Umschalten mit dem Magenta TV Stick

3 years ago

Hallo, 
ich habe mir vor einiger Zeit einen Magenta TV Stick gekauft und den jetzt als Ersatz für einen MR 201 eingesetzt, da der in dem Raum wo er genutzt wird, völlig ausreicht. Allerdings bin ich etwas genervt davon, dass man beim umschalten auf einen anderen Kanal manchmal recht lange warten muss, dass das Bild kommt. Manchmal bis zu 20-30 Sekunden und manchmal noch länger bzw. kommt scheinbar überhaupt kein Bild. Die W-LAN Verbindung ist perfekt und das Gerät hat nach eigenen Angaben die aktuellste Firmware. Auch das komplette Zurücksetzen in den Werkszustand brachte keine Besserung. Das kann doch nicht normal sein, dass man so lange auf den nächsten Sender warten muss, oder? 
Das die FB keinen Ziffernblock hat, ist nicht schön aber ich kann eigentlich damit leben.

1330

11

    • 3 years ago

      @koslowski1 

      Umschaltzeit ist normalerweise 2 bis 3 Sek. Wer ist jetzt Dein Internet-Anbieter, Vodafone-Kabel oder immer noch die Telekom?

       

      Welcher Router wird genutzt?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Anbieter Telekom Router Fritzbox 7490

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi von mir!

      Hast du in deinen Router die W-lan Einstellung geändert? Damit meine ich die 2,4und 5ghz Bänder zu Trennen? Ich meine zwei unterschiedliche W-lan  Namen zu geben!!

      Des weiteren habe ich einen festen Kanal eingestellt z.b.2,4 GHZ Kanal13!!

      Ich habe das so gemacht seid dem ist Ruhe damit.Ich vermute das der Stick Probleme mit den Wechseleien der Kanäle hat. Bei mir dauerte es sagenhafte10 sec bis das Bild wieder da war.

      Freundliche Grüsse Nobsi1

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @koslowski1,

       

      wenn der MagentaTV Stick irgendwie lahm erscheint, kann dies hier eventuell helfen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-One-Geraet-ist-sehr-langsam-Updates-lassen-sich/ta-p/5455857

       

      Wenn du die WLAN-Einstellungen deiner Fritzbox anpassen möchtest, findest du die Option im Routermenü unter WLAN -> Funkkanal. Dort kannst du die Funkkanäle für das 2,4 GHz und das 5 GHz-Band fest einstellen.

       

      Kanal 13, wie von @Gelöschter Nutzer empfohlen, würde ich für das 2,4 GHz-Band aber nicht wählen. Es gibt Exoten, die kommen mit Kanälen über Kanal 11 nicht klar. Beim 5 GHz-Band ist ein Kanal zwischen 36 und 48 empfehlenswert. Damit umgeht man Störungen durch Radaranlagen.

       

      Manchmal ist es ganz sinnvoll den Funknetzen unterschiedliche Namen zu geben. Das kannst du im Bereich WLAN -> Funknetz machen. Dann den Stick am besten mit dem 5 GHz Funknetz verbinden.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi !

      @Matthias Bo.

      Es war ja nur ein Vorschlag von mir,weil es bei mir klappt!

      Ich weiss schon das manche Geräte damit Prpbleme haben.

      Ich weiss auch das der Stick bei mir vorher am Rumspinnen war mit den Kanalwechselleien! Sagenhafte 10 sec brauchte der Stick um wieder ein sichtbares Bild aufzubauen. Das hat genervt! Seitdem ist Ruhe!

      Viele Grüsse Nobsi1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Nobsi,
      ich habe, um deinen Tipp auszuprobieren, das 5Ghz W-Lan ausgeschalten. Leider brachte das nicht den gewünschten Erfolg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      koslowski1

      Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit einen Magenta TV Stick gekauft und den jetzt als Ersatz für einen MR 201 eingesetzt, da der in dem Raum wo er genutzt wird, völlig ausreicht. Allerdings bin ich etwas genervt davon, dass man beim umschalten auf einen anderen Kanal manchmal recht lange warten muss, dass das Bild kommt. Manchmal bis zu 20-30 Sekunden und manchmal noch länger bzw. kommt scheinbar überhaupt kein Bild. Die W-LAN Verbindung ist perfekt und das Gerät hat nach eigenen Angaben die aktuellste Firmware. Auch das komplette Zurücksetzen in den Werkszustand brachte keine Besserung. Das kann doch nicht normal sein, dass man so lange auf den nächsten Sender warten muss, oder? Das die FB keinen Ziffernblock hat, ist nicht schön aber ich kann eigentlich damit leben.

