Gelöst
Trotz aktiviertem SPAM Filter kamen heute wieder 12 SPAMs an, gestern 10. Dies passiert nur bei meiner t-online Adresse, bei der meiner Freundin nicht
vor 6 Jahren
Trotz aktiviertem SPAM Filter kamen heute wieder 12 SPAMs an, gestern 10. Dies passiert nur bei meiner t-online Adresse, bei der meiner Freundin nicht, die auch ein t-online Konto hat. Ich verschiebe die E-Mails auch immer in SPAM unter dem Posteingang, das scheint aber auch nichts zu bringen.
290
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
399
0
2
vor einem Jahr
789
0
7
vor 16 Jahren
14924
0
18
1644
2
4
vor 6 Jahren
405
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
und leite die Mail mit eingefügtem Header
an abuse@telekom.de weiter,
dann können die, die im Spamfilter im Server einfügen,
danach sollte Ruhe sein.
0
vor 6 Jahren
Hallo @ViktorSuckau,
Trotz aktiviertem SPAM Filter kamen heute wieder 12 SPAMs an, gestern 10. Dies passiert nur bei meiner t-online Adresse, bei der meiner Freundin nicht, die auch ein t-online Konto hat. Ich verschiebe die E-Mails auch immer in SPAM unter dem Posteingang, das scheint aber auch nichts zu bringen.
Trotz aktiviertem SPAM Filter kamen heute wieder 12 SPAMs an, gestern 10. Dies passiert nur bei meiner t-online Adresse, bei der meiner Freundin nicht, die auch ein t-online Konto hat. Ich verschiebe die E-Mails auch immer in SPAM unter dem Posteingang, das scheint aber auch nichts zu bringen.
willkommen in der Community - Spam kommt leider immer in Wellen, zur Zeit haben wir vermehrt einen guten "Wellengang" und läßt sich nicht gänzlich vermeiden.
Am besten die Spammails weiterhin über die Schaltfläche "Mehr" als Spam melden:
Im Standardpostfach sind die Einstellungsmöglichkeiten begrenzt. Mehr Möglichkeiten (Filter, etc.) gibt es im kostenpfligen Mail&Cloud M-Paket. Siehe hier: https://kommunikationsdienste.t-online.de/mail-cloud/mail-cloud-m/
Alternativ empfehle ich immer gerne ein Emailprogramm (z.B. Thunderbird) einzusetzen, hier kann der Spamfilter individueller angepasst werden.
0
vor 6 Jahren
Hallo @ViktorSuckau,
Es kommt auch immer darauf an, wo man seine Mail-Adresse hinterlässt.
Hier 2 Themen dazu aus dem Forum, zwegs Spamfilter:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von