Zurück Taste führt wieder ins EPG

vor 5 Jahren

Ist der Fehler wieder zurück.

Ich schau Programm ARD >> öffne das EPG >> Wähle aus dem EPG WDR >> Dück zurück die Taste und lande wieder im EPG .

 

Um zum letzten gesehenen Sender zu kommen muss 4 x Zurück drücken.

 

ARD >> EPG >> WDR >> 2x Zurück >> ARD

 

Wurde das nicht mal geändert und man kam bei Zurück dirckt zum leten gesehenen Sender.

Seit wann ist das wieder so?

255

9

    • vor 5 Jahren

      @HAMAPABei mir funktioniert es mit einmal drücken der Zurück Taste

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @HAMAPAAhhh jetzt ja, hab Dich falsch verstanden,

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @falk2010 

      darüber haben wir letztes Jahr ausführlich diskutiert.

      Dann wurde es geändert.

      Siehe Beitrag von @Melanie K. 

      Status geändert in: MR -Update-Laborbuch/status-key/accepted" data-tealium-rel="content.text.Angenommen" target="_blank">Angenommen

      Hi @kurz59, ich komme gerade zurück von unserem Entwicklungs-Team.

      Wir werden das Verhalten der Zurück-Taste aufgrund Eures Feedbacks noch einmal nachschärfen.

       

      Der Plan wäre folgende Anpassung:

       

      1. Wenn der Kunde aus dem EPG heraus einen Kanal einschaltet (z.B. ProSieben)

      2. Dann auf einen anderen Kanal tuned (z.B. ZDF)

      3. Dann die Zurück-Taste drückt...

      Ergebnis = Es wird direkt zwischen den Sendern getoggelt.

       

      In den anderen Fällen möchten wir weiterhin ein produktübergreifendes Verhalten der Zurück-Taste beibehalten. Sehen hier aber auch einige Anwendungsfälle, in denen das durchaus Sinn macht.

       

      Beispiel:

      1. Kunde schaltet über "Meistgesehene Sendungen"-Lane in eine Sendung

      2. Kunde findet die Sendung blöd

      3. Kunde drückt "Zurück", um sich eine andere Sendung auszusuchen

       

      In dem Fall (oder auch innerhalb von VOD) gehen wir davon aus, dass der Kunde eher an die Position zurück möchte um sich etwas anderes auszusuchen, statt den Sender, den er ggf. davor irgendwann mal eingeschaltet hatte, zu togglen.

       

      Wir sind überzeugt, dass wir mit o.g. Änderung eigentlich einen guten Spagat hinbekommen, um die Zurück-Taste beide Szenarien abbilden lassen zu können:

      - Sender-Toggle

      - History back

       

      LG
      Melanie

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-Media-Receiver-Update/Vorschlag-Verhalten-der-Zurueck-Taste-vereinfachen/idi-p/4198348#comments

       

      Sowie auch hier

      MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/m-p/4079114#M339488" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Juli-Update- MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/m-p/4079114#M339488

       

      Und auch weiter Threads.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      HAMAPA

      @falk2010 darüber haben wir letztes Jahr ausführlich diskutiert. Dann wurde es geändert.

      @falk2010 

      darüber haben wir letztes Jahr ausführlich diskutiert.

      Dann wurde es geändert.

      HAMAPA

      @falk2010 

      darüber haben wir letztes Jahr ausführlich diskutiert.

      Dann wurde es geändert.


      Ah, sorry, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      wenn man über die Pfeiltasten oder Ziffern von einem Sender auf den anderen gewechselt hat, dann kommt man mit der Zurück-Taste direkt auf den vorigen Sender.

      Nimmt man den Zwischenschritt über das EPG , dann führt die Zurück-Taste wieder ins EPG zurück. Ich hatte es so verstanden, dass hier im Zusammenhang mit dem EPG der im obigen Zitat letztgenannte Fall eintritt:
      "In den anderen Fällen möchten wir weiterhin ein produktübergreifendes Verhalten der Zurück-Taste beibehalten. Sehen hier aber auch einige Anwendungsfälle, in denen das durchaus Sinn macht.
      Beispiel:
      1. Kunde schaltet über "Meistgesehene Sendungen"-Lane in eine Sendung
      2. Kunde findet die Sendung blöd
      3. Kunde drückt "Zurück", um sich eine andere Sendung auszusuchen"

      Hier würde ich auch das EPG einordnen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

      Dann weiß ich nicht warum wir letztes Jahr, nach dem Update, lange darüber geredet haben.

      Und warum das dann am Ende wieder geändert wurde. Mit Zurück kam man dann zum letzten Sender.

      Wer ins EPG will kann ja auf die entsprechende Taste auf der FB drücken.

      Ist sogar mit EPG beschriftet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @HAMAPA,

      ich muss gestehen, ich war im Labor damals nicht dabei, weiß also nicht, was so alles besprochen wurde.

      MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/m-p/4207215#M353435" target="_blank">Hier sehe ich allerdings in der Lösungs-Antwort von @Schmidti eine Beschreibung des Verhaltens so wie es aktuell ist:
      "Die Zurück-Taste kombiniert nun 2 Funktionen: Das aktuelle Verhalten (Zurück-Taste führt zur vorherigen Seite der Benutzeroberfläche falls verfügbar) bleibt bestehen, zusätzlich springt die Zurück-Taste zwischen den beiden zuletzt gesehenen Sendern hin- und her, wenn es keine vorherige Seite der Benutzeroberfläche gibt."

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    in  

    2344

    10

    5

    Gelöst

    in  

    1027

    0

    3

    Gelöst

    in  

    160

    0

    3

    Gelöst

    in  

    529

    0

    6

    Gelöst

    in  

    7942

    0

    2