Solved

TV-Unterbrechnug nach 15 Minuten für ca 5 Sekunden

4 years ago

Hallo liebe Community!

 

Seit ca 4 Wochen tritt bei mir ein unglaubliches Phänomen auf: Wenn ich über den Media Receiver 401  TV gucken möchte, unterbricht das Bild und der Ton nach exakt 15 Minuten für ca 5 Sekunden. Stream aus der Mediathek oder via Amazon Prime, Netflix etc ohne Unterbrechungen.

TV über die Fritz!Box 7490/7590 direkt am PC ohne Unterbrechungen.

 

Ich habe bereits mit dem Störungsdienst 0800 330 1000 mehrere Neustarts, manuelle Updates und Werksresets durchgeführt.

Mir wurde auch ein neuer Media Receiver 401 zugeschickt.

 

Die Bild und Tonunterbrechnung ist immer noch vorhanden.

 

Ich habe bei mir folgende Szenarien ausprobiert:

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7490 -> Media Receiver 401 -> TV

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7490 -> neuer Media Receiver 401 -> TV

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7590 -> Media Receiver 401 -> TV

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7590 -> neuer Media Receiver 401 -> TV

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7490 -> Media Receiver 401 -> PC-Monitor

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7590 -> Media Receiver 401 -> PC-Monitor

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7490 -> neuer Media Receiver 401 -> PC-Monitor

 

DSL Anschluß -> Fritz!Box 7590 -> neuer Media Receiver 401 -> PC-Monitor

 

Zudem habe ich für die Szenarien verschieden HDMI -Kabel und Netzwerkkabel probiert, sowie das WLAN und sonstige Geräte im Netzwerk deaktiviert.

 

Meine Hardware/Software:

 

Media Receiver 401 B
Fritz!Box 7490  Fritz! OS : 07.27

Fritz!Box 7590  Fritz! OS : 07.27
FRITZ!WLAN Repeater 1750E  Fritz! OS : 07.21
Telekom DSL-Anschluss mit MagentaZuhause L - MagentaTV Smart VDSL 100TV

Gigabit Heimnetzwerk

 

 

Falls noch Daten benötigt werden, reiche ich diese umgehend nach.

 

Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Unterstützung!

1236

27

    • 4 years ago

      @nb84  Sind Switche noch dazwischen? 

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      @nb84 

       

      Was issen das jetzt wieder mit der Zwangstrennung?

       

      Es gibt keine Zwangstrennung bei IP-Anschlüssen!

       

      sG

      Answer

      from

      4 years ago

      erneutes update:

       

      wiedergabestop aller 15 minuten ist immer noch vorhanden.

       

       

      pamperlapescu

      Was issen das jetzt wieder mit der Zwangstrennung? Es gibt keine Zwangstrennung bei IP-Anschlüssen!

      Was issen das jetzt wieder mit der Zwangstrennung?

       

      Es gibt keine Zwangstrennung bei IP-Anschlüssen!

      pamperlapescu

      Was issen das jetzt wieder mit der Zwangstrennung?

       

      Es gibt keine Zwangstrennung bei IP-Anschlüssen!


      das kenn ich halt noch von meiner alten 16k leitung und habe das seitdem nie umgestellt ...

       

      viper.de

      viper.de Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box. Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box. viper.de Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.


      viper.de

      Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.

      Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.
      viper.de
      Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.

      viper.de

      viper.de

      Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.

      Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.
      viper.de
      Schau mal bitte ins FRITZ!Box Log nach Meldungen „IGMPv3 Multicast Router active“ und vergleiche die IP Adresse die dort gelistet wird mit Deiner FRITZ!Box.


      diese oder ähnliche meldung kommen bei mir nicht vor

       

       

      dafür habe ich herausgefunden, das unter WLAN, funkkanal, bei beiden frequenzbändern (2,4 und 5 GHz) bei der wiedergabeunterbrechung ein tiefer einschnitt in der auslastung ist (siehe angehängte datei)

       

      hat das unter umständen doch was mit dem wlan zu tun?

      ausfall.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Update vom 08.06.2021

       

      ich habe heute mal aus langerweile jeden haken einzeln aus den fritz!box einstellungen genommen, übernehmen geklickt, den haken wieder gesetzt und wieder auf übernehmen geklickt. nach diesen unzähligen haken und geklicke habe ich dann nach ca 1 stunde die fritzbox neugestartet und auf einmal funktioniert das fernsehen wie gewohnt, ohne unterbrechnung. vlt wurde mal eine einstellung nicht richtig in der fritzbox übernommen.

       

      ich werde das ganze weiterhin beobachten und falls wieder was sein sollte, meld ich mich.

       

      vielen dank an alle, die versucht haben mit tipps und ratschlägen zu helfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @nb84 

      werden Mehrfachsteckdosenleisten genutzt?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @kurz59 ja, mehrere. Aber schon seit jahren und das ohne Probleme. Es sind sogar die Guten von Brennenstuhl.

      Answer

      from

      4 years ago

      @nb84 

      tritt der Fehler auch auf, wenn Router und MR ohne die Steckerleisten betrieben werden?

      Answer

      from

      4 years ago

      @kurz59, ja auch ohne steckerleisten tritt das problem auf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Update vom 08.06.2021

       

      ich habe heute mal aus langerweile jeden haken einzeln aus den fritz!box einstellungen genommen, übernehmen geklickt, den haken wieder gesetzt und wieder auf übernehmen geklickt. nach diesen unzähligen haken und geklicke habe ich dann nach ca 1 stunde die fritzbox neugestartet und auf einmal funktioniert das fernsehen wie gewohnt, ohne unterbrechnung. vlt wurde mal eine einstellung nicht richtig in der fritzbox übernommen.

       

      ich werde das ganze weiterhin beobachten und falls wieder was sein sollte, meld ich mich.

       

      vielen dank an alle, die versucht haben mit tipps und ratschlägen zu helfen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too