Solved

Alle 2 Stunden Abbruch der Internetverbindung

7 years ago

Hallo zusammen,

 

jetzt wende ich mich mit meinem Problem einmal an die Community hier, in der Hoffnung, endlich Hilfe zu erhalten. Und zwar habe ich seit 1. Januar das Problem, dass ich alle 2 Stunden aus dem Internet geworfen werde. Im Log des Router sehe ich dabei, dass der DSL-Sync durchgehend besteht, die Internetverbindung jedoch unterbrochen wird. Sie wird dann zwar anschließend sofort neu aufgebaut, es nervt jedoch mittlerweile tierisch, da dadurch natürlich Telefonate unterbrochen werden, Aufnahmen bei Entertain unterbrochen werden oder Downloads abbrechen und neu gestartet werden müssen. 

 

Um das Problem zu beheben zu lassen, habe ich am 4.1. eine Störung bei der Hotline geöffnet bei der auch sofort ein Techniker Termin vereinbart wurde. Daraufhin wurde mir dann über eine Woche später am 12.01. zwischen 13:00 und 16:00 Uhr ein Techniker Termin angeboten, der dann aber nicht statt fand, weil der Techniker mal wieder einfach nicht auftauchte (wieder einmal einen halben Tag Urlaub für nichts vergeudet, wie schon bei früheren Störungen).  Die SMS dass mein Anschluss nun angeblich wieder einwandfrei funktionieren sollte, habe ich interessanterweise dennoch erhalten. Noch am selben Abend habe ich das gleiche Problem wie immer beobachtet und habe daraufhin wieder bei der Hotline angerufen mit dem Hinweis dass kein Techniker da gewesen wäre und das Problem auch weiterhin noch besteht. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass ein erneuter Termin vereinbart werden müsse, aber wieder nur eine Woche später Termine frei wären. Auf mein Drängen, dass das nun nicht sein könne, wurde mir dann ein Termin 4 Tage später am 16.01. zwischen 16:00 und 20:00 Uhr angeboten (wenigstens kein Urlaub nötig). Zu besagter Zeit tauchte dann diesmal auch tatsächlich ein Techniker der Telekom auf, warf einen Blick auf die TAE Dose und meinte ohne irgendwas zu messen "die sieht schlecht aus", tauschte die Dose aus und zog davon mit der Aussage er könne erstmal nichts weiter tun, man müsse nun beobachten ob das Problem nun behoben sei.

 

Wie ich fast schon erwartet hatte, war die Störung nicht beseitigt, woraufhin ich am gleichen Abend wieder bei der Hotline anrief. Diese teilte mir erneut mit, dass wieder ein Techniker zu mir kommen müsse um auch mal den Verteiler zu prüfen (warum bitte hat das nicht schon der erste Techniker gemacht??). Also wurde wieder ein Termin für heute, 23.01. zwischen 16:00 und 20:00 Uhr vereinbart. Gegen 16:30 Uhr klingelte es dann auch an der Tür und der Techniker meinte, er habe das Problem schon gefunden, im Verteiler sei angeblich ein Kabel "schwach" gewesen, welches er nun getauscht habe. Er hat dann immerhin auch einmal bei mir in der Wohnung einen Kabelverzweiger geöffnet und auch dort eine lockere Verbindung gefunden und diese ausgetauscht. Anschließend hat er die Leitung gemessen und ist auch mit den Worten "das war es jetzt, die Werte sehen gut aus" von dannen gezogen.

 

An dieser Stelle hatte ich dann tatsächlich die Hoffnung, das Problem könnte nun behoben sein, doch leider fliege ich auch weiterhin alle 2 Stunden aus dem Internet. Es hat sich rein gar nichts an der Situation verändert. Also hatte ich soeben wieder bei der Hotline angerufen, welche mir nun mitteilte, ich müsse irgendwohin weiterverbunden werden, wozu sie aber keine Berechtigung hätte. Sie würde einen Rückruf für mich Beantragen, aber falls dieser nicht binnen zwei Stunden erfolgt, solle ich mich nochmals melden. (Hier habe ich mich ernsthaft gefragt, ob die Telekom wohl schon weiß, dass die Rückrufe nie funktionieren? Für die obigen Termine musste ich auch schon mehrmals anrufen, weil Rückrufe nie erfolgten).

