Alten Router nutzen

vor 5 Jahren

Hallo

Ich habe mir gerade ein neues Gerät für meinen Anschluss MagentaZuHause L zum 25.06 bestellt. Am Telefon habe ich eine falsche Seriennummer meines alten Routers durchgegeben. 

Dies ist ein ARRIS TG2492. Kann ich diesen noch nutzen?! 

Andere Frage: Ich habe meinen aktuellen Router im Wohnzimmer angeschlossen an einer Multimediadose (?) wo auch das Antennenkabel reingeht. MUSS ich, wenn ich nicht um den neuen Router drum rum komme, den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?

 

Danke für eure Antworten

950

0

7

  • vor 5 Jahren

    Das genannte Model ist ein Kabelrouter und kann nicht mit Magenta L genutzt werden. Der neue Router wie der Smart3 muss dann an die Telefondose angeschlossen werden. 

    0

  • vor 5 Jahren

    @anna_k_jansen 

     

    Der genannte Arris ist ein Kabelmodem - und damit für den direkten Einsatz am  Telekom-Anschluß nicht geeignet.

     

    https://www.netcologne.de/privatkunden/telefon-internet/arris-tg2492s-cable

     

    Evlt. ist er als Access-Point nutzbar - das habe ich in der Kürze der Zeit nicht recherchiert.

    0

  • vor 5 Jahren

    Du hast MagentaZuHause-Kabel,

    ein Speedport funktioniert an einer Multimediadose nicht, der Arris paßt schon.

    Bist du sicher, dass dein Tarif tatsächlich Magenta L heißt?

    Falls JA, muß der Router an einer TAE -Dose angesteckt werden. Ist da eine in der Wohnung vorhanden?

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ellbogen

    Du hast MagentaZuHause-Kabel, ein Speedport funktioniert an einer Multimediadose nicht, der Arris paßt schon.

    Du hast MagentaZuHause-Kabel,

    ein Speedport funktioniert an einer Multimediadose nicht, der Arris paßt schon.

    ellbogen

    Du hast MagentaZuHause-Kabel,

    ein Speedport funktioniert an einer Multimediadose nicht, der Arris paßt schon.


    @ellbogen 

    gibt es " MagentaZuHause L " am Kabelanschluß?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    anna_k_jansen

    MUSS ich, wenn ich nicht um den neuen Router drum rum komme, den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?

    MUSS ich, wenn ich nicht um den neuen Router drum rum komme, den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?
    anna_k_jansen
    MUSS ich, wenn ich nicht um den neuen Router drum rum komme, den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?

    Es ist richtig, dass der Smart 3 nur an der Telefondose funktioniert und nicht an der KabelTV-Dose im Wohnzimmer.

    Das wirft aber die Frage auf: machst Du nur einen Tarifwechsel? Dann taugt der Smart 3 Dir vermutlich wenig.

    Oder machst Du einen Anbieterwechsel oder Produkt/Technologiewechsel? Dann ist der Smart 3 im Flur o.k.

    0

  • vor 5 Jahren

    anna_k_jansen

    .....den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?.......

    .....den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?.......

    anna_k_jansen

    .....den Speedport Smart 3 dann im Flur anschließen lassen, weil dieser ja anscheinend über die Telefondose angeschlossen wird, oder besteht die Möglichkeit diesen wieder im Wohnzimmer anzuschließen?.......


    Sorry,

    das hatte ich glatt überlesen mit Telefondose und Flur.....

    Der Smart 3 muss dann natürlich im Flur angesteckt werden, bzw. wenn dort keine 230 Volt Steckdose ist, muss der wohin wo eine Stromversorgung sichergestellt ist. Sei es durch Telefonkabel verlängern oder Netzkabel.

    Im Wohnzimmer kann der Smart 3 nicht angesteckt werden, das ist eine vollkommen andere Technologie.

    Insofern hat @Ludwig II natürlich Recht - Magenta Zu Hause L wird natürlich ausschließlich per Telefondose bereitgestellt und nicht über TV-Kabel. Hier haben die Tarife andere Namen, "Magenta Zu Hause Kabel" glaube ich.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @anna_k_jansen,

    wenn hier ein Providerwechsel von einem Kabelanbieter auf einen VDSL-Zugang der Telekom durchgeführt ist, kann der alte Router nicht weitergenutzt werden. Hier muss ein entsprechend geeigneter Router wie der SMART 3 an der Telefondose genutzt werden.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

304

0

1

Gelöst

689

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.