Gelöst
Anschluss abgeschaltet
vor 3 Jahren
Hallo Telekom,
wir hatten im Januar unseren Festnetz Anschluss gekündigt, um neue Angebote von ihnen zu erhalten. Bei uns hat sich aber niemand gemeldet und jetzt wurde leider unser Anschluss abgeschaltet. Wir brauchen den Anschluss für unser Homeoffice mehr als nur dringend. Die Neubeauftragung kann bis zu 14 Tage dauern. Gibt es denn gar keine Möglichkeit den Anschluss wieder freizuschalten oder das Verfahren irgendwie zu beschleunigen, notfalls auch gerne gegen Mehrkosten. Aber 14 Tage ohne Internet würde beruflich für uns ein riesiges Problem darstellen.
1870
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
968
0
7
vor 3 Jahren
445
0
3
vor 3 Jahren
Hallo!
Das fällt Dir aber früh ein. Wenn man selber kündigt muss man sich auch selber um einen neuen Vertrag kümmern. Nicht jeder bekommt einen Anruf von der Telekom, vor allem wenn man den Infoservice abbestellt.
Beschleunigen wird nicht gehen. Einfach mal die Hotline anrufen und nachfragen (0800 33 0 1000).
Gruß, René
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@vofo ähm, falsch gepokert. Nun ist der Anschluss tot und eventuell der Port weg.
Warum macht man sowas, wenn man auf Internet angewiesen ist... 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@vofo
Typischer Fall von verzockt!
Aber wenn du selbst gekündigt hast zu einem Termin, warum wirst du da nicht vorher tätig, um einen verfügbaren Anschluss zu haben? Die Aktion ging ja eindeutig von dir aus.
Fülle mal dein Profil hier auf und warte auf das Telekom-Hilft-Team hier, ob die da noch was "drehen" können. Aber wenn der Anschluss bereits abgeschaltet wurde habe ich da wenig Hoffnung gegenüber einem Neuvertrag. Und der dauert nunmal.
0
vor 3 Jahren
@vofo
Wieso kündigt man einen Anschluss, den man dringend braucht!?
Du hättest doch von Januar bis November ausreichend Zeit gehabt, bei einem anderen Anbieter einen DSL/Festnetzanschluss zu beauftragen.
Sorry, wenn ich das so schreibe, aber es sollte noch viel länger dauern, bis du wieder einen Anschluß hast.
Mein Mitleid hast du nicht.
Wer solche Spielchen macht, sollte auch das Geschehen im Blick haben und rechtzeitig handeln.
39
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das habe ich auf die schnelle gefunden
https://www.teltarif.de/sky-preiserhoehung-email-abo-kuendigung/news/64023.html
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer Versucht hat es Sky aber schon, da war mal was mit der Erhöhung nur um 1 Euro und das wäre so abgedeckt und kein Grund zur Kündigung...
@Gelöschter Nutzer
Versucht hat es Sky aber schon, da war mal was mit der Erhöhung nur um 1 Euro und das wäre so abgedeckt und kein Grund zur Kündigung...
Wurde aber angekündigt, und war AGB-konform.
Ich meine das es da eine Klausel gab, dass der Vertrag erst bei einer Erhöhung von fünf Prozent sondergekündigt werden konnte.
Und das wurde m.W. auch nicht zum Ende der MVL gemacht, sondern innerhalb der aktuellen Laufzeit.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Ludwig II
Klar wurde es angekündigt und war aus Sicht von Sky korrekt, jeder der kündigen wollte konnte aber, denn Sky wollte auf keinen Fall ein Verfahren...
In anderen Fällen wurden solchen Klauseln vom BGH eine klare Abfuhr erteilt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
jetzt wurde leider unser Anschluss abgeschaltet.
Warum "leider"? Das bringt so eine Kündigung mit sich.
Kannst nur einen Neuanschluß beauftragen und hoffen das es jetzt keinen Ressourcenmangel gibt.
Wie schon geschrieben wurde: VERZOCKT
0
vor 3 Jahren
wir hatten im Januar unseren Festnetz Anschluss gekündigt, um neue Angebote von ihnen zu erhalten.
0
vor 3 Jahren
Gibt es denn gar keine Möglichkeit den Anschluss wieder freizuschalten
Nein, gekündigt ist gekündigt
oder das Verfahren irgendwie zu beschleunigen
nein, es wird geprüft ob alle benötigten Ressourcen zur Verfügung stehen, der frühestmögliche Termin an dem dies der Fall ist wird dir gegeben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
das ist tatsächlich nicht optimal gelaufen.
Den neuen Auftrag zum 22.11. kann ich in unserer Datenbank erkennen. Eine Beschleunigung ist leider nicht möglich. Ein Technikerbesuch ist nicht erforderlich. Die Bereitstellung erfolgt direkt in unserem Netz.
Eine schriftliche Auftragsbestätigung ist unterwegs. Gib uns nach der Bereitstellung gerne kurz Feedback.
@Waage1969
Danke fürs Rufen
Viele Grüße
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von