Gelöst

Telekom hilft Labor : Testet mit uns SocialTV

vor 4 Jahren

Update 27.09.2021: Der Test ist beendet.

********************************

 

Bild nicht vorhanden

Wir möchten gerne mit euch untersuchen, welche bestehenden Kommunikations-Plattformen wir mit dem Hallo Magenta Assistenten kombinieren können. Für diesen ersten Test verwenden wir den in Deutschland populärsten Messenger Dienst: WhatsApp, und bringen ihn mit allen sprach-fähigen Media Receivern zusammen (z.Bsp. die MagentaTV Box und Media Receiver 401).

 

Über WhatsApp Sprachnachrichten könnt ihr euch gemeinsam mit Freunden auf eurer Set-Top-Box unterhalten. Die Sprachnachrichten werden dabei vom Hallo Magenta Assistenten direkt in Text umgewandelt, welcher dann über die Box auf dem Fernseher erscheint.

 

Um an diesem Test teilzunehmen, gibt es zwei Vorraussetzungen:

 

  • Ihr besitzt eine sprach-fähige Set-Top-Box (z. B. die MagentaTV Box und der Media Receiver 401)
  • Ihr nutzt den WhatsApp Messenger

 

Wichtige Einschränkung der Beta: Wenn du mehr als eine MagentaTV Box in deinem Zuhause verwendest, werden die SocialTV Nachrichten deiner Freunde auf allen MagentaTV Boxen angezeigt.

 

Erfüllt ihr die Voraussetzungen, könnt ihr nach erfolgreicher Anmeldung eure Freunde zu einem Live SocialTV Event einladen. Eure Freunde brauchen dafür auch nur eine der genannten Set-Top-Boxen und WhatsApp.

 

Bevor wir euch durch die Installation führen, möchten wir kurz auf ein paar Details hinweisen:

 

  • Wir versuchen die Daten, die wir bei diesem Test verwenden auf ein Minimum zu reduzieren. Um die Funktion zu gewährleisten, verwenden wir eure Telefonnummer, sowie die Telefonnummern der Freunde, die ihr zu einem Event einladet. Nach Ende der Beta-Phase werden wir automatisch alle Daten löschen. Ihr könnt euch natürlich auch immer vorab von der Beta abmelden und eure Daten löschen. Als Voraussetzung für die Teilnahme an der SocialTV Beta müsst ihr unseren AGB & Datenschutz Bedingungen zustimmen. Diese findet ihr unter diesem Link: https://prod-svhb-rm.azureedge.net/files/smarthub/generic/social_tv/Privacy-Statement.pdf
  • Für unseren Beta Test kann momentan nur WhatsApp als Messenger genutzt werden, wir schauen uns aber auch andere Messenger an, die eine ähnliche Funktionalität bieten.
  • Wenn ihr mit euren Freunden an einem SocialTV Event teilnehmt, werden eure Sprachnachrichten als Text auf den TVs der Teilnehmer für alle im Raum anwesenden Personen zu lesen sein. 

 

Wie melde ich mich für die Magenta SocialTV Beta an?

 

Um zu starten, kannst du, falls du gerade ein Smartphone verwendest, über diesen Link den Magenta SocialTV Channel öffnen:

Link entfernt. 

 

Alternativ kannst du WhatsApp auf deinem Handy öffnen und einfach das Wort Start an diese Nummer senden:

Nummer entfernt.

 

Im nächsten Schritt erhältst du dann in WhatsApp einen Telekom Login Link, über den du dann deine Set-Top-Box Box verbindest. Dazu musst du dich nur mit deinem Telekom Benutzernamen anmelden.

 

Bild nicht vorhanden

 

Wichtige Einschränkung der Beta: Wenn du mehr als eine MagentaTV Box verwendest, werden die SocialTV Nachrichten deiner Freunde auf allen Geräten angezeigt.

 

Nachdem du deine MagentaTV Box mit der SocialTV Beta verbunden hast, kannst du für dich einen individuellen Anzeigenamen wählen. Dieser wird dann deinen Freunden während eines Events zusammen mit deinen Nachrichten angezeigt.

 

Bild nicht vorhanden

Wie erstelle ich ein neues Magenta SocialTV Event?

 

Nach erfolgreicher Anmeldung kannst du über den Button “Start SocialTV” ein neues Event erstellen. Als ersten Schritt wählst du, wann dein Event stattfinden soll. Bitte beachte: In der Betaphase kannst du ein Event nur für deinen aktuellen Tag anlegen.. Die Dauer eines SocialTV Events lässt sich dann zwischen 1-3 Stunden festlegen. Als nächstes wählst du einen passenden Namen für das Event, den sehen dann deine Freunde wenn du sie einlädst.

 

Jetzt kannst du deine Freunde zum Event einladen. Wichtig ist, dass deine Freunde auch einen sprach-fähigen Media Receiver besitzen und WhatsApp verwenden. Um Freunden eine Einladung zu schicken, postest du einfach ihre Kontakte aus deinem Adressbuch direkt in WhatsApp (Du kannst beim Einladen auch direkt mehrere Freunde in deinem Adressbuch auswählen). 

 

Bild nicht vorhanden

 

Wir verwenden nur die Telefonnummer und schicken deinen Freunden eine SMS, die zu deinem SocialTV Event einlädt. Es ist immer hilfreich, wenn du deine Freunde vorab über das SocialTV Event und die Einladung informierst. Dann können Sie die SMS direkt zuordnen.

 

Nachdem du deine Freunde eingeladen hast, müssen Sie sich auch mit ihrer Set-Top-Box anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung deiner Freunde erhältst du dann eine Bestätigung in WhatsApp.

 

Sobald das SocialTV Event beginnt, erhaltenalle Teilnehmer einen Hinweis in WhatsApp, und dann kann es direkt losgehen.

 

Wie läuft ein SocialTV Event ab?

 

Sobald das SocialTV Event beginnt, schaltet ihr euren Fernseher mit der Set-Top-Box ein und könnt anfangen über den WhatsApp Channel Sprachnachrichten zu schicken. Diese werden dann von uns in Text umgewandelt und für alle sichtbar auf allen teilnehmenden TVs angezeigt.

 

Bild nicht vorhanden

 

Wollt ihr ein SocialTV Event verlassen schreibt ihr einfach “Stopp” in den Channel.

 

Wie kann ich mein Feedback zur SocialTV Beta geben?

 

Für das allgemeine Feedback zur Magenta SocialTV Beta haben wir eine Umfrage angelegt, welche unter diesem Link zugänglich ist: Link zur Umfrage entfernt.

 

Wir freuen uns auch, wenn ihr euch in diesem Thread untereinander zur SocialTV Beta austauscht.

 

Hinweis: Der Telekom Support bietet keine Unterstützung bei diesem Beta Test.

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

2797

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    vielen Dank für all eure Rückmeldungen!

    Dank eures Feedbacks konnten die Kollegen rund um @chrisstriepecke  einiges an Input mitnehmen. 😀

     

    Dieser Test ist nun beendet.

     

    Wir würden uns freuen, euch in Zukunft erneut im Telekom hilft Labor zu lesen.

     

    Bis dahin alles Gute!

     

    Viele Grüße,

    Euer SocialTV Team und die Labor-Crew

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

Community Manager

in  

22554

50

4

Gelöst

Community Manager

in  

4945

38

14

Gelöst

Community Manager

in  

1185

16

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.