Gelöst
Anrufbeantworter Regio Tarif
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe aufgrund des Regio Tarifs keinen netzseitigen AB. In der Speedport Smart 4 Plus ist auch keine Rufnummernumleitung möglich (oder doch?). Da scheinen nur noch ein externer AB bzw. ein DECT Phone mit integriertem AB. Falls richtig so weit:
Muss die Basis des DECT Phone mit integriertem AB an der TAE des Speedport angeschlossen werden?
Falls ja, welche Telefonie-Einschränkungen gehen u.U. damit einher?
390
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
759
0
4
432
0
4
vor 4 Jahren
511
0
1
vor 3 Jahren
Ha
Muss die Basis des DECT Phone mit integriertem AB an der TAE des Speedport angeschlossen werden?
geht auch nur per DECT , und die BAsis dient als Ladeschale... Muss nicht zwingend an TAE ...
Fremdtelefone haben auch EInschränkungen...
0
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe aufgrund des Regio Tarifs keinen netzseitigen AB. In der Speedport Smart 4 Plus ist auch keine Rufnummernumleitung möglich (oder doch?). Da scheinen nur noch ein externer AB bzw. ein DECT Phone mit integriertem AB. Falls richtig so weit: Muss die Basis des DECT Phone mit integriertem AB an der TAE des Speedport angeschlossen werden? Falls ja, welche Telefonie-Einschränkungen gehen u.U. damit einher?
Hallo,
ich habe aufgrund des Regio Tarifs keinen netzseitigen AB. In der Speedport Smart 4 Plus ist auch keine Rufnummernumleitung möglich (oder doch?). Da scheinen nur noch ein externer AB bzw. ein DECT Phone mit integriertem AB. Falls richtig so weit:
Muss die Basis des DECT Phone mit integriertem AB an der TAE des Speedport angeschlossen werden?
Falls ja, welche Telefonie-Einschränkungen gehen u.U. damit einher?
Ja, so muss das dann angeschlossen werden, um den AB zu nutzen. Mir würden jetzt ad hoc keine Einschränkungen einfallen. Oder nutzt Du irgendwas ausgefallenes?
Im Smart kann man keine Rufnummernumleitung programmieren, genau.
0
vor 3 Jahren
Du könntest einen Anrufbeantworter an die TAE -Buchse am Router anschließen und die Händegeräte dennoch per DECT mit dem Router verbinden. Den AB bedienst du direkt am Gerät oder per klassischer Fernabfrage.
Einschränkungen hast du dann eigentlich keine, bis darauf dass eingegangene Nachrichten auf dem AB nicht direkt an den Händegeräten angezeigt werden.
Technisch besser: Ersetze den Speedport durch eine Fritzbox und die Telefone durch Fritzfons, dann hat du eine sauber integrierte Lösung.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Falls ja, welche Telefonie-Einschränkungen gehen u.U. damit einher?
Wenn Du die DECT Basis analog per TAE -Stecker am Speedport Smart anschließt, dann gibt es u.U. durchaus Einschränkungen
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke - sehr hilfreiche Hinweise
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
da hast du ja schon einige hilfreiche Tipps von unseren Community-Mitgliedern bekommen. Hast du noch weitere Fragen, oder kann ich dir noch irgendwie weiterhelfen?
Viele Grüße
Lea B.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank, die Community Beiträge sind hilfreich und ausreichend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von