Wie kann man eine Störung melden wenn die Störung eine Störung hat?

3 years ago

 

Bild nicht vorhanden

 Danach kommt

 

Bild nicht vorhanden

 Ist mein MR 401 Defekt?, das Display geht aus u. kommt so alle 10 - 20 Sek. wieder, u. alle 2 Min. Startet der MR neu, manchmal reist er sogar den Router mit, für Neustart.

 

I - Net geht einwandfrei u. Tel. geht auch nur TV macht Prob. , komme aber Telefonisch nicht durch zur Störung u. wie man erkennen kann, über diese sogenannte Selbsthilfe auch nicht.

 

Bevor ich jetzt den MR zurücksende ( ist ein Mietgerät ), würde ich gern erst die Leitung Checken lassen oder ob vielleicht auch nur eine TV Störung vorliegt.

Router ist ein Speedport Smart 4

776

0

18

  • 3 years ago

    @Warlike: Bei der Hotline hast Du nicht angerufen? Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

    Gruß Ulrich

     

     

    17

    from

    3 years ago

    Das übliche im Display, es liegt eine Störung vor, verbinde neu bitte warten, mehr nicht.

    Hab aber noch ein kl. Prob. gefunden beim Austauschgerät, sofern es vom Hersteller des MR 401 nicht so gewollt ist, ich kann den MR am Gerät selbst nicht ein u. ausschalten, geht überhaupt nicht LED bleibt Rot, mit Fernbedienung kein Prop.

    0

    from

    3 years ago

    Hi @Warlike,

     

    ja, wenn die Verbindung während der Aufnahme unterbrochen wurde, ist die Aufnahme leider hin.

    Kannst du den Speedport bitte einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    0

    from

    3 years ago

    Warlike

    Das übliche im Display, es liegt eine Störung vor, verbinde neu bitte warten, mehr nicht.

    Das übliche im Display, es liegt eine Störung vor, verbinde neu bitte warten, mehr nicht.
    Warlike
    Das übliche im Display, es liegt eine Störung vor, verbinde neu bitte warten, mehr nicht.

    Ich meinte die System-Meldungen im Konfigmenü des Smart 4:

     

    http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

     

    Markus Km.

    Kannst du den Speedport bitte einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

    Kannst du den Speedport bitte einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
    Markus Km.
    Kannst du den Speedport bitte einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

    Das kannst Du hier:

     

    http://speedport.ip/html/content/config/reset.html?lang=de

     

    machen.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.