Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
zurückspulen
vor 2 Jahren
Beim alten mangenta tv konnte man bei jedem Sender zurückspulen und bei einigen dann auch wieder vor. Bei dem neuen mangenta one geht ein Zurückspulen gar nicht mehr! Und beim streamen oder bei Aufnahmen geht es nur im begrenzten Umfang, in 10 Sekunden schritten. Das ist alles sehr umständlich, unbefriedigend und nicht zeitgemäß!
gibt es hier eine Lösung?
2558
0
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
6366
0
3
Gelöst
1620
2
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @liebmann007
Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde.
dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde.
die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher.
Alternativ die Sendung neu starten.
zum schnelleren spulen einfach länger die Pfeiltaste drücken.
Überall lässt sich aber nicht spulen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
29
Antwort
von
vor 18 Tagen
das war beim MR durch die eingebaute Festplatte anders.
Der Mediareceiver und die MagentaTV Box haben einen
Man muss jetzt erst die Stopp Funktion drücken und danach kann man bis zu dieser Stelle zurück spulen. Das ist definitiv kein Fortschritt sondern ein Bug in der Programmierung.
Ab dem 16.06.2025 musste ich zwangsweise auf Magenta TV 2.0 mit Magenta TV One wechseln. Mit meiner MR 400 war ich voll zufrieden. Jetzt muss ich feststellen, dass das zurückspulen nicht mehr ohne weiteres funktioniert. Man muss jetzt erst die Stopp Funktion drücken und danach kann man bis zu dieser Stelle zurück spulen. Das ist definitiv kein Fortschritt sondern ein Bug in der Programmierung.
@Joachim.just
es ist kein Bug in der Programmierung - die MagentaTV One hat keine Festplatte für einen permanenten Speicher.
das war beim MR durch die eingebaute Festplatte anders.
Der Mediareceiver und die MagentaTV Box haben einen permanenten Timeshift Puffer auf der Festplatte des Hauptreceivers.
Sobald auf einen Sender gewechselt wird, wird die Sendung aufgezeichnet.
Deswegen kann man beliebig zurück spulen, weil ab dem Unschaltpunkt (+ x sec) aufgenommen wurde.
Tja, andere Anbieter (auch mit Cloud) haben dieses "Problem" gelöst.
Man kann immer(!) zurückspulen.
Also ich schaue seit 1min Sender 1.
Dan kann ich ich bis zum Anfang der Sendung (vor 30min) zurückspulen.
(und nicht nur die 1 min)
Und das ganz ohne das magische "Pause drücken"
0
Antwort
von
vor 17 Tagen
...und welcher Anbieter mit Cloud ist das?
auch vorspulen bei Sendungen, die aufgenommen worden sind, geht nicht. Hinweis: der Sender lässt das vorspulen nicht zu.
Man wird also gezwungen die Werbungen immer anzusehen.
Man muss sich tatsächlich überlegen den Anbieter zu wechseln.
0
Antwort
von
vor 17 Tagen
auch vorspulen bei Sendungen, die aufgenommen worden sind, geht nicht.
...und welcher Anbieter mit Cloud ist das?
auch vorspulen bei Sendungen, die aufgenommen worden sind, geht nicht. Hinweis: der Sender lässt das vorspulen nicht zu.
Man wird also gezwungen die Werbungen immer anzusehen.
Man muss sich tatsächlich überlegen den Anbieter zu wechseln.
Kann ich mir so nicht vorstellen.
Es sei denn es geht um die RTL oder SAT1 Gruppe.
Man muss sich tatsächlich überlegen den Anbieter zu wechseln.
...und welcher Anbieter mit Cloud ist das?
auch vorspulen bei Sendungen, die aufgenommen worden sind, geht nicht. Hinweis: der Sender lässt das vorspulen nicht zu.
Man wird also gezwungen die Werbungen immer anzusehen.
Man muss sich tatsächlich überlegen den Anbieter zu wechseln.
Kann auch nach hinten losgehen.....
Wie gesagt, wenn Du keine Werbung sehen willst schleiße passende Verträge mit den Anbietern ab.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@liebmann007
bei Live-TV musst Du Timeshift erst starten, kurz pausieren. Danach kannst Du bis zu dieser Stelle zurückspulen oder gleich Restart starten.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
One
Das ist das Gerät. Hast Du einen älteren MagentaTV-Vertrag oder das neue MagentaTV 2.0, so wie hier angegeben?
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn man als Anbieter groß genug ist, lassen sich die Sender die Kunden auch nicht durch die Lappen gehen. Scheinbar habe ich aber die Marktgröße von Magenta überschätzt😜
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Restart ist auch nicht die optimale Lösung. Ich möchte zum Beispiel innerhalb des bereits geschauten Zeitraumes zurückspulen und nicht eine Stunde zurück, da ich ja bei vielen Sendern durch die unverständlichen Einschränkungen nicht vorspulen kann. Dies ist völliger Quatsch, denn es sollte mindestens möglich sein zwischen den Werbungen zu spulen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von