Ihr e-mail versand wurde gesperrt

5 years ago

Ich habe eine Mail mit Absender "Telekom Sicherheit" bekommen:

Aufgrund verdächtiger Aktivitäten auf meinem email-Konto wurde der Mail-Versand deaktiviert. Wir bitten sie sich zu verifizieren. 

Den Verifikations-Button traue ich mich nicht zu betätigen, da ich nicht sicher bin, ob es sich hier um Pishing handelt. Auch den der Mail beigefügten Datei-Anhang  möchte ich nicht öffnen. Momentan kann ich keine Mails versenden, sie gehen mit Fehler in den Postausgang.

Bitte um Hilfestellung. Danke im Voraus.

602

0

7

  • 5 years ago

    Bei dir ist etwas infiziert bzw. hat sich ein Schadprogramm eingenistet und/oder dein Passwort wird mißbraucht.

     

    Trenne das/die betroffene(n) Endgerät(e) vom Internet und mache dich auf die Suche.

    Ändere besser auch vorher von garantiert 'sauberen' Endgerät die betreffenden Passwörter.

    1

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    GUF.KRUSE

    Ich habe eine Mail mit Absender "Telekom Sicherheit" bekommen: Aufgrund verdächtiger Aktivitäten auf meinem email-Konto wurde der Mail-Versand deaktiviert. Wir bitten sie sich zu verifizieren. Den Verifikations-Button traue ich mich nicht zu betätigen, da ich nicht sicher bin, ob es sich hier um Pishing handelt. Auch den der Mail beigefügten Datei-Anhang möchte ich nicht öffnen. Momentan kann ich keine Mails versenden, sie gehen mit Fehler in den Postausgang.

    Ich habe eine Mail mit Absender "Telekom Sicherheit" bekommen:

    Aufgrund verdächtiger Aktivitäten auf meinem email-Konto wurde der Mail-Versand deaktiviert. Wir bitten sie sich zu verifizieren. 

    Den Verifikations-Button traue ich mich nicht zu betätigen, da ich nicht sicher bin, ob es sich hier um Pishing handelt. Auch den der Mail beigefügten Datei-Anhang  möchte ich nicht öffnen. Momentan kann ich keine Mails versenden, sie gehen mit Fehler in den Postausgang.

    GUF.KRUSE

    Ich habe eine Mail mit Absender "Telekom Sicherheit" bekommen:

    Aufgrund verdächtiger Aktivitäten auf meinem email-Konto wurde der Mail-Versand deaktiviert. Wir bitten sie sich zu verifizieren. 

    Den Verifikations-Button traue ich mich nicht zu betätigen, da ich nicht sicher bin, ob es sich hier um Pishing handelt. Auch den der Mail beigefügten Datei-Anhang  möchte ich nicht öffnen. Momentan kann ich keine Mails versenden, sie gehen mit Fehler in den Postausgang.


    Bei der Mail mit dem Absender "Telekom Sicherheit" handelt es sich wahrscheinlich - um nicht zu sagen mit Sicherheit - um Phishing .

     

    Unabhängig davon kann es aber tatsächlich sein, daß Dein Account für den Versand gesperrt wurde. Wie lautet denn die Fehlermeldung, wenn Du versuchst, eine Mail zu senden?

    0

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Mail  geht  ohne weitere Fehlermeldung in den Postausgang. 

    Ich habe mittlerweile alle zweifelhaften  Mails gelöscht und meine Passwörter  (login- und Email) geändert. Das Versenden von Mails  war jedoch  bereits  vorher wieder möglich, wie das möglich wurde ist mir nicht klar . Ich werde in nächster Zeit sehr aufmerksam mögliche

    Unregelmäßigkeiten beobachten. Vielen Dank für  euer Vorschläge. 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    entsperren des e mail konto

    0

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    hermann_werner

    entsperren des e mail konto

    entsperren des e mail konto

    hermann_werner

    entsperren des e mail konto


    Bitte einen neuen Thread starten, @hermann_werner!

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Abend @GUF.KRUSE , Sie haben ja bereits einige Hinweise erhalten. Haben Sie sich bereits mit den Kolleg*innen des  Sicherheitsteams in Verbindung gesetzt?

     

    @hermann_werner Benötigen Sie noch weitere Hilfe? 

     

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

576

0

3

in  

871

0

2

Solved

in  

263

0

2

in  

425

0

5

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.