Gelöst

Umstellung Geräte von Avm

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

wir haben im 1 Stock eine AVM 7590, den Stock darüber ein AVM 3000 genau den Stock drüber ein AVM 2400 an diesen eine MagentaTVBox angeschlossen.

Würde es Sinn machen die AVM dinger gegen den Speedport Smart 4 zu tauschen und die 2 AVM Repeater gegen 2 Telekom Mesh

Irgendwie lese ich immer mehr, das es sinnvoller für die MagenatTvBox, alles von der Telekom zu nehmen.

Früher war eindeutig die FritzBox der PlatzHirsch.


Ist dies nicht mehr so ?

Danke für Eure Hilfe

1213

0

54

    • vor 3 Jahren

      AVM ist es auch weiterhin, wenn es um das Zusammenspiel der Geräte untereinander geht. 

      39

      von

      vor 3 Jahren

      Bandesss

      Würde es was bringen, im oberen Stockwerk eine 2 Dose von der Telekom setzen zu lassen

      Würde es was bringen, im oberen Stockwerk eine 2 Dose von der Telekom setzen zu lassen
      Bandesss
      Würde es was bringen, im oberen Stockwerk eine 2 Dose von der Telekom setzen zu lassen

      Hast Du denn ein Leerrohr dorthin?

      Falls ja, dann kannst Du da hinein vielleicht ein Ethernet-Kabel einziehen und somit eine LAN-Verbindung zum Router unten herstellen. Dann wäre es allerdings u.U. besser, den 3000er oben hinzustellen (weil der 2 Ethernetbuchsen hat, der 2400 hat nur eine).

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Nein, es müssen Netztwerkabel sein, die müssen auch richtig aufeletgt werden.

      Nein, es müssen Netztwerkabel sein, die müssen auch richtig aufeletgt werden.
      falk2010
      Nein, es müssen Netztwerkabel sein, die müssen auch richtig aufeletgt werden.

      Idealerweise nimmt man natürlich Verlegeware und dann muss man die Stecker auch anbringen (lassen).

      Aber es gibt ja auch fertig konfektionierte Kabel bei denen die Stecker bereits dran sind (meinst keine Verlegeware). So wie @Marcel2605 schreibt... "Patchkabel". Da muss dann das Loch allerdings ein wenig größer sein als nur fürs Kabel, weil der Stecker ja durchs Loch durch muss und der Stecker ein wenig größer ist als der Kabeldurchmesser.

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Ich dachte der 3000 unten wäre besser weil er alles verteilt, keine Leerrohre, Schwiegervater hat durch die Decke von unten nach oben gebohrt fertig.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Jahren

      Bandesss

      Früher war eindeutig die FritzBox der PlatzHirsch.

      Früher war eindeutig die FritzBox der PlatzHirsch.

      Bandesss

      Früher war eindeutig die FritzBox der PlatzHirsch.


      Ist es doch heute noch. 🤔

      Dein Vorhaben ist es also hochwertige Geräte gegen Telekom-Hardware zu ersetzen, nur damit man die TV-Box ans Laufen bekommt?

      Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so von der Telekom beabsichtigt ist. Wenn doch, würde ich mir Gedanken darüber machen, ob die TV-Box überhaupt noch Sinn ergibt.^^

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Bandesss

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Du hast alles von AVM. Wenn alles top läuft, würde ich das so lassen.

      Mit AVM ist alles viel einfacher zu konfigurieren. Ebenso gibt es für jedes Anliegen eine AVM Anleitung...

      Die Box würde ich per LAN einbinden oder eben als einfacher Repeater.

       

      Ich gehe nicht hin und tausche alles aus, nur für eine Box.. 

       

      Du hast sehr gute AVM Komponenten. 

       

      Das würde ich nicht weg geben. 

      Ganz ehrlich 

       

      Viele Grüße 

      Marcel

      3

      von

      vor 3 Jahren

      Dann ist so alles richtig ? 