 

Da ich nun langsam nicht mehr weiter weiß, wende ich mal an die Community, weil es langsam echt nicht mehr sein kann, dass man fast 70€ jeden Monat an die Telekom überweist, sie es bei einer Störung nicht hinbekommen, innerhalb von 3 (!) Wochen einen Anschluss zu entstören! Ich bin wirklich seit über 10 Jahren mit meinem Anschluss bei der Telekom aber langsam habe ich keine Lust mehr. Solange alles funktioniert, is es ja gut, aber sobald eine Störung auftritt steht man im Regen. Es hat noch keine Entstörung reibungslos funktioniert. Bei der letzten vor ca. 4 Jahren stand ich 4 Wochen ganz ohne Internet und Telefon da! Wir haben hier in München sowieso sehr gute Alternativen zur Telekom von denen ich aus dem Bekanntenkreis viel positives höre, sodass ich mir ernsthaft überlege, ob ich mir das weiterhin antun möchte.

 

Zuletzt möchte ich auch noch erwähnen, dass ich natürlich den Router usw. ausgetauscht habe um einen Defekt auszuschließen. Ich hatte bei Auftreten der Störung zunächst eine Fritz Box 7490. Um auszuschließen, dass diese Defekt ist,  habe ich mir eine Fritz Box 7590 gekauft, das Problem aber besteht weiterhin. Also kann ein Fehler des Routers ausgeschlossen werden.

 

Ich hoffe nun wirklich auf eine baldige Lösung, alles andere ist aus meiner Sicht langsam nicht mehr tragbar.

 

MfG

Roland R.

5521

39

    • 7 years ago

      @Roland R. Als erste was für Geräte hast in Betrieb?

      Was für einen Tarif?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @Chill erst mal Ah sorry, ganz vergessen:

       

      Also als Router verwende ich nun wie gesagt eine FritzBox 7590 mit der aktuellsten Firmware.

       

      Ansonten habe ich im Haus so die "üblichen" Geräte.

      Über LAN: PC, Drucker, Playstation 4, Media Receiver MR400, Media Receiver MR200

      Über WLAN: TV, MacBook, iPad, iPhone, Nintendo Switch

       

      Tarif: MagentaZuhause L mit Entertain TV Plus

       

      @CyberSW

      Warum der Techniker immer geschickt wird, kann ich leider auch nicht sagen. Ich habe jedes mal, sowohl an der Hotline als auch bei den Technikern vor Ort darauf hingewiesen, dass der Sync bestehen bleibt und nur die Internetverbindung abbricht. Dies wurde zumindest von den Technikern mit einem Achselzucken abgetan mit dem Hinweis, dass das nichts über die Störung aussagt. Eigentlich war ich der gleichen Meinung wie du, dass ein Techniker das Problem auch nicht lösen kann.

       

      Im Rahmen finde ich das ganze nach 3 Wochen leider nicht mehr so ganz. Vor allem wie gesagt vor dem Hintergrund, dass ich jedes mal darauf hin weise, dass der Sync bestehen bleibt und ich eher ein anderes Problem und kein Leistungsproblem vermute. Dies wird aber immer ignoriert (wofür ich teilweise sogar Verständnis habe, ich würde solche Angaben meiner Anwender auch immer überprüfen).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wofür sollte der Techniker überhaupt da sein?

      PPPoE Fehler bei bestehenden Sync lassen sich durch nen Techniker (vor Ort) nicht beheben. (außer du hast doch nen anderes Fehlerbild als du sagst)

       

      Die Wiederholungssstörung hast du gemeldet und nun gehts im nächsten Abschnitt weiter. 

      Alles noch im Rahmen. 

      0

    • 7 years ago

      Ich komme da rein logisch schon nicht mit.

      Wenn die DSL-Led leuchtet und nur Online+Telefonie ausgehen, kann es doch

      irgendwas mit dem Kabel zum DSLAM gar nicht sein.

