Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

wie kann ich eine externe Speicherplatte an Magenta TV One nutzen

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe eine  externe Festplatte (1TB) an meinem Magenta TV One am USB-Port angeschlossen.

Diese wird auch im Dateimanager angezeigt.

Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden oder das diese Festplatte benutzt werden soll.

 

Warum will ich das? 

Wenn ich weitere Apps installieren möchte kann ich das nicht weil ich immer die Nachricht bekomme

Nicht genügend Speicherplatz  4,1 MB vom 9,9 MB belegt. Bitte deinstallieren Sie nicht genutzte Apps. 

 

Bis auf 4 aufgenommene Filme ist das System wie bei der Installation unverändert.

 

Ich würde mich über lösende Vorschläge freuen.

2675

0

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    BFu

    Hallo, ich habe eine externe Festplatte (1TB) an meinem Magenta TV One am USB-Port angeschlossen. Diese wird auch im Dateimanager angezeigt. Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden oder das diese Festplatte benutzt werden soll. Warum will ich das? Wenn ich weitere Apps installieren möchte kann ich das nicht weil ich immer die Nachricht bekomme Nicht genügend Speicherplatz 4,1 MB vom 9,9 MB belegt. Bitte deinstallieren Sie nicht genutzte Apps. Bis auf 4 aufgenommene Filme ist das System wie bei der Installation unverändert. Ich würde mich über lösende Vorschläge freuen.

    Hallo,

    ich habe eine  externe Festplatte (1TB) an meinem Magenta TV One am USB-Port angeschlossen.

    Diese wird auch im Dateimanager angezeigt.

    Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden oder das diese Festplatte benutzt werden soll.

     

    Warum will ich das? 

    Wenn ich weitere Apps installieren möchte kann ich das nicht weil ich immer die Nachricht bekomme

    Nicht genügend Speicherplatz  4,1 MB vom 9,9 MB belegt. Bitte deinstallieren Sie nicht genutzte Apps. 

     

    Bis auf 4 aufgenommene Filme ist das System wie bei der Installation unverändert.

     

    Ich würde mich über lösende Vorschläge freuen.

    BFu

    Hallo,

    ich habe eine  externe Festplatte (1TB) an meinem Magenta TV One am USB-Port angeschlossen.

    Diese wird auch im Dateimanager angezeigt.

    Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden oder das diese Festplatte benutzt werden soll.

     

    Warum will ich das? 

    Wenn ich weitere Apps installieren möchte kann ich das nicht weil ich immer die Nachricht bekomme

    Nicht genügend Speicherplatz  4,1 MB vom 9,9 MB belegt. Bitte deinstallieren Sie nicht genutzte Apps. 

     

    Bis auf 4 aufgenommene Filme ist das System wie bei der Installation unverändert.

     

    Ich würde mich über lösende Vorschläge freuen.


    Klappt nicht, die Speicherung landet automatisch in der Cloud. 

     

    1

    von

    vor einem Jahr

    Danke,

    klare Aussage.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    BFu

    Bis auf 4 aufgenommene Filme

    Bis auf 4 aufgenommene Filme
    BFu
    Bis auf 4 aufgenommene Filme

    Die liegen in der Cloud, hat mit dem lokalen Speicherplatz nichts zu tun

     

    BFu

    Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden

    Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden
    BFu
    Ich kann aber nicht einstellen das z.B. Aufnahmen oder App auf diese Festplatte gespeichert werden

    Aufnahmen definitiv nicht, die landen IMMER in der Cloud. App-Verschiebung ist nicht vorgesehen.

     

    Eine angeschlossene Festplatte/Stick ist einzig und allein dafür nutzbar, das darauf gespeicherte Bildchen oder eigene Filmchen auf der One wiedergegeben werden können. Nicht mehr und nicht weniger

    7

    von

    vor einem Jahr

    BFu

    auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann

    auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann
    BFu
    auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann

    Das ist richtig. Du legst Deine Filme (z.B. mit dem Handy gemacht) dort ab und kannst sie dann wiedergeben.

    Aber eben nicht TV-Aufnahmen dort tätigen.

    von

    vor einem Jahr

    wahrscheinlich war das so..

     

    Danke

    0

    von

    vor einem Jahr

    Ja, wohl mein Missverständnis.

     

    Danke

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    BFu

    Ich hatte gefragt ob ich an der One auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann und das wurde mit einem ja beantwortet.

    Ich hatte gefragt ob ich an der One auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann und das wurde mit einem ja beantwortet.
    BFu
    Ich hatte gefragt ob ich an der One auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann und das wurde mit einem ja beantwortet.

    Und das ist auch völlig korrekt.
    Du kannst irgendwelche VideoFiles problemlos von der Festplatte aus abspielen.

    Ggfs habt ihr beide (Verkäufer und Du) missverstanden dass du irgendwelche Live-TV-Aufnahmen damit gemeint hast und der Verkäufer halt eben irgendwelche Filmaufnahmen in welcher Form auch immer als Datei gemeint hat.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    BFu

    auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann

    auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann
    BFu
    auch eine Externe Festplatte für Filmaufnahmen anschließen kann

    Das ist richtig. Du legst Deine Filme (z.B. mit dem Handy gemacht) dort ab und kannst sie dann wiedergeben.

    Aber eben nicht TV-Aufnahmen dort tätigen.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Das Problem ist halt einfach die Rechteinhaber ... muss ja alles Verschlüsselt und gesichert sein.

    Wenn Leute die Verschlüsselung knacken, gibts Vertragsstrafen. 

     

    Zudem wollen aber auch die Kunden leisere Geräte, ohne ratternde Festplatten. 

    Den Austauschprozess beim Gerätewechsel haben auch viele nicht hinbekommen. 

     

    Die Aufnahmen einfach in die Cloud zu speichern ist da halt ne leiche und einfache Lösung

    Die Kunden brauchen dann zwar immer ne Internetverbindung - aber die musste ja auch so bestehen um die "Lizenzprüfung" zu durchlaufen. 

    Und so kann man irgendwann mehr Speicherplatz auch als Abo anbieten 😄 

    1

    von

    vor einem Jahr

    Danke, 

    für die ausführliche Info.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

748

0

5

Gelöst

in  

8157

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.