Tonprobleme UHD Ausgabe und kein Ton beim einschalten

vor 6 Jahren

Hallo,

Erstes Problem.

habe einen neuen 4K TV und nun hat sich der MR401 auf UHD Bild/Tonausgabe umgestellt.

Jedoch funktioniert hier dann nur noch die BIld Ausgabe. Der Ton hat mehr Aussetzer als Ausgabesekunden.

Woran liegt das ? 

Nach Umsetllung der MR Ausgabe auf HD passt das Bild und Ton wieder.

 

Zweites Problem:
Beim Einschalten des MR aus dem Standby Modus ist beim ersten Sender der automatisch aufegrufen wird kein Ton ausgegeben. Erst nach dem ersten Programmwechsel ist der Ton Hörbar.

 

Der MR ist an eine Soundbar mittels HDMI angeschlossen und daran ist der TV mittels HDMI angeschlossen.

 

Danke Gruß Martin  

 

 

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

372

0

8

  • vor 6 Jahren

    Der MR ist an eine Soundbar mittels HDMI angeschlossen und daran ist der TV mittels HDMI angeschlossen.

    Der MR ist an eine Soundbar mittels HDMI angeschlossen und daran ist der TV mittels HDMI angeschlossen.

    Der MR ist an eine Soundbar mittels HDMI angeschlossen und daran ist der TV mittels HDMI angeschlossen.


    Geht auch der Anschluß MR ->TV->Soundbar?

    Spiel mal mit den Einstellungen Dolby+Stereo im MR .

    Probier mal einen anderen HDMI -Port am TV

     

    Wenn der TV neu ist, auch gleich beim Hersteller geschaut ob es nicht ein FirmWare-Update gibt und das installiert?

     

    4

    von

    vor 6 Jahren

    Update habe ich noch nicht geschaut, aber es funktioniert der Ton über die Soundbar nicht mehr sobald auf UHD Ausgabe im MR umgeschaltet wird.

    Update habe ich noch nicht geschaut, aber es funktioniert der Ton über die Soundbar nicht mehr sobald auf UHD Ausgabe im MR umgeschaltet wird.
    Update habe ich noch nicht geschaut, aber es funktioniert der Ton über die Soundbar nicht mehr sobald auf UHD Ausgabe im MR umgeschaltet wird.

    Erst mal schauen ob es ein Update gibt,

    dann mal MR direkt mit TV verbinden und schauen ob der Fehler dann auch noch auftritt.

    von

    vor 6 Jahren

    anderer HDMI Port habe ich schon probiert. Update habe ich noch nicht geschaut, aber es funktioniert der Ton über die Soundbar nicht mehr sobald auf UHD Ausgabe im MR umgeschaltet wird. Dolby und Stereo Einstellung am MR macht keinen Unterscheid

    anderer HDMI Port habe ich schon probiert.
    Update habe ich noch nicht geschaut, aber es funktioniert der Ton über die Soundbar nicht mehr sobald auf UHD Ausgabe im MR umgeschaltet wird.
    Dolby und Stereo Einstellung am MR macht keinen Unterscheid
    anderer HDMI Port habe ich schon probiert.
    Update habe ich noch nicht geschaut, aber es funktioniert der Ton über die Soundbar nicht mehr sobald auf UHD Ausgabe im MR umgeschaltet wird.
    Dolby und Stereo Einstellung am MR macht keinen Unterscheid

    @Gelöschter Nutzer  Die Soundbar wird wahrscheinlich  den Kopierschutz nicht unterstützen. 

    0

    von

    vor 6 Jahren

    @Thunder44 das Thema war mir bis jetzt so nicht bewusst. Daran könnte es eventuell liegen, Habe einem Yamaha YSP-2500 der Unterstützt den HDCP 2.2 Standard nicht soweit ich gelesen habe. Muss testen ob es mit Optischen Kabel funktioniert.
    Danke für den Tipp

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Wie ich sehe, hat @Buster01 bereits einen wertvollen Tipp gegeben. Können Sie das bitte ausprobieren und dann hier wieder eine Rückmeldung geben, ob die Tonprobleme dann immer noch auftreten?

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    geben Sie uns gerne eine Rückmeldung, ob der Tipp weitergeholfen hat.

    Viele Grüße
    Svenja Ba.

    0

    1

    von

    vor 6 Jahren

    HAllo

     

    Problem ist bis jetzt nru bedingt behoben.

    Läuft soweit das ich ein Bild und Ton habe.

    Muss aber noch Kabel tasuchen und paar sachen testen.

    Sobald ich dafür mehr Zeit habe mache ich es und gebe Info

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.