We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor einem Jahr
Beim SmartStream sind die Abos von Netflix und Disney+ mit Werbung inklusidert.
Auf deiner Ansicht sind hier Upgrade-Optionen von Netflix bzw. Disney angemarkert.
So sieht das ganze Standardmäßig aus:
Bild nicht vorhanden
0
1
von
vor einem Jahr
Auf deiner Ansicht sind hier Upgrade-Optionen von Netflix bzw. Disney angemarkert.
Gernau deswegen ist uns ja auch der Preisunterschied aufgefallen. Beide Versionen enthalten außer RTL+ noch Netflix und Disney jew. mit Standard-Abo, unterscheiden sich aber im Preis.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Ja, das ist korrekt, der SmartStresm ist günstiger wenn du die Pakete haben möchtest.
0
6
von
vor einem Jahr
Könntest du verdeutlichen, wie dies in diesem Falle funktioniert?
Spiel einfach mal durch ab wann es teurer wird beim Smart.
Der ist halt nur billiger, wenn man Optionen abwählt.
Um Deine Frage zu beantworten, nein, nichts übersehen.
Einfach das auswählen, was an Optionen gewünscht ist, und dann den passenden Tarif nehmen.
0
von
vor einem Jahr
Der ist halt nur billiger, wenn man Optionen abwählt... Einfach das auswählen, was an Optionen gewünscht ist, und dann den passenden Tarif nehmen.
Ich habe die Befürchtung, dass wir ein wenig aneinander vorbeireden: Gerade WENN ich die gewünschten Optionen hinzubuche (siehe Scan im Eingangsbeitrag), ergibt sich bei identischem Inhalt beim SmartStream-Tarif gegenüber dem Smart-Tarif während der MVLZ ein Preisvorteil von 137,52 Euro.
Wenn es so ist, dann ist es eben so. Man könnte aber den Eindruck gewinnen, dass der Anbieter darauf baut, ein unbedarfter (Neu-)Kunde würde nicht so genau hinschauen...
0
von
vor einem Jahr
Gerade WENN ich die gewünschten Optionen hinzubuche (siehe Scan im Eingangsbeitrag), ergibt sich bei identischem Inhalt beim SmartStream-Tarif gegenüber dem Smart-Tarif während der MVLZ ein Preisvorteil von 137,52 Euro.
Richtig, daher ist der auch besser WENN du die Optionen willst. Wenn du sie jedoch nicht (mehr) willst kannst sie halt nur bedingt abbuchen bzw auf den Teil mit Werbung zurückstufen aber halt nicht ganz abwählen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Der SmartStream sagt ja schon im Namen, dass er sich auf die Streaming Optionen (RTL+ Premium, Netflix Standard m. Werbung uhnd Disney+ Standard m. Werbung) fokussiert. Daher bekommst du die Abos dort etwas günstiger als im Tarif Smart.
Wenn du jetzt auch noch beides ohne Werbung willst, würde ich gleich auf den MegaStream gehen. Dort ist dann für rTL+ auch noch das Upgrade auf Max o. Musik dabei.
10
von
vor einem Jahr
Die Frage, warum aber trotz identischer Inhalte unterschiedliche Preise aufgerufen werden, kann wohl nur die Telekom beantworten...
Die Frage, warum aber trotz identischer Inhalte unterschiedliche Preise aufgerufen werden, kann wohl nur die Telekom beantworten...
Das muss doch nicht einmal jemand von der Telekom beantworten, das ist für viele absolut normal und verständlich.
Pakete sind in der Regel unterm Stich günstiger im Angebot als wenn man einzeln bucht.
Ist doch in ganz vielen Bereichen so, da ist die Telekom jetzt keine Besonderheit.
Smart Stream hat Netflix und Disney mit drin, da kannst du nix abwählen, bei Smart kannst du jederzeit hingehen und die Pakete kündigen.
0
von
vor einem Jahr
Smart Stream hat Netflix und Disney mit drin, da kannst du nix abwählen, bei Smart kannst du jederzeit hingehen und die Pakete kündigen.
OK, jetzt wird mir das Prinzip klar. Dauert bei mir altersbedingt eben ein bisschen länger...
Allerdings habe ich keine Infos darüber entdecken können, dass eine Kündigung des Abos von Netflix oder Disney als Bestandteil z. B. des Tarifs Smart innerhalb der MVLZ möglich wäre. Du scheinst dir diesbezüglich recht sicher zu sein.
0
von
vor einem Jahr
@CobraCane
Habe gerade den Hilfe-Chat der Telekom bemüht und erfahren, dass die MVLZ der Zubuchoptionen Netflix und Disney jew. 12 Monate betragen.
"Jederzeit" kündigen ist also leider nicht möglich.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Carolin L.
Der Smart ist nicht monatlich kündbar, das wäre dann der Tarif Smart Flex und der kostet 5€ mehr als der Smart
0
0
vor einem Jahr
Stimmt, du hast Recht @Laudano1 , hab es selber auch in der Leistungsbeschreibung dun Preisliste gefunden dass es 12 Monate sind aber immerhin sind es keine 24 Monate Bindung so wie es eben beim Smart Stream ist ;.-)
0
1
von
vor einem Jahr
@falk2010 @Carolin L. @Mister Burny
...dass es 12 Monate sind aber immerhin sind es keine 24 Monate Bindung so wie es eben beim Smart Stream ist
Und damit ist es jetzt auch für mich klar, warum preisliche Unterschiede bestehen. Danke allen für die Hilfestellung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von