Gelöst
Zwang zum Lastschriftverfahren!
vor 5 Jahren
Servus zusammen!
Ich nutze schon eine ganze Weile das Sicherheitspaket M. Wollte nun über das Kundencenter
auf das Sicherheitspaket L wechseln, was so ohne weiteres natürlich nicht geht. Man wird gezwungen
auf Lastschrift umzustellen...
Okay, dachte ich mir. Rufste bei der Kundenbetreuung an. Nur leider sagte mir die Dame, das
es eine neue "Anweisung" gibt und auch telefonisch nur noch umgestellt werden darf, wenn
man gleichzeitig auf Lastschrift umstellt...
Wer bitte lässt sich den sowas einfallen?
Eventuell kann ein Mitarbeiter hier ja doch meinen "Wunsch" erfüllen und von Sicherheitspaket M
auf Sicherheitspaket L zu wechseln OHNE das ich auf Lastschrift umstellen muss.
Danke und LG Patrick
1325
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1577
0
2
vor 8 Monaten
587
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Vermutlich setzen die jetzt einfach solangsam mal das durch was in den AGBs steht, nämlich dass man verpflichtet wird am Lastschriftverfahren teilzunehmen.
25
Antwort
von
vor 5 Jahren
Demzufolge sind solche Klauseln in einer AGB unzulässig.
Demzufolge sind solche Klauseln in einer AGB unzulässig.
Und warum hat die Bundesnetzagentur noch keinen Widerspruch zu den AGB eingelegt?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@olliMD
Und warum liest du nicht einfach mal alles?
Das Thema ist vom Tisch!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hab ich doch. Trotzdem überprüft die Bundesnetzagentur die AGB der regulierten Produkte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das SEPA-Mandat ist ein fester Vertragsbestandteil der Magenta Verträge.
Genötigt wird man zu Nichts.
Nimmt man den Vertrag an, so willigt man auch dem SEPA-Mandat zu.
Niemand hat sich was Neues einfallen lassen, sondern die Vertragsbestandteile werden wohl konsequenter durch gesetzt.
0
vor 5 Jahren
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Und natürlich >> SORRY
Das Urteil war tatsächlich auch auf Stromanbieter bezogen.
Sorry, für meine Dummheit und Sorry das ich eure wertvolle Zeit missbraucht habe!
Bitte fangen Sie jetzt mit der Steinigung an!
Lieben Gruß Patrick
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ähm... Warum ins E-Mail Center verschoben? Aber okay, die CG werden schon wissen was Sie machen.... @Kugic *ich warte* ^^
Ähm...
Warum ins E-Mail Center verschoben?
Aber okay, die CG werden schon wissen was Sie machen....
@Kugic *ich warte* ^^
Hab übersehen dass es sich um das Sicherheitspaket handelt, du hattest es unter DE-Mail, ich verschieb gleich nochmal
Nachtrag:
Vielleich weiß jemand was die richtige Kategorie ist, ich müsste jetzt selber raten
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CobraCane
Richtig. Eine Forum für Sicherheitspaket gibt es nicht ^^
Hab ich beim Erstellen auch festgestellt 😄
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo CobraCane,
> Vielleich weiß jemand was die richtige Kategorie ist, ich müsste jetzt
> selber raten
Wie wäre es mit "Vertrag & Rechnung"? Würde ich passender finden als im Forum für Antivirenprogramme (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Antivirenprogramme/bd-p/tech-experts-antivirus ).
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@AlpenJodSalz Klär mich/uns mal bitte auf, was am "Lastschriftverfahren" so schlimm ist.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Lois17
Ich glaube, es geht nur darum, die Zahlung noch einige Tage zu verzögern.
Nach Rechnungseingang bleiben 10 Tage, bis das Geld bei der Telekom sein muss/soll. Da lassen sich noch gerne bis 7 Tage heraus schinden bei Überweisung.
Schon als Lehrling bekam ich die Anweisung zum Zahlungsziel 4 Tage drauf zu packen, Skonti aber trotzdem abzuziehen. Kein Lieferant hat sich je beschwert.😀
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Lois17
Kann ich dir ganz einfach erklären.
Ich überweise meine Rechnungen IMMER am 01. eines Monats. Egal ob Telekom, Otto, Amazon,
meine Modell Abos oder was auch immer. Egal ob die Rechnung am Anfang / Mitte / Ende des
Monats kommen, die werden gesammelt und alle samt am 1. des Folgemonats überwiesen....
Und jetzt frag bitte nicht warum. Ist so. Nenne es einfach "Tradition der Familie" xD
Gruß Patrick
Antwort
von
vor 5 Jahren
@AlpenJodSalz : Danke für die Info.
Ich bin gelernter Bankkaufmann und habe natürlich etwas abweichende Methoden was die Finanzdispositionen angeht, aber nix für ungut.
Grüße aus Passau!
Alois
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Servus zusammen! Ich nutze schon eine ganze Weile das Sicherheitspaket M. Wollte nun über das Kundencenter auf das Sicherheitspaket L wechseln,....
Servus zusammen!
Ich nutze schon eine ganze Weile das Sicherheitspaket M. Wollte nun über das Kundencenter
auf das Sicherheitspaket L wechseln,....
Ab hier fällt mir nur noch ein:
Norton im freien Handel kaufen.
aktuell: 10 Geräte für 28,-EUR+Versand
https://www.reichelt.de/software-security-premium-1-anwender-10-geraete-norton-21355488-p162117.html?CCOUNTRY=445&LANGUAGE=de&trstct=pos_0&nbc=1&&r=1
5 Geräte für 24,-+Versand
https://www.reichelt.de/software-security-deluxe-1-anwender-5-geraete-norton-21355368-p162115.html?&trstct=pos_0&nbc=1
oder direkt bei Norton und das Abo rechtzeitig kündigen.
https://de.norton.com/products/norton-360-premium?inid=nortoncom_nav_norton-360-premium_products-services:norton-360-deluxe
0
vor 5 Jahren
Hallo @AlpenJodSalz
Ich hab mal zu dem Thema, darf ich zum Lastschriftverfahren, gezwungen werden,gegoogelt und das gefunden
" Ja, sie dürfen. Bei kleinen Summen oder Beträgen in immer gleicher Höhe darf der Kunde zum Lastschriftverfahren gezwungen werden. Ebenso bei regelmäßigen Beträgen in unterschiedlicher Höhe wie beim Telefon. Allerdings muss die Rechnung mindestens fünf Werktage vor Geldeinzug beim Kunden sein, urteilte der Bundesgerichtshof (Az. III ZR 54/02). Die Firma darf auch Überweisungen teurer machen und so Druck ausüben. Anders ist das aber bei bestehenden Verträgen: Zum Beispiel kann Ihr Vermieter Sie nicht im Nachhinein zu Lastschriften verpflichten – es sei denn, im Mietvertrag steht eine Änderungsklausel."
Heißt, wie schon geschrieben, Telekom setzt geltendes Recht um.
lG
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@flipper1
Anscheind hast du nicht alle Beiträge gelsen
Das Thema ist schon lange vom Tisch...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @AlpenJodSalz
Da war ich beim schreiben zu langsam und habe deine Lösungsmarkierung nicht
Mitbekommen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@flipper1
Nein warst du nicht 😄
Die Lösungsmakierung habe ich erst nach deinem Beitrag gemacht.
Alles gut und trotzdem danke für die Info.
Gruß Patrick
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von