APL ja oder nein
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ist dies ein Telekom APL ? Auf dem Kasten steht handschriftlich Post geschrieben. Ich bin mir nicht sicher...
376
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
268
0
2
vor 4 Monaten
330
0
4
vor 4 Jahren
930
0
4
vor 2 Jahren
Der Kasten auf dem "Post" steht
dürfte wahrscheinlich der APL seinist möglicherweise nur ein Zwischenverteiler.Verfolge am besten mal die vielen Adern die durch das gemeinsame Rohr laufen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Pings123 die Zuleitung kann man nicht genau erkennen (schaut eher nach einem Innenkabel aus), auf jeden Fall sind das Telekomkabel
Schau mal hier nach https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Antwort
von
vor 2 Jahren
@lejupp
Der Kasten auf dem "Post" steht dürfte der APL sein.
Hmmm. Du magst Dich da besser mit auskennen. Aber für einen APL gehen mir zu viele Kabel als Endleitung weg, und ich vermisse die Zuführung. Kann natürlich sein, das durch das KuPa-Rohr ein x-DA-Kabel vom Nachbarhaus kommt ...
Also für mich doch eher eine Verteilung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich vermisse die Zuführung
Hast Recht, ich dachte in dem dicken Rohr liefe ein weiß überpinseltes Erdkabel. Bei näherer Betrachtung ist es aber nur eine Sammlung von 2x2, das passt nicht zu einem APL .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Könnte auch nur eine Unterverteilung sein - was ich sogar eher sagen würde.
Beim Telekom APL hast du idR. ein schwarzes Kabel was hinein führt.
0
vor 2 Jahren
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Reicht dieser Zwischenverteiler aus, damit der Techniker mein Internet freischalten kann oder muss er zwingend an den APL ?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Pings123 der Techniker wird den schon finden. Kümmer dich drum das die Kellerräume zugänglich sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Bild ist ziemlich unscharf. Nach genauerer Betrachtung sieht es mir aber nach einer Unterverteilung aus. Also wird es auch ein APL geben. Vielleicht draußen an der Hauswand?
Antwort
von
vor 2 Jahren
der Techniker wird den schon finden.
Man bräuchte nur einmal den Deckel vom Verteiler öffnen.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, muß dort eine Endleitung mit 8 Doppeladern aufliegen. Diese sollte zum APL gehen. Vermutlich wird der Techniker aber gar nicht am APL ran müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von