Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Update auf Netflix Premium funktioniert mal wieder nicht

vor einem Jahr

Hallo,

nach Tarifumstellung bei der Telekom auf Magenta 2.0 ist mein Netflix Premium Tarif mal wieder weg.

 

ich habe auch schon aufgrund der Fehlermeldung bei der Hotline angerufen, und es hieß dass es manuell eingetragen wurde.

Leider funktioniert die Umsetzung nicht, ich habe immer noch Netflix HD und auch im Kundencenter ist nur die HD Version aufgeführt.

 

Kann dem sich bitte ein Moderator annehmen?

 

Anm:

Anhang entfernt! Enthielt Eingangsnummer, Email Adresse.

Anhang bearbeitet und neu hochgeladen

(Marcel2605)

 

IMG_0048.jpeg

228

0

11

  • vor einem Jahr

    @Lars51 

    dein Bild im Dateianhang sollte entfernt werden, da du im Bild vor dem Posten  so Datenschutz kritische Angaben wie Auftragsnummer und E-Mail-Adresse nicht im Bild unkenntlich gemacht hast.

    [  @Marcel2605,  @VoPo914  ] 

    0

  • vor einem Jahr

    @Sherlocka 

    @Lars51 

     

    Erledigt.

     

    Anhang bearbeitet und neu hochgeladen

     

     

    Gruß Marcel

     

    2

    von

    vor einem Jahr

    @Marcel2605 

    danke 

    von

    vor einem Jahr

    Marcel2605

    @Sherlocka @Lars51 Erledigt. Anhang bearbeitet und neu hochgeladen Gruß Marcel

    @Sherlocka 

    @Lars51 

     

    Erledigt.

     

    Anhang bearbeitet und neu hochgeladen

     

     

    Gruß Marcel

     

    Marcel2605

    @Sherlocka 

    @Lars51 

     

    Erledigt.

     

    Anhang bearbeitet und neu hochgeladen

     

     

    Gruß Marcel

     


    Und da sehe ich immer noch sensible Daten @Marcel2605

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Danke! Die Mailadresse ist mir gar nicht mehr aufgefallen.

    Ich habe das Bild zugeschnitten

    0

    0

  • vor einem Jahr

    @Lars51 

    wie lautet des Tarifname vollständig? Falls es MagentaTV innerhalb ein Festnetztarif wäre, dann den Festnetztarifnamen. 

     

    Und schau mal auf die Auftragsbestätigung für die Tarifänderung, welche Kundennummer angegeben ist. Von der Kundennummer dort nur die ersten zwei Stellen notieren. 

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Lars51

    nach Tarifumstellung bei der Telekom auf Magenta 2.0 ist mein Netflix Premium Tarif mal wieder weg.

     

    nach Tarifumstellung bei der Telekom auf Magenta 2.0 ist mein Netflix Premium Tarif mal wieder weg.

    Lars51

     

    nach Tarifumstellung bei der Telekom auf Magenta 2.0 ist mein Netflix Premium Tarif mal wieder weg.


    Ist auch logisch. Premium muss separat gebucht werden. Nein die wird nicht übernommen automatisch. 

     

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/netflix-optionen

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Ich hatte vorher Zuhause MagentaTV Smartstream. Premium wurde separat gebucht (damals auch über die Hilfe hier da es im Kundencenter nicht ging), und nun bekomme ich wieder eine Fehlermeldung wenn ich es separat über das Kundencenter buchen möchte.


    Der Tarif ist nun ZuHause MagentaTV MegaStream 2.0

     

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Lars51,

     

    ich habe mir deinen Anschluss genauer angeschaut. Zu morgen ist ein Wechsel beauftragt. Hier ist auch das Netflix Premium dabei. Daher kann ich hier aktuell nur um Geduld bitten.

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße Türkan

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Alles klar, vielen Dank!

    am Telefon hieß es der Wechsel passiert rückwirkend zum 29.7., daher ging ich davon aus dass das Netflix Upgrade heute bereits verfügbar ist.

     

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Verständlich @Lars51. Ich drücke die Daumen, dass der Wechsel reibungslos über die Bühne gebracht wird. Ich wünsche dir einen angenehmen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

324

0

4

in  

1408

0

5

Gelöst

in  

4710

2

12

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.