Inklusivmail 90 Tage gesperrt

3 years ago

Hallo in die Runde,

 

ich besitze eine Inklusivmail, die ich erhalten habe, als meine Eltern sich vor langer Zeit für die Telekom entschieden haben. Nun haben sie ihren Vertrag gekündigt (bzw. soll Ende des Jahres gekündigt werden), sodas ich meine Inklusivmail verlieren würde, sollte ich sie nicht in eine Freemail konvertieren.  Ich habe nach dieser Anleitung (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer) die Mail "freigegeben", jedoch das Häkchen bei den 90Tagen-Sperrfrist vergessen zu entfernen.

Nun möchte ich dies gerne Rückgängig machen, was mir aber nicht möglich ist, weil ich ja eine Ersatzmail als Inklusivmail eingerichtet habe. Ich bräuchte hier also dringend Hilfe von jemandem, der die Möglichkeit hat, meine alte Mail "verfügbar" zu machen.

Wenn weitere Infos benötigt werden, bitte Bescheid geben.

141

3

    • 3 years ago

      "Sie haben die Möglichkeit, sich nach diesen 90 Tagen die Adresse als Freemail-Adresse neu einzurichten." 

       

      Das ist schon die Möglichkeit die du hast. Würde es eine andere geben, würde die Telekom das dort angeben. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo CyberSW,

       

      okay, das habe ich bereits befürchtet.

      Was passiert denn eigentlich "danach"? Die Mail kommen aktuell als unzustellbar zurück. Wenn die Mail nach 90 Tagen wieder von mir registriert wird, kommen dann die Mails wieder an? Die Frage richtet sich auf automatische Mails wie bspw. Newsletter oder 2-Faktor-Authentifizierung-Mails.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @pascal.doering,

       

      deine Eltern könnten dieses Online-Formular ausfüllen und damit versuchen, die E-Mail-Adresse vorzeitig freizugeben:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

       

      Dafür dort bitte auswählen "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden" und die Vertragsdaten der Eltern eintragen. Bitte entweder die gesonderte Zugangsnummer des Inklusivnutzers eintragen (sie stimmt nicht mit der Zugangsnummer des Anschlusses überein) oder stattdessen die im Vertrag hinterlegte IBAN.

       

      Wenn alles klappt, wird die E-Mail-Adresse freigegeben und du kannst sie dir neu registrieren.

       

      Viele Grüße

      Mikko

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2109

    0

    2

    in  

    605

    0

    3

    Solved

    in  

    673

    0

    3