Gelöst
Umstieg auf Media Reciever 401 von Media Reciever 303
vor 6 Jahren
Hi,
Ich bezahle seit 2015 für einen MR303. Ich möchte ein Upgrade auf einen MR401 durchführen. Wie mache ich das? Muss ich den MR303 auch zurückschicken?
Danke
435
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
172
0
2
vor 4 Jahren
3354
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann >
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
ob der zurück muss, entscheidet die Telekom.
Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht.
In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann > https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ ob der zurück muss, entscheidet die Telekom. Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht. In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann >
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
ob der zurück muss, entscheidet die Telekom.
Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht.
In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
@anderson-davis
Der MR 401 wird dann aber an deinem Anschluß noch nicht funktionieren.
Du musst auch noch einen Tarifwechsel zu einem Tarif mit MagentaTV veranlassen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann > https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ ob der zurück muss, entscheidet die Telekom. Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht. In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann >
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
ob der zurück muss, entscheidet die Telekom.
Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht.
In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
Das ist zwar richtig, aber noch ein wichtiger Hinweis: Der 401er funktioniert nur, wenn dein Tarif auch auf die neue Plattform umgestellt wird bzw evtl. schon wurde. Erkennbar daran, dass groß "TV" im Namen des Tarifs steht. Falls du da nur "Entertain" stehen hast, bist du noch auf der alten Plattform und musst einen Tarifwechsel beauftragen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Für die Nutzung des MR401 muss der Tarif auf MagentaTV umgestellt werden. Da dies sowieso zum April kostenfrei geschehen wird wenn dann der jetzige Entertain Vertrag noch läuft, würde ich abwarten. Ein MR401 wird dann zu gleichen Kosten gestellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann > https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ ob der zurück muss, entscheidet die Telekom. Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht. In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
Den 401 bestellen, in Betrieb nehmen, dann >
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
ob der zurück muss, entscheidet die Telekom.
Den Retourenschein/Einlieferungsschein unbedingt so lange aufbewahren, bis das Gerät nicht mehr auf der Rechnung steht.
In letzter Zeit häufen sich Reklamationen darüber, daß Geräte bei der Telekom nicht auffindbar sind, obwohl die DHL sie als zugestellt markiert.
@anderson-davis
Der MR 401 wird dann aber an deinem Anschluß noch nicht funktionieren.
Du musst auch noch einen Tarifwechsel zu einem Tarif mit MagentaTV veranlassen.
0
vor 6 Jahren
Wenn der MR303 gemietet ist und der Mietvertrag gekündigt wird / ein Rücksendeschein angefordert wird, dann muss der MR303 zurückgeschickt werden. Im Prinzip. Es kann auch sein, dass die Telekom Dir schreibt "Bitte entsorgen Sie das Gerät selbst."
Du kannst wie schon geschrieben auch pokern - die Telekom will das alte Entertain aus dem Feld bekommen. Weshalb Du MR303 auf ebay schon fü wenige Euro inkl. Versand erhältst.
Weshalb andererseits die Telekom sich großzügig zeigt und offenbar neuere Receiver verteilt/verteilen wird - MR400 oder MR401
Könnte also lohnend sein - so Du eine Spielernatur bist - den MR303 über www.telekom.de/retoure zu kündigen und zu hoffen, dass Du ihn behalten kannst... ggf. über ebay alternativ einen günstigen MR303 zu besorgen
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@anderson-davis
Hallo,
wie Viper und muc schon geschrieben haben, wenn Du es nicht allzu eilig hast, dann einfach abwarten, bis Du in diesem Jahr eh in die neue Plattform migriert wirst.
Dann bekommst Du einen neuen Receiver kostenneutral (sprich zum derzeitigen Mietpreis des MR303) und Dein Vertrag bleibt unangetastet (Gleiche Laufzeit, gleiche Preise nur halt Magenta TV statt Entertain bzw. Magenta TV Plus statt Entertain Premium).
Nähere Informationen gibt es hier:
https://www.telekom.com/de/konzern/details/magentatv-loest-entertain-ab-558808
Der alte Receiver kann dann zur Entsorgung geschickt werden muss aber nicht.
Siehe auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MR303-weiterverwendbar-trotz-quot-Entsorgung-quot/td-p/3776870
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
ich möchte hier noch anmerken dass bei einem Umstieg auf Magenta TV deine Senderfavoriten nicht mehr vorhanden sind im Gegensatz zu den Radiofavoriten, das sollte wer verstehen. Auch kommt man nicht mehr auf die gewohnte ProgrammManager Seite auf der man die Favoriten anlegen konnte somit kann man auch die alte Favotitenliste nicht mehr einsehen. Immerhin erscheint endlich nur noch ein reciver, auf der alten Seite waren alle reciever noch vorhanden die ich jemals genutzt hatte, sehr unübersichtlich.
Das nun auch meine Favoritenliste weg ist finde ich dreist!
Kann mir diesbezüglich jemand helfen? Die Daten werden ja wohl noch auf irgendwelchen Servern liegen?
Das gleiche gilt bei den Aufnahmen, man kann nicht einfach den alten Reciever wieder anscließen und dann die alten Aufnahmen ansehen. Das hatte ich damals auch explizit gefragt und daher vorher via videograbber gesichert, anderst geht das leider nicht!
Hier sollte die Telekom die Benutzer älteren Geräte nicht einfach alleine lassen und die neue Technik anpreisen sondern ein Workaround schaffen.
Auch möchte ich ein Feedback bezüglich der Einrichtung von Favoriten im neunem Magenta TV loswerden.
Ich mache das über das Webinterface, wenn ich nun nach einem Sender suche zeigt er mir die Suchergebnisse, leider kann man hier nicht den Kanal ändern. Das heisst ich merke mir die Nummer gehe wieder aus der Suchmaske und scrolle bis zu der Nummer und dort kann ich dann den gewünschten Kanal ändern, nicht sehr intuitiv.
Viele Grüße
Felix
Antwort
von
vor 6 Jahren
bitte Beiträge nicht mehrfach posten. Einer genügt uns hier.
Vielen Dank
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von