E-Mails als Spam eingestuft

5 months ago

Meine E-Mails werden teilweise als Spam eingestuft (so die Rückeldung) und daher nicht gesendet. Was ist zu tun?

252

8

    • 5 months ago

      der Grund für die Einstufung sollte in der Rückmeldung stehen.

      Die Einstufung wird in der Regel vom Empfangenden Mailserver vorgenommen.

      0

    • 5 months ago

      reuterone

      Was ist zu tun?

      Was ist zu tun?
      reuterone
      Was ist zu tun?

      Kann man so nicht beantworten. Für den Spamverdacht kann sowohl dein Inhalt verantwortlich sein als auch die IP-Adresse des sendenden Servers bei der Telekom, die auch einer Sperrliste gelandet sein könnte. So etwas kommt immer wieder vor.

       

      Viele Grüße
      Thomas

      0

    • 5 months ago

      ...danke Stefan und Thomas. In der Rückmeldung gibt es keine Begründung, nur die Tatsache "als Spam oder Virus eingestuft", allerdings auch die Möglichkeit, zu widersprechen, was ich getan habe. Die Antwort steht noch aus.

      Wie finde ich heraus, ob meine Mail-Adresse zum Senden von Spam mißbraucht wird? Das könnte ja der Grund für die Ablehnung sein.

      0

    • 5 months ago

      Halt den mailinhalt knapp.ohne Bilder ohne Signatur...Aber liegt wohl eher an tonline

       

      Evtl hilft

      Erzeug alias im emailcenter und nimm den als absender

      0

    • 5 months ago

      knapp halten geht in diesem Fall nicht, aber anderer Absender ist eine gute Idee. Danke!

       

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      habe inzwischen über die Testseite herausgefunden (danke Laurin!!!), daß meine Mail wegen zu großer und problematischer Anhänge nur eine Chance von 45 (von 100) hatte, nicht im Spam zu landen.  Dazu von der Telekom, daß sie keine Mail mit Inhalten, die sich öffnen lassen, akzeptiert. Habe einiges geändert und es hat geklappt (sie war wichtig!). Dank Euch allen, die Ihr mir - dem Neuling - geholfen habt.

      reuterone 

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Abend & willkommen @reuterone!

      reuterone

      @reuterone wrote: habe inzwischen über die Testseite herausgefunden (danke Laurin!!!), daß meine Mail wegen zu großer und problematischer Anhänge nur eine Chance von 45 (von 100) hatte, nicht im Spam zu landen. Dazu von der Telekom, daß sie keine Mail mit Inhalten, die sich öffnen lassen, akzeptiert. Habe einiges geändert und es hat geklappt (sie war wichtig!).

      @reuterone  wrote: habe inzwischen über die Testseite herausgefunden (danke Laurin!!!), daß meine Mail wegen zu großer und problematischer Anhänge nur eine Chance von 45 (von 100) hatte, nicht im Spam zu landen.  Dazu von der Telekom, daß sie keine Mail mit Inhalten, die sich öffnen lassen, akzeptiert. Habe einiges geändert und es hat geklappt (sie war wichtig!).
      reuterone
      @reuterone  wrote: habe inzwischen über die Testseite herausgefunden (danke Laurin!!!), daß meine Mail wegen zu großer und problematischer Anhänge nur eine Chance von 45 (von 100) hatte, nicht im Spam zu landen.  Dazu von der Telekom, daß sie keine Mail mit Inhalten, die sich öffnen lassen, akzeptiert. Habe einiges geändert und es hat geklappt (sie war wichtig!).

      Klasse, dass du zu uns hereingestolpert bist & hat sich auch mehr als gelohnt, wie ich finde. Fröhlich Tolle zusammengespielt hier und auch von mir danke @Laurin, denn die Seite ist bisher wohl mir vorbeigegangen und kannte ich noch nicht.

       

      Habt weiterhin einen wundervollen zweiten Advent. 🎄

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Theoretisch

      Mailinhalt in Datei in magentacloud packen und mail link senden

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    616

    0

    3

    in  

    511

    0

    3

    Solved

    in  

    205

    0

    1

    Solved

    in  

    1341

    0

    5