Gelöst

Mail & Cloud M

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe den Magenta Zuhause L mit TV und Netflix Tarif, zusätzlich noch mail & cloud M wofür ich 4,95EUR Monatlich bezahle. Dieses mail&cloud M möchte ich jetzt kündigen. Auf meinem eMail Server liegen alles zusammen 500MB an mails. Zusätzlich habe ich eine Haupt Adresse und noch drei Zusatzadressen. was passiert jetzt wenn ich mail&cloud M kündige? Sind dann meine eMail Adressen weg? was passiert mit meinem eMail Postfach? ist es dann gelöscht? 

 

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

1539

10

    • vor 2 Jahren

      millerfreeman

      . was passiert jetzt wenn ich mail&cloud M kündige?

      . was passiert jetzt wenn ich mail&cloud M kündige?
      millerfreeman
      . was passiert jetzt wenn ich mail&cloud M kündige?

      Bleibt alles erhalten inkl. ihrer Mail Adressen, da sie ja nur downgraden und ihre Mails ja nur 500MB belegen.

      Hier die Anleitung zur Kündigung:

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      super, danke für die schnelle Antwort. D.h ich falle auf den kostenlosen mail & Cloud S zurück ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Als ich Mail&Cloud M gekündigt habe, war die Cloud weg, aber alle e-Mail Adressen noch da.

      Denke das ist immer noch so.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @millerfreeman,

       

      bei Mail & Cloud M handelt es sich noch um ein altes Kombiprodukt aus E-Mail und MagentaCLOUD, mittlerweile gibt es nur noch getrennte Optionen.

      Bei der Kündigung dieser Option fällst du im Mailbereich auf das Paket Mail S zurück, das Vertragsbestandteil des Festnetzvertrags ist. Im MagentaCLOUD-Bereich hingegen kündigst du den Zugang komplett, es sei denn, du buchst im gleichen Zuge die MagentaCLOUD S mit 15 GB kostenfrei hinzu.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Info 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo Mikko,

      was passiert denn konkret im Fall,  man fällt im Mailbereich auf das Paket Mail S zurück, das Vertragsbestandteil des Festnetzvertrags ist, hat aber 2-3 GB angehäuft.

      Würde dann ein Teil derer gelöscht, oder gar alles ?

      Also ich möchte von Mail & Cloud M zu Mail M und Cloud S wechseln, habe aber das Gefühl ich bin in dem Kombitarif gefangen.

      Gibt es einen Königsweg ?

       

      Danke

      Dirk

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Moin @rechtsanwaltsinfo,

       

      in so einem Fall und auch allgemein ist immer eine Sicherung aller Postfachinhalte ratsam. Was wo gelöscht wird, kann ich dir gerade nicht beantworten, aber voraussichtlich gehen als erstes die ältesten Mails flöten.

       

      Bitte sichere daher vor einer Kündigung alle Inhalte extern, damit du keine Verluste beklagen musst, dann bist du sicher. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Info 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @millerfreeman,

       

      wie ich sehe, konnte dir @Mikko hier bereits behilflich sein.

       

      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Malte M. 

       

      Ja, alles passt jetzt, vielen Dank allen zusammen, tolle Community hier mit tollen Leuten 😃

       

      viele Grüße und ein schönes Rest WE 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      289

      0

      3

      Gelöst

      in  

      354

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3640

      0

      2

      Gelöst

      in  

      796

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.