auf PC überspielen. Bei kopiergeschütztem Filmmaterial könnte es aber sein, daß ein Macrovision-Signal in die Austastlücke gespeist- und so nur Bildsalat aufgenommen wird.
Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen?
Oh man, VHS ist längst im Museum. Ich will auf Festplatte, Stick etc. runterladen?
Brauchst doch nur einen Videograbber an die Scartbuchse hängen und auf PC überspielen.
Bei kopiergeschütztem Filmmaterial könnte es aber sein, daß ein Macrovision-Signal in die Austastlücke gespeist- und so nur Bildsalat aufgenommen wird.
Was die Aufzeichnung aber recht interessamt machen könnte...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von