A notice:
Workaround Senderliste
14 years ago
Dieser Beitrag ist eine Kopie aus dem Thread „Senderliste verwürfelt„:
http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-,869,7133648,7175571.html?#msg-7175571
Hallo birdzilla,
hallo in die Runde,
zunächst einmal mehr herzlichen Dank für Ihr Teamplay, in dem ein Workaround entstanden ist, der das Zurücksetzen der Senderliste erspart und zudem Mehrfachlistungen von Sendern beseitigt.
Gestern konnten wir endlich anhand eines Kundendatensatzes, den wir zuvor mit Sendeplatz-Doubletten "gespickt" hatten, Ihre Empfehlung testen und den Ablauf nochmals ein wenig optimieren.
Die so entstandene Anleitung wird im Laufe des Tages von uns als wichtige Information ("Sticky") für alle Gäste unseres Forums gut sichtbar plaziert.
0.
Ist der Media Receiver, für den Sie die Anordnung der Sendeplätze ändern möchten, bereits benannt? Falls nein, tun Sie dies nun bitte über das Menü des Receivers unter
Einstellungen - Geräte-Einstellungen - Gerätename ändern.
1.
Bitte öffnen Sie im Menü des betreffenden Media Receivers die Option
Einstellungen - TV-Einstellungen - TV-Kanalbelegung.
Die magentafarbene Markierung steht nun auf dem ersten Sendeplatz der Kanal-Liste.
2.
Hier stellen Sie sicher, dass alle Sender, die Sie in die Programmliste aufnehmen wollen, mit einem grünen Haken markiert sind.
Zum Setzen oder Entfernen des Hakens dient die "OK"-Taste.
Anschließend speichern Sie Ihre Auswahl, indem Sie mit der Schaltwippe nach links in die Optionenleiste springen, dort "Speichern" auswählen und mit der "OK"-Taste bestätigen. (Der Speichervorgang erfolgt ohne weitere Rückmeldung.)
3.
Nun wechseln Sie in der Optionenleiste auf den untersten Punkt
"Anordnung ändern"
und drücken die "OK"-Taste: Nach einigen Sekunden erscheint die Sortierliste.
Hier verschieben Sie einen (!) Sendeplatz innerhalb der Liste und speichern wiederum über die Optionenleiste.
4.
Dann setzen Sie den Receiver in den Standby und machen ihn stromlos, sobald die Festplatte nicht mehr läuft.
5.
Bitte melden Sie sich unter
programm-manager.telekom.de
mit den Kundendaten Ihres Entertain-Anschlusses (Alias + Passwort oder Zugangsnummer + Persönliches Kennwort) an.
6.
Hier öffnen Sie in der Menüleiste den Punkt
"Favoriten",
wählen in der Dropdown-Liste unterhalb des Menüpunktes "Empfehlungen" den betreffenden Receiver aus und klicken links unten auf die blau hervorgehobene Option
"Reihenfolge ändern".
Bitte ordnen Sie die Sender an wie gewünscht, indem Sie den zu verschiebenden Sender mit der Maus festhalten und innerhalb der Liste an die gewünschte Position (zwischen zwei andere Sender bzw. an Anfang oder Ende der Liste) bugsieren.
Nutzen Sie *nicht* die Eingabefelder mit den Sendeplatznummern, hier ist aktuell mit Fehlfunktionen zu rechnen.
Wenn Sie gaaanz sichergehen wollen, können Sie nach dem Verschieben mehrerer Sendeplätze jeweils unterhalb der Senderliste auf "Speichern" klicken. Der Dialog bittet Sie dann jeweils um einen Neustart Ihres Receivers - dies ist dann aber (noch) nicht nötig.
7.
Wenn Sie gemäß Punkt 6 alle Sender wie gewünscht angeordnet haben, schalten Sie den betreffenden Media Receiver bitte wieder ein.
