eMail umstellen nicht möglich

3 years ago

Hallo, 

frage für einen älteren Hernn (74 Jahre) der von der Telekom DSL zu nem lokalen Glasfaser Anschluß gewechselt hat, aber seine T-Online eMail Adresse die er seit Jahrzehnten hat behalten möchte.

Ihm wurde gesagt das er das einfach im Kundencenter ändern könnte. Leider hat er das Kundencenter so nie genutzt und kann sich da auch an kein PW erinnern, PW vergessen funktioniert ebenfalls nicht.

 

Win 10 Mail mit PW funktioniert jedoch er kann seine T-Online emails per POP abrufen.

 

Wie kann er nun auf das klenste eMail PAket umstellen so das er seine T-Online eMail behalten kann?

Telefonsupport der Telekom ist auch keine wirklich Hilfe: Sie brauchen das PW ... haha

 

Er hat noch seine Kundennummer und den alten Anschlußbrief mit der Zugangskennung.

Was kann man da also tun?

 

394

6

    • 3 years ago

      Hallo @Serra.Avatar 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Im Prinzip ist die Umstellung nicht schwer

       

      Seine Haupt-E-Mail-Adresse kann er im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt

      Hat er auch noch Inklusivnutzer eingerichtet, sollte er für diese vor dem Vertragsende tätig werden: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
      Es wäre dennoch auch möglich, bis 180 Tage nach Vertragsende, umzustellen.

      ich hoffe, die Vorgehensweise ist noch gültig:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Nutzung-der-E-Mail-Adresse-nach-der-Kuendigung-des-Telekom/td-p/1156968

      0

    • 3 years ago

      Serra.Avatar

      Er hat noch seine Kundennummer und den alten Anschlußbrief mit der Zugangskennung.

      Er hat noch seine Kundennummer und den alten Anschlußbrief mit der Zugangskennung.
      Serra.Avatar
      Er hat noch seine Kundennummer und den alten Anschlußbrief mit der Zugangskennung.

      Vielleicht kommt er damit ins Kundencenter rein, vielleicht mit Deiner Hilfe.

       

      Aber vielleicht klappt es ja auch mit den von @Marcel2605 geposteten Links.

       

       

      Serra.Avatar

      Telefonsupport der Telekom ist auch keine wirklich Hilfe

      Telefonsupport der Telekom ist auch keine wirklich Hilfe
      Serra.Avatar
      Telefonsupport der Telekom ist auch keine wirklich Hilfe

      Im Grunde genommen ist ein kostenloser Telefonsupport auch primär für aktuelle Telekomkunden da.

      Und ich kann verstehen, dass ein Telefonmitarbeiter gerade wenn es sich nach "aufwendiger" anhört kein sonderliches Interesse hat, seine eigene Performance in ein schlechtes Licht zu rücken weil er da viel Zeit sozusagen für "nichts" verbrät.

      Ist schon klar, dass es der Telekom indirekt auch wieder zugute kommen kann, wenn auch in einem solchen Fall geholfen wird.

       

      Eher wird vielleicht hier noch geholfen. Aber sicher ist das auch nicht. Auf jeden Fall müsste ein Authentifizierungsanruf erfolgen (falls das Forenprofil mit den Daten des älteren Herrn gefüttert ist) und die letzten 6 Ziffern der IBAN müssten bereit gehalten sein.

      0

    • 3 years ago

      @Serra.Avatar 

       

      Versuche es bitte einmal über die Telekom Login Seite dann > Andere Anmeldeoptionen und dann > Zugangsnummer

       

      Wenn Zugangsnummer bekannt ist 😉

      0

    • 3 years ago

      Hallo Serra.Avatar,

      > Ihm wurde gesagt das er das einfach im Kundencenter ändern könnte.
      > Leider hat er das Kundencenter so nie genutzt und kann sich da auch an
      > kein PW erinnern, PW vergessen funktioniert ebenfalls nicht.
      > ...
      > Er hat noch seine Kundennummer und den alten Anschlußbrief mit der
      > Zugangskennung.

      Wurde schon mal ein Login mit dem persönlichen Kennwort als Passwort aus dem Brief versucht? Vorausgesetzt, es wurde nicht geändert, sollte dann per Mail ein Bestätigungscode kommen.

      Grüße
      gabi

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Funktioniert leider auch nicht, die wird wohl nicht mehr aktzeptiert da gekündigt ... PW vergessen haben wir auch schon mit allen Arten Iban KundenNr. Zugangsnummer usw.  ausprobiert ... mit der IBAN sind wir wenigstens soweit gekommen das wir einen Code bekommen haben, doch nach Eingabe und klcik auf weiter dann nur "Fehler"

      Gibt es denn noch das Formular wo man die Umstellung der eMail beantragen kann und das dann faxen? Wurde in einem der anderen Lösungen genannt, nur ist der Link da nicht mehr gültig.

       

      Habe auch mal das PW aus Windows Mail ausgelesen das gilt aber nur für den POP Abruf mit Windows Mail/Outlook und nicht für die Mail Online Seite.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Morgen @Serra.Avatar ,

       

      ich klinke mich hier einmal kurz in den Beitrag ein.

       

      Wie ich sehe, hat @Marcel2605 schon viele hilfreiche Dinge mit an die Hand gegeben.

      Damit sollte grundsätzlich die nachträgliche Umstellung des E-Mail-Postfachs gut möglich sein.

      Konnten Sie mit dem älteren Herren schon einmal den Brief mit den alten Zugangsdaten testen?

      Wenn er das Kundencenter nie so wirklich genutzt hat, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass Kennwörter aufgrund dessen auch nie geändert worden sind.

       

      Damit wir uns noch hilfreich nützlich machen können, wäre es gut, wenn wir die Daten des älteren Herren bekommen können und wir die Möglichkeit haben, mit ihm zu telefonieren, ihn zu legitimieren und entsprechend weiterzuhelfen.

       

      Lieben Gruß

       

      Simone W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    844

    0

    3

    in  

    673

    0

    2

    in  

    340

    0

    2