Gelöst
Anschluss Magenta XL 175 immer langsamer, nun unter vertraglicher Mindestgeschwindigkeit
vor 5 Jahren
Hallo zusammen!
Ich habe vor einigen Wochen die Umstellung von Magenta L auf XL 175 durchführen lassen. Anfangs hatte ich eine Verbindung mit 129 Mbit im Download, welche nach jedem Neustart des Routers (Labor Updates für die 7590) sukzessive geringer wurde. Derzeit habe ich noch 98 Mbit, was der Leistung meines Magenta L enstpricht, anliegen.
Demnach macht Magenta XL derzeit keinen Sinn für mich.
Könnten die Profis hier mal einen Blick auf meinen Anschluss werden? ;o)
Gruß Thorsten
1290
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1234
1
3
Gelöst
1094
2
3
vor 6 Jahren
2308
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Bundesnetzagentur weist auf der Seite auch nur gefühlt 100x darauf hin
Wichtig ist erstmal was im Router unter Sync steht.
0
vor 5 Jahren
... welche nach jedem Neustart des Routers (Labor Updates für die 7590) sukzessive geringer wurde. ...
Die Telekom hat in vielen Anschlussbereichen ASSIA zur Regelung der Syncrate für einen möglichst störungsarmen Betrieb ausgerollt.
Abhängig von der Häufigkeit und zeitlichen Abfolge der Neustarts kann dieses System Deinen Anschluss als gestört identifiziert und zur vorläufigen Entstörung die Syncrate abgedrosselt haben.
Deshalb die konkrete Frage: Was dürfen wir also unter dem Zitat "...jedem Neustart...." verstehen?
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch legt sie generell nicht das Kabel zur TAE Dose.
Das muss das dann der Elektriker gewesen sein, der auch den Rest verlegt hat.
das Kabel muss ersetzt werden. Sonst wird das nichts.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe ja geschrieben, dass es die durch die Telekom beauftragte Firma war. Diese Firma wurde seinerzeit durch die Telekom beauftragt, im Zuge der Montage der Hausanschlüsse dieses Kabel ebenfalls mit zu verlegen. In unserem Fall hat diese Firma (Greten) alle Leitungen aller Gewerke (Gas, Strom, Telefon) Beauftragt durch die Anbieter in einem Zug durch den Garten gebuddelt und durch Leerrohre ins Haus gelegt. Der Telekomtechniker hat diese dann an die Dose angeschlossen.
Die Telekom hat nach ihrer Aussage sogar mit denen den Termin abgestimmt, bzw. den Anschlusstermin so übernommen, für den Tag an dem „alles“ gelegt wird.
Somit war die Telekom sehr wohl der Auftraggeber würde ich sagen.
Gruß Thorsten
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann kenne ich die Firma.
Gibt es da einen Nachweis drüber den du noch hast?
Dann würde ich nämlich die Telekom in der Pflicht sehen, wenn minderwertig gearbeitet wurde.
Allerdings ist meine Aussage nur meine Meinung und stellt keine rechtsverbindliche Auskunft dar.
Das musst du mit der Telekom ausmachen.
Das Team kann hierbei den Anfang machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thorsten Koch77
Bitte noch Screenshots der DSL-Infos aus der FB zeigen: Übersicht, DSL, Spektrum und Statistik.
20
Antwort
von
vor 5 Jahren
...und ich werde trotzdem nicht auf Deutsche Glasfaser wechseln, die hier derzeit im Ort höchst aggressiv wirbt!
...und ich werde trotzdem nicht auf Deutsche Glasfaser wechseln, die hier derzeit im Ort höchst aggressiv wirbt!
Warum? Wenn es eine Möglichkeit gibt, das eigene Haus kostenlos mit Gf erschließen zu lassen, sollte die Gelegenheit genutzt werden. Zur Not kannst du nach 2 Jahren wieder kündigen und auf die CuCa zurückgehen. Vielleicht bietet die Telekom bis dahin auch Anschlüsse über DG an - derzeit läuft ein Pilot (https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/deutsche-telekom-nutzt-das-offene-netz-von-deutsche-glasfaser-591624), der sicherlich bei positiver Erfahrung ausgeweitet wird.
Eine Faser im Haus ist für die Zukunftssicherheit immer gut - ich würde mir sogar 2-3 Fasern legen lassen, falls verschiedene Anbieter hier Schlange stehen würden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn man sich die Bewertungen speziell von dem Verein ansieht, dann sind das die Letzten, die meinen Garten oder meine Einfahrt auseinandernehmen dürfen.
Wenn die Telekom mal klingeln sollte, die dürfen gerne hier sämtliche Pflasterflächen losnehmen.
Aber auf jeden Fall vielen Dank für die ausführliche Hilfe mit meinem Kabelproblem!
Gruß Thorsten
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thorsten Koch77
Es gibt gute und schlechte Subs - Pech kannst du auch haben, wenn es T-Ausbau ist. Gibt hier ein langes Thema dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hausanschluss-undicht-statt-Glasfaser-gibts-Wasser-im-Keller/td-p/3375367
Aber es ist deine Entscheidung - ich kann nur für mich sprechen, dass ich die Möglichkeit einer Faser ins Haus immer wahrnehmen würde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist mein Eingreifen noch erforderlich oder konnte zwischenzeitlich alles geklärt werden?
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo!
Die Leitung läuft im Moment wieder stabil, und das ominöse Kabel wurde gewechselt. Leider bewege ich mich tatsächlich am untersten Ende der Bandbreite mit dem XL 175 Tarif. Lt. Online Störungsmeldung und Leitungscheck gerade mal 4 Mbit über der vertraglichen Mindestgeschwindigkeit, was eine Rückabwicklung des Vertrags natürlich unmöglich macht.
Als ich noch Magenta L hatte, lagen die 100.000 down und 38 up voll an.
Ich weiß nicht, ob Sie noch irgend eine Möglichkeit sehen, wie man die Bandbreite erhöhen könnte?
Gruß
Thorsten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt läuft der Anschluss schon gute 6 Wochen, daher ist ein Widerruf leider auch nicht mehr möglich. Wenn die Leitung nun Störungen hätte und man könnte es ggf. begründen, wäre eine Rückabwicklung gut nachvollziehbar. Aber so ist das schlecht möglich.
Grüße Anne W.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Stimmt, das ist tatsächlich mittlerweile bekannt.
Wenn dadurch DLM gegriffen hat, dann regelt sich die Leitung allein wieder nach oben, sobald alles stabil läuft.
dauert ca 21 Tage. Tut mir leid, manuell können wir da leider nicht eingreifen.
Viele Grüße
Raphaela T.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo!
Kann sich das denn mal jemand ansehen? Das Geschwindigkeitsproblem habe ich derzeit wieder massiv. Man klickt z.b. auf einen Link oder Download, dann dauert es teilweise ein paar Sekunden und dann geht die Downloadgeschwindigkeit auf derzeit 125.000 Mbit hoch.
Vom Onlinespiel ganz zu schweigen, da merkt man es am Besten, dass irgend was faul ist.
Gruß
Thorsten
BC8CB2BE-84D9-4F2B-B4AF-0625EBE5C25C.jpeg
DA6C93A5-CA1E-4BE6-A8AD-342D0CDC0745.jpeg
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo!
7.21 ist auf meiner FB 7590 installiert. Läuft jetzt deutlich besser, keine Fehler mehr in der Vermittlungsstelle und beim online Spiel treffe ich jetzt auch wieder.
Also heisst es jetzt wohl warten auf DLM ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von