Solved

Spam Emails

1 year ago

Guten Tag, 

 

Warum bekomme ich seit über 3 Monaten jeden 5. Tag weiterhin die Emails im Posteingang obwohl ich diese IMMER als Spam markiere? Der Spam Schutz funktioniert bei allen anderen auch. Es handelt sich hier um eine unseriöse Firma mit dem ich keinen Vertrag hatte und habe. Die Firma hat mir mehrfach versichert das ich keine Emails mehr erhalten sollte. Bitte um eine Rückmeldung 

207

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Coolrunning2015

      Guten Tag, Warum bekomme ich seit über 3 Monaten jeden 5. Tag weiterhin die Emails im Posteingang obwohl ich diese IMMER als Spam markiere? Der Spam Schutz funktioniert bei allen anderen auch. Es handelt sich hier um eine unseriöse Firma mit dem ich keinen Vertrag hatte und habe. Die Firma hat mir mehrfach versichert das ich keine Emails mehr erhalten sollte. Bitte um eine Rückmeldung

      Guten Tag, 

       

      Warum bekomme ich seit über 3 Monaten jeden 5. Tag weiterhin die Emails im Posteingang obwohl ich diese IMMER als Spam markiere? Der Spam Schutz funktioniert bei allen anderen auch. Es handelt sich hier um eine unseriöse Firma mit dem ich keinen Vertrag hatte und habe. Die Firma hat mir mehrfach versichert das ich keine Emails mehr erhalten sollte. Bitte um eine Rückmeldung 

      Coolrunning2015

      Guten Tag, 

       

      Warum bekomme ich seit über 3 Monaten jeden 5. Tag weiterhin die Emails im Posteingang obwohl ich diese IMMER als Spam markiere? Der Spam Schutz funktioniert bei allen anderen auch. Es handelt sich hier um eine unseriöse Firma mit dem ich keinen Vertrag hatte und habe. Die Firma hat mir mehrfach versichert das ich keine Emails mehr erhalten sollte. Bitte um eine Rückmeldung 


      Dann gehe doch gerichtlich gegen diese Firma vor.

       

      Möglichkeit für dich:

      Erstelle eine Regel, dass dieser Absender in den Papierkorb verschoben wird.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo und willkommen @

       

      unsere Spamfilter arbeiten Fingerprint-basiert, das heißt vereinfacht dargestellt, dass eine Summe über die Inhalte gebildet wird, anhand derer erkannt werden kann, ob E-Mails an unterschiedliche Empfänger denselben Inhalt haben. Klassifizieren nun mehrere (!) dieser Empfänger die Mitteilung als Spam (z.B. in Webmail über die Funktion "Als Spam melden"), so können diese Mails zukünftig als Spam abgewiesen werden.
      Ich halte die von @Käseblümchen vorgeschlagene Lösung mit der Einrichtung von Filterregeln hier auch für die beste, da es sich in Deinem Fall ja um einen bekannten Absender handelt, der keinen Spam versendet um Dich auszuspionieren oder Dich zu hacken, sondern eher um von dieser Firma unerwünschte Mails. Aus dem Grund habe ich den Post von @Käseblümchen auch als Lösung markiert. Alternativ musst Du Dich an die genannte Firma wenden und denen untersagen, weiterhin E-Mails zu senden und wenn diese sich nicht daran hält, rechtlich gegen sie vorgehen. Wir können das nicht unterbinden.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    159

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    329

    0

    3

    Solved

    3 years ago

    in  

    231

    0

    4