Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
YouTube Video bleibt laufend hängen
vor 8 Jahren
Hallo,
es kommt immer wieder vor das wenn ich ein YouTube Video schaue, das es komplett hängen bleibt und ewig dauert bis es weiter läuft, oder ganz abbricht. Das kann doch nicht sein, ich habe ein 50000er Leitung. Fernsehen funktioniert ohne Probleme. Auch wenn ich mit dem iPad im WLAN surfe dauert es manchmal ewig bis sich eine Seite aufbaut. Den Router W724 V Type C habe ich neu gestartet, komplett vom Netz für 10 min. genommen, danach lief YouTube wieder für eine Weile ohne Probleme. Nach einiger Zeit das gleiche Spiel das Video bleibt hängen.
5222
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
180
0
3
448
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 8 Jahren
Was ist denn noch so alles in deinem Netzwerk?
Hast Du Switches und/oder dLAN / Powerline -Geräte eingesetzt?
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja ich habe 3 dLAN / Powerline .
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja ich habe 3 dLAN / Powerline .
Ja ich habe 3 dLAN / Powerline .
Störungen können auch dadurch verursacht werden.
Daher wäre es sinnvoll, das Ganze mal ohne dLAN (aus der Steckdose nehmen) mit direktem LAN-Anschluss oder per WLAN zu testen.
Auch die Firmware der dLAN -Adapter stellte stets aktuell sein.
Antwort
von
vor 8 Jahren
ergänzend zu @Ludwig II: Lade dir die Cockpit-Software von DEVOLO herunter und installier sie dir. Da bekommst du Infos zum Datendurchsatz und zum Update der Firmware:
https://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
Auch kannst du mal die Steckdosen wechseln und Infos erhalten ob es dann besser oder schlechter wird.
Grundsätzlich würde ich auf Seiten des Routers eine möglichst weit entfernte (Einzel-) Steckdose verwenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das mal durcharbeiten soweit es auf deine Hardware zutrifft:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307
0
vor 8 Jahren
Das Problem könnte auch bei YouTube liegen.
Habe ebenfalls gelegentlich Probleme, wenn ich gewisse Streams ansurfe.
Auf einigen Seiten kommen nichtmal 2000 Kbit/s bei mir an.
Die Leitung und Speedtests sind aber in Ordnung. (50/10)
Ich frage mich auch schon seit einer Weile, wozu ich eine 50.000er Leitung bezahle.
Eine 16.000er würde es auch tun...
0
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Habe jetzt mal die neue Firmeware eingespielt, jetzt scheint es zu funktionieren, jedenfalls, läuft das Video bis jetzt ruckelfrei. Ich kann mir das auch vorstellen das es an YouTube liegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Habe jetzt mal die neue Firmeware eingespielt, jetzt scheint es zu funktionieren, jedenfalls, läuft das Video bis jetzt ruckelfrei. Ich kann mir das auch vorstellen das es an YouTube liegt.
0
vor 8 Jahren
willkommen in unserer Community!
Funktioniert es mit dem Firmwareupdate denn weiterhin?
Beste Grüße,
Johannes P.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von