Zweit Receiver
3 years ago
Ich habe drei Receiver 401. Wie von Telekom gewollt, habe ich (ich will das eigentlich nicht) einen als Haupt Receiver eingerichtet, und die anderen als Zweit Receiver. Alle drei Receiver sind bei der Stand By Einstellungen auf Schnellstart eingestellt (empfohlene Einstellung).
Heute habe ich auf einen Zweit Receiver was angeschaut. Die anderen Receiver standen in Stand By, und ich wollte Time Shift nutzen. Hat natürlich wieder nicht funktioniert. Also mal geschaut: Aha, der Haupt Receiver hat sich aufgehängt. Kurzum mit dem Hauptschalter resetet. Nachdem der Haupt Receiver wieder normal lief, hab ich den wieder auf Stand By gestellt. Natürlich funktionierte dann das Time Shift am Zweit Receiver wieder nicht, als ich den Haupt Receiver wieder eingeschaltet hatte, funktioniert es.
Ich erwarte eigentlich dass die Time Shift Funktion und Aufnahmen Funktion auch bei Ausgeschaltetem Haut Rreceiver funktioniert.
Frage: Warum funktioniert es nicht , wie erwartet?
486
10
This could help you too
1065
0
7
6 years ago
359
0
4
3 years ago
@HubertMueller
Weil die Zweit-Receiver für Aufnahmen nur die Festplatte des Haupt-Receivers nutzen, nicht die selbst Eingebauten (beim MR201 sind da gar keine Festplatten vorhanden).
5
Answer
from
3 years ago
@all
Kann es vielleicht möglich sein das Switch 2 den Hauptreceiver im Standby als inaktive Komponente ansieht, ihn solange aus dem Netz nimmt bis er wieder aktiv ist und die Zweitreceiver ihn deswegen nicht finden können? 🤔
Ich muss allerdings auch zugeben das ich bei allgemeiner Netzwerktechnik nicht sonderlich im Thema bin. 😁
Setze derzeit ja durchweg nur AVM Geräte ein.
Answer
from
3 years ago
Kann es vielleicht möglich sein das Switch 2 den Hauptreceiver im Standby als inaktive Komponente ansieht, ihn solange aus dem Netz nimmt bis er wieder aktiv ist und die Zweitreceiver ihn deswegen nicht finden können? 🤔
Möglich ist alles, mein Switch (siehe Signatur) macht sowas nicht. Switche machen eher das Gegenteil 🤷
Answer
from
3 years ago
Kann es vielleicht möglich sein das Switch 2 den Hauptreceiver im Standby als inaktive Komponente ansieht, ihn solange aus dem Netz nimmt bis er wieder aktiv ist und die Zweitreceiver ihn deswegen nicht finden können?
Im Standby ist die Netzwerkkarte des MR ja nicht auch zum Stromsparen abgeschaltet, die blinkt ja regelmäßig. Also sollte der Switch das eigentlich als aktiv erkennen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@HubertMueller
welcher Router, mit welcher Firmware-Version wird genutzt?
Wie sind Router und MR verbunden?
Der Haupt-Receiver ist wirklich im Stand-by Modus?
Wird Powerline genutzt?
2
Answer
from
3 years ago
welcher Router, mit welcher Firmware-Version wird genutzt?
Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware
Wie sind Router und MR verbunden?
Zweit Receiver 1 -> Switch1 -> Fritzbox
Zweit Receiver 2-> Switch 1 -> Fritzbox
Haupt Receiver -> Switch 2 -> Fritzbox
Der Haupt-Receiver ist wirklich im Stand-by Modus?
Ja
Wird Powerline genutzt?
Nein
Answer
from
3 years ago
Fritzbox 7590
Dann bin ich hier raus, mangels Erfahrung mit AVM-Geräten.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @HubertMueller,
gerne sehe ich mir das einmal genauer an.
Hintelreg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from