Gelöst
Absolutes Fiber-Chaos bei Neuvertrag - Telekom kann keinen Glasfaser-Tarif schalten obwohl bereits Glasfaser genutzt wird
vor 9 Monaten
Hallo zusammen,
da es ein sehr komplexer und verwirrender Fall ist - hoffe ich hier auf Unterstützung.
Situation:
Wir wohnen (2 Personen) gemeinsam in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Seit vielen Jahren liegt Glasfaser der Telekom im Keller und auch Verteiler auf jeder Etage.
Vor 4 Jahren haben wir via. check24 einen VDSL-Tarif gebucht. Die Buchung wurde bei der Telekom dann automatisch in einen Glasfaser-Tarif umgestellt (100/50 Mbit). Der Techniker verlegte die Glasfaser in die Wohnung und durch unsere vorbereiteten Kabelkanäle und installierte ein Glasfasermodem (weiß).
Vor 2 Jahren gab es dann einen neuen Tarif, und das Modem wurde getauscht (schwarz).
Nun haben wir im April 2024 einen neuen Tarif auf Person 1 (Neuvertrag, bessere Konditionen abgeschlossen).
Buchbar war nur VDSL, weil unsere Wohnung offensichtlich im "Ausbaugebiet" ist. Wir dachten an einen Anzeigefehler - aber dem war wohl nicht so...
Trotz diverser Anrufe konnte man uns vorab keine Umstellung auf Glasfaser-Tarife anbieten. Man sollte dies mit dem Techniker besprechen der die Schaltung macht.
Schalttag war heute 02.08. - und natürlich konnte der Techniker nur die VDSL-Leitung anklemmen.
Ein Anruf bei mehreren Hotlines ermöglichte dann die Tarifumstellung auf den Glasfaser/Fiber 150 Tarif (Fiber Hotline 08002266100).
Doch diese Umstellung wurde wenige Stunden später storniert.
Begründung: "Der Eigentümer des Gebäudes stimmt dem Glasfaser-Ausbau nicht zu."
Kurzfristige Lösung:
Jetzt läuft erstmal der alte Glasfaser-Tarif (läuft auf Person 2) weiter, indem kurzfristig die Kündigung widerrufen wurde. Der VDSL Tarif bleibt aktiv aber ungenutzt.
Der alte Tarif zeigt jetzt im Browser nur noch 100/40 Mbit an, ein Tarifwechsel geht nicht mehr. Die Hausanschrift ist nun wohl "markiert" und die Schuld auf den Hauseigentümer geschoben.
Das soll mir bitte jetzt jemand erklären, wie der Hauseigentümer dem Glasfaserausbau nicht zustimmen soll - obwohl diese Nachricht über einen Glasfaseranschluss im Objekt geschrieben wird?
Warum kennt die Telekom Ihren eigenen Ausbau nicht? Wie doof ist es denn, Kunden "zurück zu Kupfer" zu zwingen?
Viele Grüße
t3pco
332
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
443
0
8
vor einem Jahr
306
0
8
1326
0
4
370
1
2
vor 9 Monaten
Warte mal auf die Teamies , das kann nur jemand mit Systemsicht klären.
Möglicherweise kommen die Probleme auch daher, dass Ihr versucht habt, auf einen Anschluss mit bestehendem Tarif einen neuen Tarif zu buchen. Wenn die eine Faser in die Wohnung durch "Person 1" belegt ist, kann es einen nahtlosen Wechsel auf "Person 2" ja eigentlich nicht geben.
7
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @t3pco,
die genannte Migration ist abgeschlossen, aber hier scheint einiges nicht so ganz reibungslos gelaufen zu sein.
Da es doch etwas komplexer ist, sollten wir auf jeden Fall telefonieren. Darf ich um diese Uhrzeit noch anrufen?
Viele Grüße Inga Kristina
Antwort
von
vor 9 Monaten
Sehr gerne
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @t3pco,
danke für das sehr nette, ausführliche Gespräch.
Ich denke, wir konnten es schon ein wenig aufdröseln.
Wir bleiben auf jeden Fall in den nächsten Tagen in Kontakt und werden das dann gemeinsam bestimmt bald gelöst bekommen.
😊
Viele Grüße Inga Kristina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Inga Kristina J.
Freigabe ist erteilt seit heute morgen.
9
Antwort
von
vor 9 Monaten
Liebe Inga Kristina,
konnte heute morgen wie besprochen den neuen Anschluss aktiv nehmen (im 2. Anlauf gings).
Danke für die grandiose und individuelle Unterstützung. Das wäre mit dem "regulären" Support wahrscheinlich nicht so leicht möglich gewesen.
Ich checke dann wie besprochen die nächsten Rechnungen, ob alles auch hier stimmt (Gutschriften usw.).
Ganz liebe Grüße
Antwort
von
vor 9 Monaten
@t3pco,
das freut mich meeega 😍
Genau, schau dir die nächsten Rechnungen an und sollte dort etwas falsch sein, melde dich gern erneut bei uns 🤗
Liebe Grüße
Swetlana
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi @t3pco,
super, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Ich habe eben auch bei beiden Verträgen reingeschaut. Der neue Anschluss ist online, da sieht alles gut aus.
Die Kündigung des alten ist noch nicht in den Bestand übergegangen (technisch vermutlich schon, aber bei uns im System noch nicht). Das behalte ich noch den Tag über im Blick.
Wegen der von dem Kollegen versprochenen Gutschrift schreibe ich den auch nachher nochmal an, damit er weiß, dass es bald losgehen kann.
Liebe Grüße Inga Kristina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Liebe Inga Kristina,
konnte heute morgen wie besprochen den neuen Anschluss aktiv nehmen (im 2. Anlauf gings).
Danke für die grandiose und individuelle Unterstützung. Das wäre mit dem "regulären" Support wahrscheinlich nicht so leicht möglich gewesen.
Ich checke dann wie besprochen die nächsten Rechnungen, ob alles auch hier stimmt (Gutschriften usw.).
Ganz liebe Grüße
0
vor 9 Monaten
Hallo @t3pco,
so, jetzt ist auch die Kündigung durch.
Der neue Anschluss sieht weiterhin gut aus.
Den Kollegen habe ich wegen der Gutschrift informiert.
Viele Grüße Inga Kristina
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von