Gelöst
WDR Lokalzeit Düsseldorf
vor 4 Jahren
Hallo
Gerne würde ich die Lokalzeit Düsseldorf sehen. Sie liegt auf Kanal 502. Wo finde ich diesen Kanal. Ich habe einen Magentatv-Stick
1943
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
987
2
5
Gelöst
vor 4 Jahren
Hallo
Gerne würde ich die Lokalzeit Düsseldorf sehen. Sie liegt auf Kanal 502. Wo finde ich diesen Kanal. Ich habe einen Magentatv-Stick
1943
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
987
2
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Amico 1
auf dem MagentaTV Stick gibt es nur den normalen WDR Kanal.
hier die Senderliste für die MagentaTV App/Stick
http://www.senderinfo.de/MagentaTV_App.pdf
0
vor 2 Jahren
Ich finde es sehr traurig, dass bei MagentaTV der Telekom es nicht schafft, die Lokalzeit Düsseldorf nur über Umwege zu empfangen. Schließlich ist Düsseldorf die Landeshauptstadt, des größten Bundeslandes!
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
rainer.liewer "etwas" nach unten scrollen bedeutet >20 mal klicken, bis ich zum Regionalsender von WDR Düsseldorf komme! "etwas" nach unten scrollen bedeutet >20 mal klicken, bis ich zum Regionalsender von WDR Düsseldorf komme! rainer.liewer "etwas" nach unten scrollen bedeutet >20 mal klicken, bis ich zum Regionalsender von WDR Düsseldorf komme! Wirklich? Was passiert wenn Du die ">" Taste festhältst?
"etwas" nach unten scrollen bedeutet >20 mal klicken, bis ich zum Regionalsender von WDR Düsseldorf komme!
"etwas" nach unten scrollen bedeutet >20 mal klicken, bis ich zum Regionalsender von WDR Düsseldorf komme!
Wirklich? Was passiert wenn Du die ">" Taste festhältst?
@falk2010
dann läuft das Kachelband schnell durch bis zum Ende.
oder du schaust das du vorher loslässt und triffst evtl. WDR Düsseldorf.
Antwort
von
vor 2 Jahren
dann läuft das Kachelband schnell durch bis zum Ende.
dann läuft das Kachelband schnell durch bis zum Ende.
Eben, dann also nur ein paar "Zurück".
Das ganze ist halt Murks (ich wiederhole mich, leider).
Wie man das anbieten kann ohne wenigstens ein "Alle anzeigen" davorzubauen ist mir ein Rätsel.
Aber das konsistent zu bauen lehnt die Telekom ("Fachabteilung") ja konsequent ab.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist eine klare Ansage!
Bei der Box von Amazon kann man es per Sprachansage erreichen und/oder bei den Favoriten-Einstellungen ablegen.
Benutzt nicht die Telekom und Amazon die gleiche Android-Software?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nach dem die Telekom es nun mit Magent TV 2.0 geschafft hat "WDR Düsseldorf" als Sender anzulegen, werden Kunden mit Telfon- und Internetvertrag benachteiligt. Hier erfolgt eine Umstellung nur, wenn man eine Vertragsverlängerung vornimmt. Ein automatische Aktualisierung, wie bei Nur-TV-Kunden erfolgt nicht. Toll!
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann haben die MitarbeiterInnen an der Hotline keine Ahnung.
Oder Du hast es falsch verstanden? Man kann den Vertrag ohnehin nicht "verlängern", und für 2.0 brauchst Du einen neuen Vertrag. Deswegen läuft der ja auch wieder 2 Jahre.
Warum soll ich für die Mängelbeseitigung einen neue Vertragsverlängerung eingehen?
Es ist keine Mängelbeseitigung, es ist ein neues Produkt mit neuem technischem Hintergrund und anderen Eigenschaften.
Antwort
von
vor einem Jahr
2. Warum soll ich für die Mängelbeseitigung einen neue Vertragsverlängerung eingehen?
2. Warum soll ich für die Mängelbeseitigung einen neue Vertragsverlängerung eingehen?
@rainer.liewer
welche Mängelbeseitigung?
auch mit MagentaTV 1.0 kannst du die Regionalprogramme anschauen - nur auf anderem Weg und das hat immer funktioniert.
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Diskussion ist mir jetzt zu doof! Die Telekom-Technik war bisher nicht in der Lage den Sender "WDR Düsseldorf" auf einen Sendeplatz abzulegen und plötzlich geht es.
Dass hätte ich gerne einmal technisch erklärt.
Warum muss man alles, was einem von der Technik vorgesetzt wird, "schlucken".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von