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @maglite Das ist eigentlich auch meine Meinung. Deswegen weise ich jedes Fall auf die Tatsache hin, dass der Sync nicht verloren geht. Wie gesagt wird das leider immer ignoriert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Das ist jetzt nicht dein ernst,oder? Genau das selbe Problem hab ich auch. Und genau das selbe hat der Technier auch bei mir gemacht. Erst Telefondose gewechselt. Dann hat er sich verabschiedet und kam danach wieder und meinte er hätte im Kasten draußen auf der Straße ein Kabel gefunden,was nicht ok war. Jetzt läuft es. 

      Garnichts läuft. Gerade eben wurde die Verbindung schon wieder unterbrochen. Seit dem 12.1. besteht das Problem. Ich bin super sauer. 

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      So, gerade eben nochmal mit der Hotline gesprochen, weil die 2 Stunden um waren und niemand zurück gerufen hat. Konnte aber wohl auch nicht nach Auskunft des Mitarbeiters an der Hotline, der ganz überrascht fragte "Wie Ihnen wurde ein Rückruf versprochen? Davon kann ich hier nichts finden. Da hat niemand was eingetragen". 

       

      Also hab ich dem Mitarbeiter an der Hotline jetzt nochmal das Problem geschildert. Er meinte er gibt es an die Leitungsdiagnose weiter und angeblich ruft mich morgen Vormittag jemand zurück. Seid mir bitte nicht böse, aber so ganz glaube ich da leider nicht mehr dran 😕 

      Answer

      from

      7 years ago

      Aufhören nach Rückrufen zu fragen oder irgendwelche Lösungen zu wollen. 

      Durch zwischenanrufe wirds nicht besser sondern verzögert sich nur noch mehr. Zwinkernd

      Bei jedem Anruf wird deine Störungsmeldung zurück zum Bearbeiter gezogen und dann wieder auf den Stapel oben drauf.

       

      Lass die Leute einfach machen - wenn se was von dir brauchen oder es etwas zu berichten gibt, dann meldet man sich von ganz alleine.

       

      Deine Handynummer wird ja hinterlegt sein und alles.

      Ich weiß, is schwer da einfach mal Ruhe zu bewaren. aber alles andere bringt eigentlich nix. 

      Answer

      from

      7 years ago

      @CyberSW

       

      Da hast du in der Tat Recht, das ist wirklich schwierig, vor allem weil das ganze Problem jetzt schon seit 3 Wochen besteht und halt gefühlt nichts vorwärts geht. Ich weiß sehr wohl, dass ich weder Geschäftskunde noch sonst etwas bin und als Privatkunde an unterster Stelle bei der Entstörung stehe. Aber wie gesagt, nach 3 Woche könnte meiner Meinung nach eine solche Störung schon mal behoben sein (oder zumindest einmal die Aussagen des Kunden ernst genommen werden), weil die Telekom ja im Vergleich zum Wettbewerb ja doch auch entsprechend höhere Preise aufruft und sich das meiner Meinung nach auch im Kundendienst widerspiegeln sollte.

       

      Nichtsdestotrotz wird mir wohl nicht viel anderes übrig bleiben, also abzuwarten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Roland R.,

      Sie haben natürlich recht, dass die Vorgehensweise und Störungsbearbeitung bei Ihnen aktuell alles andere als optimal läuft. Dafür kann ich nur um Entschuldigung bitten.
      Ihr Ticket war aktuell nicht in Bearbeitung. Damit es voran geht, habe ich es nun an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Wie @CyberSW bereits geschrieben hat, bitte ich nun um Geduld, auch wenn es schwerfällt. Halten Sie uns aber hier bitte auf dem Laufenden.

      @Effzeh 1948 Sie sind ja bereits in Kontakt mit uns. http://bit.ly/2DBcniT

      Gruß
      André A.