** editiert durch das Telekom Team: Formulierungen bezogen sich zunächst einzig auf den MR mit der DVR-Funktion **
http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-,869,7133648,7175571.html?#msg-7175571
Hallo birdzilla,
hallo in die Runde,
zunächst einmal mehr herzlichen Dank für Ihr Teamplay, in dem ein Workaround entstanden ist, der das Zurücksetzen der Senderliste erspart und zudem Mehrfachlistungen von Sendern beseitigt.
Gestern konnten wir endlich anhand eines Kundendatensatzes, den wir zuvor mit Sendeplatz-Doubletten "gespickt" hatten, Ihre Empfehlung testen und den Ablauf nochmals ein wenig optimieren.
Die so entstandene Anleitung wird im Laufe des Tages von uns als wichtige Information ("Sticky") für alle Gäste unseres Forums gut sichtbar plaziert.
0.
Ist der Media Receiver, für den Sie die Anordnung der Sendeplätze ändern möchten, bereits benannt? Falls nein, tun Sie dies nun bitte über das Menü des Receivers unter
Einstellungen - Geräte-Einstellungen - Gerätename ändern.
1.
Bitte öffnen Sie im Menü des betreffenden Media Receivers die Option
Einstellungen - TV-Einstellungen - TV-Kanalbelegung.
Die magentafarbene Markierung steht nun auf dem ersten Sendeplatz der Kanal-Liste.
2.
Hier stellen Sie sicher, dass alle Sender, die Sie in die Programmliste aufnehmen wollen, mit einem grünen Haken markiert sind.
Zum Setzen oder Entfernen des Hakens dient die "OK"-Taste.
Anschließend speichern Sie Ihre Auswahl, indem Sie mit der Schaltwippe nach links in die Optionenleiste springen, dort "Speichern" auswählen und mit der "OK"-Taste bestätigen. (Der Speichervorgang erfolgt ohne weitere Rückmeldung.)
3.
Nun wechseln Sie in der Optionenleiste auf den untersten Punkt
"Anordnung ändern"
und drücken die "OK"-Taste: Nach einigen Sekunden erscheint die Sortierliste.
Hier verschieben Sie einen (!) Sendeplatz innerhalb der Liste und speichern wiederum über die Optionenleiste.
4.
Dann setzen Sie den Receiver in den Standby und machen ihn stromlos, sobald die Festplatte nicht mehr läuft.
5.
Bitte melden Sie sich unter
programm-manager.telekom.de
mit den Kundendaten Ihres Entertain-Anschlusses (Alias + Passwort oder Zugangsnummer + Persönliches Kennwort) an.
6.
Hier öffnen Sie in der Menüleiste den Punkt
"Favoriten",
wählen in der Dropdown-Liste unterhalb des Menüpunktes "Empfehlungen" den betreffenden Receiver aus und klicken links unten auf die blau hervorgehobene Option
"Reihenfolge ändern".
Bitte ordnen Sie die Sender an wie gewünscht, indem Sie den zu verschiebenden Sender mit der Maus festhalten und innerhalb der Liste an die gewünschte Position (zwischen zwei andere Sender bzw. an Anfang oder Ende der Liste) bugsieren.
Nutzen Sie *nicht* die Eingabefelder mit den Sendeplatznummern, hier ist aktuell mit Fehlfunktionen zu rechnen.
Wenn Sie gaaanz sichergehen wollen, können Sie nach dem Verschieben mehrerer Sendeplätze jeweils unterhalb der Senderliste auf "Speichern" klicken. Der Dialog bittet Sie dann jeweils um einen Neustart Ihres Receivers - dies ist dann aber (noch) nicht nötig.
7.
Wenn Sie gemäß Punkt 6 alle Sender wie gewünscht angeordnet haben, schalten Sie den betreffenden Media Receiver bitte wieder ein.
** editiert durch das Telekom Team: Formulierungen bezogen sich zunächst einzig auf den MR mit der DVR-Funktion **
19745
0
17
This could help you too
6 months ago
134
0
2
3 months ago
63
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.