      Und ich soll es so lassen 

      Screenshot_2022-04-17-09-20-08-402_com.android.chrome.jpg

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Evtl. mal die Sternchen aus dem WLAN-Namen entfernen.  Die können zu Problemen mit manchen Geräten führen. 

      von

      vor 3 Jahren

      OK, aber muss ich dann nicht alles neu einrichten ? @PeterM123 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Jahren

      Bandesss

      wir haben im 1 Stock eine AVM 7590

      wir haben im 1 Stock eine AVM 7590
      Bandesss
      wir haben im 1 Stock eine AVM 7590

      Ist die dort weil sie dort auch gebraucht wird (WLAN, DECT , Telefon, Fax, ...) oder "nur" weil die TAE -Dose dort ist?

       

      0

      7

      von

      vor 3 Jahren

      OK danke wobei dann oben der LAN Anschluss fehlt für den Fernseher

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Bandesss

      OK danke wobei dann oben der LAN Anschluss fehlt für den Fernseher

      OK danke wobei dann oben der LAN Anschluss fehlt für den Fernseher

      Bandesss

      OK danke wobei dann oben der LAN Anschluss fehlt für den Fernseher


      Da fehlt dann ein Switch, der macht aus dem einen Kabel mehrere LAN Anschlüsse.

       

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Bandesss

      Also einfach ein Loch zu dem 3000, dann wieder ein Loch zu dem 2400. Müsste der einfachste Weg sein oder ? Patch 7, mit 7,5 Meter oder

      Also einfach ein Loch zu dem 3000, dann wieder ein Loch zu dem 2400.

      Müsste der einfachste Weg sein oder ?

      Patch 7, mit 7,5 Meter oder 

      Bandesss

      Also einfach ein Loch zu dem 3000, dann wieder ein Loch zu dem 2400.

      Müsste der einfachste Weg sein oder ?

      Patch 7, mit 7,5 Meter oder 


      Also IDEALERWEISE verlegst Du VIER Kabel - CAT7 ist o.k.

      - zwei vom 1. OG (Fritzbox) bis zum 2. OG (3000)

      - zwei vom 1. OG (Fritzbox) bis zum 3. OG (2400)

       

      "Schmalspur" ist nur ein Kabel von Stockwerk zu Stockerk:

      - ein Kabel vom 1. OG (Fritzbox) bis zum 2. OG (3000)

      - ein Kabel vom 2. OG (3000) bis zum 3. OG (2400) - dann den 2400 ersetzen durch ein Gerät mit mehr als einem Ethernet Port (oder alternativ einen günstigen Ethernet Switch kaufen und darüber den 2400 sowie die MagentaTV Box anschließen)

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Bandesss

      Also einfach ein Loch zu dem 3000, dann wieder ein Loch zu dem 2400. Müsste der einfachste Weg sein oder ? Patch 7, mit 7,5 Meter oder

      Also einfach ein Loch zu dem 3000, dann wieder ein Loch zu dem 2400.

      Müsste der einfachste Weg sein oder ?

      Patch 7, mit 7,5 Meter oder 

      Bandesss

      Also einfach ein Loch zu dem 3000, dann wieder ein Loch zu dem 2400.

      Müsste der einfachste Weg sein oder ?

      Patch 7, mit 7,5 Meter oder 


      Also IDEALERWEISE verlegst Du VIER Kabel - CAT7 ist o.k.

      - zwei vom 1. OG (Fritzbox) bis zum 2. OG (3000)

      - zwei vom 1. OG (Fritzbox) bis zum 3. OG (2400)

       

      "Schmalspur" ist nur ein Kabel von Stockwerk zu Stockerk:

      - ein Kabel vom 1. OG (Fritzbox) bis zum 2. OG (3000)

      - ein Kabel vom 2. OG (3000) bis zum 3. OG (2400) - dann den 2400 ersetzen durch ein Gerät mit mehr als einem Ethernet Port (oder alternativ einen günstigen Ethernet Switch kaufen und darüber den 2400 sowie die MagentaTV Box anschließen)

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1282

    0

    3

    vor 5 Jahren

    in  

    380

    0

    2

    Telekom hilft Team

    in  

    3943

    12

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...