      25

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @sir1usbl4ck

       

      sorry, so genau kann ich dir auch nicht sagen, wie das Problem gelöst wurde. Ich hatte ja auch eine über 4 Wochen dauernde Tortur mit diversen Technikern die mal gekommen sind und mal nicht. Der Reihe nach haben diese wohl folgendes gemacht:

       

      - Tausch der TAE Dose

      - neues Verbindungskabel im DSLAM

      - neuer Port im DSLAM

       

      Das hat alles nichts gebracht. Anschließend wurde mir dann endlich ein Termin eines Systemigenieurs angeboten. Am Tag des Termins rief dieser mich an, wie es denn bei mir aussehe. Er habe 2 Tage zuvor bereits eine Großstörung festgestellt (dazu war von den vorherigen Technikern wohl niemand in der Lage), die alle Kunden mit BNG -Anschlüssen in meinem Anschlussgebiet betroffen habe. Diese habe er 2 Tage zuvor bereits intern gemeldet. Und tatsächlich war dann einen Tag später mein Problem auch schon behoben (also noch einen Tag vor seinem Termin/Anruf). Also was es genau war, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich kann dir nur den Tip mit auf den Weg geben, dass du ggf. auch nach einem solchen Systemingenieur fragst und auf einen solchen Termin bestehst (falls die Hotline da mit sich reden lässt). Nach meinem Gefühl sind das dann direkte Telekommitarbeiter mit etwas mehr Ahnung als die sonstigen Subunternehmen (ohne diesen zu Nahe treten zu wollen, aber sie haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert).

       

      VG

      Roland

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für diese Info.

       

      heute war der Techniker vor Ort und hat sich den Verteilerkasten angeschaut, dort einen Wackelkontakt festgestellt und diesen behoden. Leider blieb das Problem ( 2 Std disconnect ) immer noch bestehen 

      Erneut beim Support angerufen - Die nette Frau meinte, das Sie die Leitung neu startet ?! und ich den Router ca 20 min vom Strom nehmen sollte.

       Bin gespannt ob dieses hilft, bin aber eher skeptisch. Berichte in gut 2 Std. erneut 

      Answer

      from

      7 years ago

      Also langsam frage ich mich, ob es diese ominösen Wackelkontakte in den Verteilern wirklich gibt... genau das gleiche hat mir der Techniker beim zweiten Termin auch erzählt, geändert hat es rein gar nichts... also entweder ist die Verkabelung allgemein unter aller Sau bei der Telekom oder das sind irgendwelche Ausreden, dass sie was gemacht hätten...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @André A.,

       

      also das Problem konnte nun wohl endlich beseitigt werden. Ich hatte selbst schon bemerkt, dass ich seit Mittwoch Abend keine Abbrüche mehr hatte. Gerade eben hatte sich der Techniker dann telefonisch bei mir gemeldet und gefragt wie es denn aussieht, ob ich die Probleme immer noch habe, was ich dann natürlich verneint hatte. Daraufhin teilt er mir mit, dass es sich wohl um eine Großstörung handelte und dass sämtliche Kunden in meinem Münchner Stadtviertel dieses Störung hatten, dass alle zwei Stunden die Verbindung abbricht. Dies wurde am Dienstag vergangener Woche wohl von ihm festgestellt und weiter gemeldet. Er meinte zwar, er hatte selbst noch keine Rückmeldung ob die Störung wirklich behoben sei, geht aber davon aus, dass es auch bei mir daran gelegen haben könnte, weil es ja zeitlich zusammenpasst. Also seit Mittwoch wieder alles ok hier.

       

      Leider muss ich mir aber dennoch überlegen, ob ich nicht doch meine Schlüsse daraus ziehen muss und den Vertrag zum Ende der Laufzeit beende. Finde es schon sehr "krass" dass die Entstörung nun über einen Monat Zeit in Anspruch genommen hat und dabei dann auch nicht einmal eine Entschädigung zumindest in Form einer Grundgebührenerstattung o.ä. von der Hotline angeboten wurde. Allein schon weil ich zweimal vergeblich auf einen Techniker ohne Rückmeldung warten musste und deswegen jedes mal früher von der Arbeit nach Hause bin.

       

      VG

      Roland R.

      0

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

      bei mir reichte der Wechsel vom alten auf das neue (FritzBox-eigene) DSL-Kabel. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from