W:O:A Stream startet auf TV nicht
vor 9 Monaten
Hallo,
auf meine Infrastruktur Samsung TV GQ50QN90BATXZG, neuste FW mit Magenta2 App über Router/WLAN FritzBox7590, neuste FW startet der WackenStream nicht, es passiert schlicht nichts bei Auswahl bzw. es wird zum zuvor geschauten Inhalt zurück gekehrt.
Auf meinem Samsung Handy startet der Stream im selben WLAN einwandfrei.
Banal zu sagen, dass ich Wacken gern auf dem TV schauen möchte, nicht auf dem Handy.
Grüße,
Hartwig
PS Bei der EM hatte ich ähnliche Probleme, nur da die Spiele auch im FreeTV liefen, war es da kein Prio-Thema.
203
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1503
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
350
0
4
vor einem Monat
62
0
2
252
0
1
vor 9 Monaten
Hallo, auf meine Infrastruktur Samsung TV GQ50QN90BATXZG, neuste FW mit Magenta2 App über Router/WLAN FritzBox7590, neuste FW startet der WackenStream nicht, es passiert schlicht nichts bei Auswahl bzw. es wird zum zuvor geschauten Inhalt zurück gekehrt. Auf meinem Samsung Handy startet der Stream im selben WLAN einwandfrei. Banal zu sagen, dass ich Wacken gern auf dem TV schauen möchte, nicht auf dem Handy. Grüße, Hartwig PS Bei der EM hatte ich ähnliche Probleme, nur da die Spiele auch im FreeTV liefen, war es da kein Prio-Thema.
Hallo,
auf meine Infrastruktur Samsung TV GQ50QN90BATXZG, neuste FW mit Magenta2 App über Router/WLAN FritzBox7590, neuste FW startet der WackenStream nicht, es passiert schlicht nichts bei Auswahl bzw. es wird zum zuvor geschauten Inhalt zurück gekehrt.
Auf meinem Samsung Handy startet der Stream im selben WLAN einwandfrei.
Banal zu sagen, dass ich Wacken gern auf dem TV schauen möchte, nicht auf dem Handy.
Grüße,
Hartwig
PS Bei der EM hatte ich ähnliche Probleme, nur da die Spiele auch im FreeTV liefen, war es da kein Prio-Thema.
Kann ich nicht bestätigen, klingt aber komisch.
Um schnell Abhilfe zu schaffen bis eine Lösung kommt: Am TV via Browser https://www.magentamusik.de/ aufrufen und ab in das Liveprogramm
🤘
0
vor 9 Monaten
Hallo @Hardy_74 ,
es kann sein, dass Sie den Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen müssen. Das könnten Sie in einer Wacken-Pause ja mal versuchen.
Viele Grüße,
Coole Katze
7
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi Damara,
warum sollte ich den TV auf Werkseinstellungen zurück setzen um ihn dann mühsam neu einzurichten? Konkret: wo ist der technische Zusammenhang hier?
Ebenso der Zusammenhang zum Router und den 20 Minuten!? Wenn ich schon Zeit für Neueinrichtungen aufwenden soll, würde ich gerne technisch detailliert wissen warum!
In diesem Moment schauen wir W:O:A vom Handy gespiegelt auf den TV und es sitzt ein Kollege neben mir, der damals auch die Telekom kennen lernen durfte, er erwähnte Dinge, dass es mit VLANs und den Lebenszeiten von Verbindungen zusammenhänge. Nur würde ich das gerne technisch detailliert erklärt bekommen, zumal wir keinen Speedport sondern eine FritzBox haben.
Auch mit AVM hatte ich früher (>10 Jahre) Diskussionen über die Standardantwort der Werkseinstellungen. AVM hat hier aufgeholt und empfielt das sinnlose Prozedere zumindest mir nicht mehr. Analog zu deinem Vorschlag ist die Neueinrichtung einer FritzBox inakzeptabel, da AVM im Fehlerfall das Zurückspielen der Sicherung nicht möchte... wie gesagt, zum Glück längst Geschichte, AVM löst Probleme mittlerweile professionell.
Ruf mich gerne an und wir können dann zusammen drauf schauen.
Grüße,
Hartwig
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Hardy_74 Hattest du mal die Webversion probiert die ich dir gepostet habe? Läuft bei mir im Ferienhaus super.
Hey, Amaon grad live 🤘
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Hardy_74,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Es geht darum, dass wir andere Ursachen ausschließen können und die Fachabteilung direkt in die Analyse gehen kann. Diesen Vorgang musst du natürlich nicht durchführen. Den Router musst du ebenso nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen, sondern lediglich für 20 Minuten vom Netz nehmen, sodass sich die Leitung neu regulieren kann. Ich habe aber auch soeben erfahren, dass wir eine Signalstörung bei der Übertragung von Wacken vor zwei Tagen hatten. Wie sieht die Verbindung aktuell aus? Hattest du erneut einen schwarzen Bildschirm?
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi Damara,
das Verhalten hat sich nicht geändert und da es zur EM exakt identisch war, auf meinem Handy über denselben Router, dieselben Repeater funktioniert, wird das Problem bei der App auf dem TV liegen.
@*PazVizsla* nein, der Samsung Browser unterstütze Magenta nicht, Chrome, Firefox und Edge bietet der Samsung Store nicht an.
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi Damara, das Verhalten hat sich nicht geändert und da es zur EM exakt identisch war, auf meinem Handy über denselben Router, dieselben Repeater funktioniert, wird das Problem bei der App auf dem TV liegen. @*PazVizsla* nein, der Samsung Browser unterstütze Magenta nicht, Chrome, Firefox und Edge bietet der Samsung Store nicht an.
Hi Damara,
das Verhalten hat sich nicht geändert und da es zur EM exakt identisch war, auf meinem Handy über denselben Router, dieselben Repeater funktioniert, wird das Problem bei der App auf dem TV liegen.
@*PazVizsla* nein, der Samsung Browser unterstütze Magenta nicht, Chrome, Firefox und Edge bietet der Samsung Store nicht an.
Verdammig
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Hardy_74,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich möchte dich bitten, die folgenden Schritte wie hier im Beitrag beschrieben zu befolgen. Wenn das nicht weiterhilft, bitte einmal die App löschen und neu installieren. Ich freue mich im Anschluss auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi Damara,
ob das geholfen hat, wird sich beim nächsten Wacken zeigen.
Das Problem https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Aufnahme-NDR-SH-Magazin-startet-nicht/td-p/6879152/jump-to/first-unread-message wurde dadurch nicht gelöst.
Ehrlicher Weise sind die andauernden Probleme zunehmend lästig, nicht jedes poste ich hier. Gefühlt gab es mit Magenta 1 nicht ansatzweise so viele Problem...
Grüße,
Hartwig
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Hardy_74 Danke für dein Feedback. In dem verlinkten Thread hat dir heute mein Kollege Matthias geantwortet
Grüße Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von