Freemail - Emails sind weg

vor einem Jahr

Ich benutze Freemail von t-online.  Die Einstellungen in meinem Email-Center sind so, dass emails im Posteingang nie gelöscht werden sollen.

Nun  habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind.

Gibt es einen Kontakt den den ich mich wenden kann mit diesem Problem?

154

0

5

  • vor einem Jahr

    @Katerabraxas 

     

    Für free-mail-Accounts gibt es keinen Support.

     

    Und wenn die verschwundenen e-mails nicht extern gesichert wurden, sind sie unweigerlich verloren -

    leider.

    0

  • vor einem Jahr

    Katerabraxas

    Nun habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind

    Nun  habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind
    Katerabraxas
    Nun  habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind

    Interessantes Datum.

    Hast du jetzt eventuell einen Ordner "alt_Inbox" ?

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Sammelthema-E-Mail-Posteingang-in-alt-inbox-verschoben/m-p/6753614#M270900

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    RoadrunnerDD

    Hast du jetzt eventuell einen Order "alt_Inbox" ?

    Hast du jetzt eventuell einen Order "alt_Inbox" ?
    RoadrunnerDD
    Hast du jetzt eventuell einen Order "alt_Inbox" ?

    Ich tippe auch mal darauf.

    Geh in emalcenter am pc und sieh nach ob der Ordner da ist.

    Passt gut zum Datum.Da war eine Aktion

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @Katerabraxas, schön, dass du dich hier meldest.

    Leider haben wir keine Möglichkeit, vom Server gelöschte E-Mails zu retten aber prüfe gerne einmal, ob du auch die "alt_Inbox" im E-Mail Center vorfindest.

     

    Danke an alle Helfer hier im Thread.

     

    Viele Grüße

    Jonas 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Katerabraxas

    Die Einstellungen in meinem Email-Center sind so, dass emails im Posteingang nie gelöscht werden sollen.

     Die Einstellungen in meinem Email-Center sind so, dass emails im Posteingang nie gelöscht werden sollen.
    Katerabraxas
     Die Einstellungen in meinem Email-Center sind so, dass emails im Posteingang nie gelöscht werden sollen.

    Diese Einstellung betrifft lediglich Löschungen durch den Server selbst. Mails können also durchaus manuell gelöscht werden, liegen dann im Papierkorb und werden dort in jedem Fall automatisch gelöscht.  Zudem kann man Mails löschen, indem man sie auf einem verbundenen Gerät, das die Mails per IMAP synchronisiert, löscht. Denn auch Löschungen werden synchronisiert.

     

    Katerabraxas

    Nun habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind.

     Nun  habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind.
    Katerabraxas
     Nun  habe ich heute bemerkt, dass alle emials vor dem 22.05.2024 weg sind.

    Du geht’s, wie leider viel zu viele hier, offenbar davon aus, dass der Speicher eines Mailservers ein guter Ort für die dauerhafte Speicherung von Mails ist. Kaum etwas ist weiter von der Realität entfernt als dieses. Der Mailservice der Telekom, ob Freemail oder zum Vertrag gehörend, erfolgt nahezu ohne jeden Service. So gibt es keine Sicherungen, es sei denn, man fertigt selbst an.  Damit gibt es auch keine Wiederherstellung durch die Telekom. Dass du zudem keine Kontrolle über den Server hast, sei nur am Rande bemerkt.

     

    Was ist künftig sinnvoll?
    1. Die Mails mit einem Mailclient abzuholen. Damit hat man schon einmal eine Kopie in Händen.

    2. Da bei IMAP (empfohlenes Protokoll für den Posteingang) auch Löschungen synchronisiert werden, müssen Mails regelmäßig gesichert werden. Eine erste Maßnahme dazu kann es sein,  wenn man ältere, erledigte Mails mit dem Mailprogramm regelmäßig in sogn. „lokale Ordner“ verschiebt. Dadurch werden die Mails auf dem Server gelöscht, der Speicher entlastet, zugleich sind auf dem Gerät,  auf dem Verschiebung erfolgt, - und nur auf diesem!  - lokal noch vorhanden. „Lokale Ordner“ werden nicht mit dem Server synchronisiert. Es ist daher erforderlich diese Ordner nur auf einem Gerät einzurichten und nur dort Verschiebungen durchzuführen. 
    3. Weil auch der Datenträger des PC untergehen kann, ist es notwendig die Mails regelmäßig auf einem separaten Datenträger zu sichern. Wer schon seine Daten sichert, der prüfe, ob die Mails dort eingeschlossen sind bzw. stelle das ein. Man kann auch spezielle Mailsicherungsprogramme einsetzte. Da Datenverluste auch bei anderen Dateien ärgerlich sind, greift man besser zu einer Sicherung aller Dateien. Tipp dazu: das kostenlose Personal-Backup. Es sichert nicht den PC und installierte Programme, kann aber sehr gut die Daten (inkl. Mailordner) sichern. Link: https://personal-backup.rathlev-home.de

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

337

0

3

vor einem Jahr

in  

173

0

5

Gelöst

in  

516

0

2

Gelöst

in  

526

0

3

Gelöst

in  

896

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.