Spam Flut

3 months ago

Hallo

Wir haben mehrere E-Mail Adressen @t-online.de Zusammengefasst unter Thunderbird. Seit einiger Zeit erhalten wir Massen an Spam Mails -> Nicht mehr in einem vertretbaren Rahmen ca. 50 bis ..... täglich. Es betrifft nur die @t-online Adressen. Alle anderen Mail Adressen z.B. Über Website oder Hosting sind alle nicht betroffen. Es wäre toll wenn diese Spamflut seitens t-online gestoppt werden könnte und/oder Tools zur Verfügung gestellt werden. Die Spam Mail- Adressen sind alle modifiziert.

Hilfe wäre TOLL!

137

4

    • 3 months ago

      @irstt 

      Da hilft meist nur das Ganze auszustehen.

      Sperren der Absender ist in den meisten Fällen völlig sinnlos.

      Einfach direkt löschen, und die Mails nicht öffnen. Nach einiger Zeit sollte der Spuk dann wieder aufhören, bzw. weniger werden.

      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen und es mit dem Spamfilter des Programms versuchen.

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Geralt von Riva

      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen

      @irstt 

      Da hilft meist nur das Ganze auszustehen.

      Sperren der Absender ist in den meisten Fällen völlig sinnlos.

      Einfach direkt löschen, und die Mails nicht öffnen. Nach einiger Zeit sollte der Spuk dann wieder aufhören, bzw. weniger werden.

      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen und es mit dem Spamfilter des Programms versuchen.

      Geralt von Riva
      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen

      Thunderbird wird doch bereits ausdrücklich erwähnt?

      Viele Grüße

      Thomas

      Answer

      from

      3 months ago

      teezeh

      Thunderbird wird doch bereits ausdrücklich erwähnt?

      Geralt von Riva

      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen

      @irstt 

      Da hilft meist nur das Ganze auszustehen.

      Sperren der Absender ist in den meisten Fällen völlig sinnlos.

      Einfach direkt löschen, und die Mails nicht öffnen. Nach einiger Zeit sollte der Spuk dann wieder aufhören, bzw. weniger werden.

      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen und es mit dem Spamfilter des Programms versuchen.

      Geralt von Riva
      Alternativ die Mails über ein Mail Programm abrufen

      Thunderbird wird doch bereits ausdrücklich erwähnt?

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      Thunderbird wird doch bereits ausdrücklich erwähnt?

      Gibt doch nicht nur Thunderbird.😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @irstt leider sind die Antworten der User die Lösung.

       

      Der Kampf gegen SPAM ist permanent und wenn deine Daten gerade teil einer Kampagne sind, hat man wenig Chancen.

       

      Sören

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      209

      0

      2

      12 years ago

      in  

      90373

      0

      293

      6 years ago

      in  

      170

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      177

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      255

      0

      2