      Hallo, 
      ich habe mir vor einiger Zeit einen Magenta TV Stick gekauft und den jetzt als Ersatz für einen MR 201 eingesetzt, da der in dem Raum wo er genutzt wird, völlig ausreicht. Allerdings bin ich etwas genervt davon, dass man beim umschalten auf einen anderen Kanal manchmal recht lange warten muss, dass das Bild kommt. Manchmal bis zu 20-30 Sekunden und manchmal noch länger bzw. kommt scheinbar überhaupt kein Bild. Die W-LAN Verbindung ist perfekt und das Gerät hat nach eigenen Angaben die aktuellste Firmware. Auch das komplette Zurücksetzen in den Werkszustand brachte keine Besserung. Das kann doch nicht normal sein, dass man so lange auf den nächsten Sender warten muss, oder? 
      Das die FB keinen Ziffernblock hat, ist nicht schön aber ich kann eigentlich damit leben.

      koslowski1

      Hallo, 
      ich habe mir vor einiger Zeit einen Magenta TV Stick gekauft und den jetzt als Ersatz für einen MR 201 eingesetzt, da der in dem Raum wo er genutzt wird, völlig ausreicht. Allerdings bin ich etwas genervt davon, dass man beim umschalten auf einen anderen Kanal manchmal recht lange warten muss, dass das Bild kommt. Manchmal bis zu 20-30 Sekunden und manchmal noch länger bzw. kommt scheinbar überhaupt kein Bild. Die W-LAN Verbindung ist perfekt und das Gerät hat nach eigenen Angaben die aktuellste Firmware. Auch das komplette Zurücksetzen in den Werkszustand brachte keine Besserung. Das kann doch nicht normal sein, dass man so lange auf den nächsten Sender warten muss, oder? 
      Das die FB keinen Ziffernblock hat, ist nicht schön aber ich kann eigentlich damit leben.


      Installierst Du bitte das aktuelle Update v1.48.7 einmal und schaust ob sich das in den nächsten Tagen verbessert. Ich gehe davon aus das wir dein Problem mit dem aufräumen der Programminformationen beheben, welches wir aus diesem Grund implementiert haben. Gib uns bitte gerne Feedback ob es bei dir geholfen hat. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @Alex Be. 
      als ich das von dir erwähnte Update machen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass der Stick die aktuellste Firmware bereits hat.
      Das kann es also nicht sein. 
      Ich werde das mit dem Kanal zuordnen noch mal versuchen. Bin aber bisher noch nicht dahinter gekommen, wie genau man das macht. 

      Answer

      from

      3 years ago

      koslowski1

      @Alex Be. als ich das von dir erwähnte Update machen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass der Stick die aktuellste Firmware bereits hat. Das kann es also nicht sein. Ich werde das mit dem Kanal zuordnen noch mal versuchen. Bin aber bisher noch nicht dahinter gekommen, wie genau man das macht.

      @Alex Be. 
      als ich das von dir erwähnte Update machen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass der Stick die aktuellste Firmware bereits hat.
      Das kann es also nicht sein. 
      Ich werde das mit dem Kanal zuordnen noch mal versuchen. Bin aber bisher noch nicht dahinter gekommen, wie genau man das macht. 

      koslowski1

      @Alex Be. 
      als ich das von dir erwähnte Update machen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass der Stick die aktuellste Firmware bereits hat.
      Das kann es also nicht sein. 
      Ich werde das mit dem Kanal zuordnen noch mal versuchen. Bin aber bisher noch nicht dahinter gekommen, wie genau man das macht. 


      Die v1.48.7 ist installiert verstehe ich, korrekt?

       

      Die durchschnittliche Kanalwechselzeit liegt über alle Kunden gemittelt bei kurz über 1s. Ich frage mich also wo bei dir die langen Ladezeiten herkommen.

       

      Du sagst ein Reset auf Werkseinstellungen hat bei dir nicht geholfen? Dann müssten wir uns jetzt darüber unterhalten ob du den Router zum Test mal relativ nahe heranstellen kannst. Um zu sehen ob es Interferenzen im WIFI gibt.

       

      Idealerweise betreibst Du das Gerät auch im 5GHz WLAN. Da ist wesentlich weniger los. 

      Hast Du das schonmal ausprobiert?

       

      Darf ich kurz Fragen wer dein Internetprovider ist? Dann könnte ich mir mal ansehen ob es auf Basis dessen irgendwelche korrelierend negativen Daten gibt. 

       

      LG

      Alex

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too