Solved
Trotz Änderung Web-Kennwort Log-In mit altem Passwort möglich
5 years ago
Moin, ich hatte vor ein paar Tagen eine gefakte Mail von der Telekom. Postfach ist fast voll etc und ein Link hing mit dran. Ich hatte keine Brille auf, wäre sonst nie da rauf. Auf der Seite was das Log-in Feld von der T-Online Seite. Namen und Passwort eingegeben und dann kam ich auf eine andere Seite. Da bemerkte ich den Fehler und machte die Seite zu.
Nun habe ich das Web kennwort und das E-Mail Kennwort geändert, trotzdem komme ich noch mit dem alten PW rein.
Kann mir jemand helfen oder hätte eine Idee? Danke vorab. Gruß Torsten
437
16
This could help you too
199
0
4
57
0
0
Solved
462
0
3
5 years ago
204
0
3
Solved
342
2
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @inselmann,
Nun habe ich das Web kennwort und das E-Mail Kennwort geändert, trotzdem komme ich noch mit dem alten PW rein. Kann mir jemand helfen oder hätte eine Idee? Danke vorab.
Nun habe ich das Web kennwort und das E-Mail Kennwort geändert, trotzdem komme ich noch mit dem alten PW rein.
Kann mir jemand helfen oder hätte eine Idee? Danke vorab.
wenn ich das richtig lese, dann wurde das "Persönliche Kennwort" noch nicht geändert, da dieses auch als "Masterkennwort" fungiert, sollte dieses auch geändert werden. War bzw. ist das evtl. identisch mit dem Web-Passwort, dann würde das, das Verhalten gut beschreiben.
Nach der Änderung bitte auch das neue persönliche Kennwort im Router hinterlegen....
Siehe auch anliegende FAQ: Welche Passwörter muss ich nach einem Missbrauch meiner E-Mail-Adresse ändern und wie gehe ich vor?
VG
Peuki
9
Answer
from
5 years ago
Hm, das ist komisch, als ob die Kündigung noch nicht durchgelaufen ist... Wird im Kundencenter noch der alte Tarif angezeigt?
Answer
from
5 years ago
Nein, steht nur noch die Zugangsnummer dort.
Answer
from
5 years ago
Warum kennzeichnet ein Jürgen Wo. das hier als gelöst? Kann das jeder tun?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @inselmann
mit einer Software wie MailStore Home können Sie sich Ihre E-Mails lokal auf Ihrem PC sichern. Ebenso wenn Sie z. B. in Thunderbird lokale Ordner anlegen und dort Kopien von Posteingang / Ausgang einbringen. Über das E-Mail Center gibt es auch Speichermöglichkeiten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-im-E-Mail-Center-speichern/ta-p/4212902
Gruß
Jürgen Wo.
0